


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2012, 18:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Habs mal schleifen gelassen und es dürfte definitiv von der Parkbremse kommen. Also wenn ich fester reinsteige dann verschwindet das Geräusch und weicht einem Dauerschleifgeräusch.
In der Annahme, dass es ja vielleicht einfach nur Roststellen an der Innenseite sein könnten, weil die Bremse ja auch nur im Stand betätigt wird und so immer nur 2 Auflageflächen hat, hab ich dann mal versucht einfach während der Fahrt öfters damit mitzubremsen. Das hab ich verteilt über einige Kilometer immer mal so ein paar Hundert Meter gemacht und es wurde auch schon etwas leiser, ist aber immer noch da.
Was meint ihr, versuchen noch ein bisschen runterzubremsen oder gleich neu machen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
26.03.2012, 18:17
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
erstma würde ich nachschauen... ist kein hexenwerk mal eben das rad runter zu nehmen dann bremmsattel runter den belag etwas zurück gedrückt 2 schrauben ab fertig dann musst du nur noch die zentrier schraube von der scheibe raus drehen und du kannst nachschauen was da los ist
die beläge der festellbremse bekommst du los in dem du die beiden federn reindrückst und sie dabei um eine halbe umdrehung nach links oder rechts drehst
entferne alles vom rost so gut wie möglich !!! (geb dir mühe)
und der rest ergibt sich in umgekehrter reihenfolge
arbeitszeit 30min
LG Rob
|
|
|
26.03.2012, 18:32
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Hab mir das Patent bereits beim ersten Auftreten des Geräuschs bzw. beim ersten Erkennen schonmal angesehen und es sieht definitiv leichter aus als bei meinem Japsen.
30 Minuten sagst du? Das klingt gut, also wenn ich 2 Stunden einplane sollte ich ohne große Schwierigkeiten wieder alles zusammengebaut haben?
Die Frage für mich ist jetzt nur, ob es dann nicht gleich sinnvoller wäre, alles zu tauschen, müsste ja im nächsten Jahr ohnehin mal gemacht werden. Oder ist die Parkbremse eher nicht so das Verschleißteil?
Hab mich mal bei EBC umgeschaut, Scheiben, Beläge und Bremsbacken für die PB hinten kommt auf knapp 270€, aber vermutlich brauch ich noch so einiges an Kleinzeug wie irgendwelche Federn und kleine Bleche und was da sonst noch so alles an Gimmicks in den Bremsen drinsteckt oder?
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 08:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
also die Parkbremse (Festellbremse) verschleisst so gut wie garnicht es sei den man Fährt wie du mit angezogener Bremse durch die Gegend 
achja die Beläge würde ich direkt wechseln wenn alles ab ist..... Kostenpunkte um die 30 euro 4 stück
die Scheiben kannst du nächstes jahr immer noch machen
wie gesagt nimm alles richtig schön auseinader und versuch den rost runter zubekommen die federn und die verstell kralle würde ich alles im ausgebauten zustand mit wd40 spülen bitte nicht wenn alles wie verbaut ist
wobei das wäre auch ne gute idee dann quitschen die bremse wenigstens nicht mehr    <------------------------ SPASS !!!!!!!!!!! nicht machen !
achja die Zentrier Schraube der scheibe wenn du sie ohne probleme abgekommen hast nicht wieder anknallen wie sonst was sonst ist die irgendwann fest z.b nächstes jahr wenn die Scheiben rankommen
also einfach nur Handfest und gut den rest erledigen nachher die Radbolzen
LG Rob
|
|
|
27.03.2012, 19:12
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Hey, also dann lieber doch auch gleich die Scheiben auch. Muss ich mir später keine Gedanken um die Schraube machen.
Dazu auch noch die Frage, wie meinst du das nur handfest, die muss doch sicher ordentlich fest sitzen oder?
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 19:26
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von w00lf
die muss doch sicher ordentlich fest sitzen oder?
|
Nö,
die muß nur "zentrieren".
|
|
|
27.03.2012, 19:51
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
OK, alles klar. Ich werd bestimmt beim Tausch dann selbst draufkommen, dass es besser ist, die nie mehr fest anzuknallen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|