


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2012, 13:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Klar, und sobald Du einen Gang einlegst und Gas gibst drückt das Getriebe so gegen diese Blockade, dass das Diff auseinander fliegt.
Ich gehe davon aus, dass das Getriebe (oder der Wandler) hinüber ist. ... oder nicht korrekt mit dem Motor verbunden ist.
Wenn das Getriebe vor 10.000km bei ZF war telefonier mal mit denen.
Wenn Du .. ach was... Dein Spruch:
"Getriebe-Stellung "P"
Beide Seiten frei drehbar in beide Richtungen (kein Widerstand) - die Kardanwelle dreht aber _NICHT_ mit, Diff-Seitig!"
ist doch im Widerspruch zu dem Spruch:
"Motor gestartet - D eingelegt - Reifen drehen nicht - Kardan dreht _AUCH_ nicht am Diff-Eingang."
Bitte mal genau jede geschrieben Aussage von Dir prüfen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Geändert von FrankGo (15.02.2012 um 13:45 Uhr).
|
|
|
15.02.2012, 18:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
"Getriebe-Stellung "P"
Beide Seiten frei drehbar in beide Richtungen (kein Widerstand) - die Kardanwelle dreht aber _NICHT_ mit, Diff-Seitig!"
ist doch im Widerspruch zu dem Spruch:
"Motor gestartet - D eingelegt - Reifen drehen nicht - Kardan dreht _AUCH_ nicht am Diff-Eingang."
Bitte mal genau jede geschrieben Aussage von Dir prüfen.
|
Ich stell ich mal doof:
Er dreht an einem Rad und das Andere dreht entgegengesetzt.
Kardanwelle dreht nicht
Wenn gar kein Schub vorhanden ist, könnte die Ölpumpe im Getriebe
defekt sein. Ohne Öldruck geht da gar nix.
Gruss
Daniel
|
|
|
16.02.2012, 06:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
@B12 - Ja, so wars gemeint, hab mich da wohl unglücklich ausgedrückt.
Update:
Gestern nochmal gestartet, wie erwartet Räder drehen nicht - Kardan auch nicht.
Mit leichtem Gas-Stoß (über 1500 U.) greift der Antrieb und alles tut wie es soll, habe dann mein Anfangs beschriebenes Geräusch wieder & konnte es auch lokalisieren.
Kommt definitiv vom Getriebe ziemlich weit vorne. Wandler eventuell?
Muss mir jetzt überlegen wie Ich an eine Bühne komme.... aber danke für die Antworten
lg Rene
|
|
|
16.02.2012, 06:54
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wandler oder eben Ölpumpe - gerade, dass erst bei höherer Drehzahl wieder Kraft übermittelt wird, klingt eher nach Ölpumpe.
Vielleicht haste auch einfach nur viel zu wenig Getriebeöl drin...sicher, dass Du nichts verlierst?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.02.2012, 07:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Vielleicht haste auch einfach nur viel zu wenig Getriebeöl drin...sicher, dass Du nichts verlierst?
|
Das hört sich sehr danach an, eine kaputte Ölpumpe ist auch bei höheren
Drehzahlen kaputt.
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|