Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2012, 22:39   #17
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Und hat irgendjemand Erfahrung mit der ATE Powerdisk und/oder dem EBC Red Stuff und Turbo Groove????

Wenn ich die Suche bemühe sind die Aussagen zum Teil steinalt und/oder sehr sehr wiedersprüchlich.
Gruss Max
Hallo Max,

ich habe aktuell meine vorderen Bremsen (es waren vom Vorbesitzer Meyle Teile verbaut) nach knapp 100tkm (die waren nicht an der Verschleißgrenze, aber verzogen) durch EBC Bremsen ersetzt. Dies deshalb, da ich damit gute Erfahrungen bei einem anderen Auto gemacht habe. Beim E38 entschied ich mich für
  • Black Dash Scheibe
  • Redstuff Bremsbelag

Nach etwa 3,5 tkm (meist Autobahn) kann ich folgenden Zwischenbericht abgeben:
  • Einbremsen dauerte aufgrund der Autobahnfahrerei eher lang
  • Bis dato keine Unwucht / kein Verzug.
  • Im Geschwindigkeitsbereich von etwa 110 auf 70 ist die Bremse deutlich lauter zu hören. Dies könnte an den Rillen liegen.
  • Das Fading bei Nässe (ja, auch ich erschrak beim ersten Mal naßbremsen) ist deutlich geringer, aber nicht weg.
  • Die Bremse ist viel, viel bissiger. ABS beginnt bei vergleichsweise geringem Pedaldruck zu arbeiten.
  • Die Redstuff machen tatsächlich nochmals weniger Bremsstaub als die Greenstuff
  • Die Redstuff neigen - trotz richtiger Pasten auf den richtigen Stellen - gelgentlich und nur bei langsamster Fahrt zum Quitschen. Allerdings habe ich in letzter Zeit kein Quitschen mehr gehört. Vielleicht war das nur in der Einbremsphase.
  • Die Redstuff scheinen doch eher sehr harte Beläge zu sein (wegen Quitschen und bereits jetzt minimalst spürbare Vertiefung auf der Scheibe)
  • Die Beschichtung (und der damit verbundene Rostschutz der Black Dash ist aus meiner Sicht sehr gut. An unserem anderen Auto ist die Scheibe seit 3 Jahren (Winter) montiert. Bisher kein Rost an den durch die Beschichtung geschützten Stellen. Auch sind die Scheiben dort nicht verzogen, etc. und arbeiten in Kombination mit den Greenstuff.

Ich würde mir im Wiederholungsfall vielleicht doch nur die Greestuff kaufen, da mich das Quitschen stört und ich sowieso kein "Rennfahrer" bin. Allerdings empfiehlt EBC bei Fahrzeugen über 200PS (besser wäre wohl eine Gewichtsempfehlung) die Verwendung der Redstuffbeläge.

Die EBC-Qualität passt aus meiner Sicht. Sollten die Erfahrungen weiterhin positiv bleiben, werde ich auch künftig EBC Kombinationen einsetzen.

Allgemein: Das solch ein Thema, wie die Bremsen, verschiedenste Meinungen vorbringt erscheint klar. Vieles zu subjetiv, uU komplett unterschiedliche Fahrweisen und / oder Fahrprofile und selbstverständlich gibt es auch andere gute Produkte.

Viele Grüße
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Goodyears werden bei Nässe rutschig esau BMW 7er, Modell F01/F02 19 11.10.2011 16:03
Fahrwerk: Der Wagen schiebt bei Nässe extrem,nur warum? 740DSilverline BMW 7er, Modell E38 15 05.11.2010 21:28
Motorraum: Problem bei Nässe ( läuft nur auf 6 Pötten) Norminator BMW 7er, Modell E38 0 07.06.2010 10:22
Zündkerzen saufen bei Nässe ab! amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 18 01.12.2009 21:24
Motorraum: Motor hat kurze Aussetzer (ruckelt) bei Nässe Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 08.03.2007 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group