


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2012, 21:07
|
#51
|
Teiletauscher
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
|
was ist wenn wirklich ein, oder beide Kats fast zu sind? Kann auch am verstopften Topf liegen. Hast du ne Möglichkeit Auspuff ab Kat, bzw. Diag-Sonden abzubauen und so Motor laufen zu lassen? (Der Sound ist Porno!!!)
|
|
|
11.02.2012, 11:56
|
#52
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-750i, 03/1998
|
Kommt mir Bekannt vor!
Also ich Klink mich hier auch mal ein! Habe zwar den M62 vor TU bei mir im 5er drinnen, aber auch gleiche Probleme! Der Freundliche konnte mir nach mehrmaligem Auslesen auch nicht helfen! Aussetzer auf allen Zylindern! Hatte das Glück das ich von einem Bekannten zur fehlersuche den LMM usw. Tauschen konnte, aber alles suchen half nichts! In der Freien Werkstatt wurde mir gesagt das es keine Falschluft sein kann. Hab mir auch schon gedacht die Lamdasonden zu Tauschen. Dann habe ich es durch Zufall als ich so ohne Rat zuhause dastand und Blöd in den Motorraum geschaut habe entdeckt. Ihr werdet es nicht Glauben. Das Verbindungsröhrchen welches vom Faltenbalg runter in den Resonator geht ist in den Resonator gerutscht und so hat er sich da schön Luft gezogen. Hab allles ausseinander gebaut, ist ja auch kein Akt da und erst einmal mit Panzertape fixiert. Zusammengebaut...und WUNDER! ER LÄUFT! Also ich kann es euch auch nur empfehlen da mal nach zu schauen! Hoffe ich konnte euch Helfen! War genauso am Ende mit der Fehlersuche wie ihr! Aber oft sind es nur kleinigkeiten! Viel Spaß
|
|
|
11.02.2012, 12:10
|
#53
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von pt-andy
was ist wenn wirklich ein, oder beide Kats fast zu sind? Kann auch am verstopften Topf liegen. Hast du ne Möglichkeit Auspuff ab Kat, bzw. Diag-Sonden abzubauen und so Motor laufen zu lassen? (Der Sound ist Porno!!!)
|
Ich denke mal wenn die Kats zu sind würde er nicht richtig laufen und das Problem ist auch das es nicht immer ist manchmal läuft er ganz normal. Habe jetzt mal die 8 Zündspulen getauscht und da ist es nur noch ab und zu und nicht dauernd schon komisch irgendwie. Habe mir jetzt mal neue Ansaugbrückendichtungen besorgt beim  die werden am nächsten WE gewechselt und dann sehen wir mal weiter. Schläuche habe ich schon alle durchgeschaut sind alle ok.
|
|
|
11.02.2012, 12:26
|
#54
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Dudy
1 1/2 Stunden habe ich davon gebraucht um die Unterlegscheibe, die mir unglücklicherweise runter gefallen ist, wieder von der eingebauten Zündkerze zu bekommen....
Gruß Rainer
|
etwas spät, aber...
Etwas Kaugummi an die Vorderkante vom Steckschlüssel...
Zitat:
Zitat von crazy-look
Ich denke mal wenn die Kats zu sind würde er nicht richtig laufen und das Problem ist auch das es nicht immer ist...
|
Kann auch sein, daß die Kats zerbröselt sind und beim Bremsen so vor das Auspuffrohr fallen, daß es verstopft. Beim starken beschleunigen fiel der Krümel wieder nach hinten.
Das hatte ich mal an meinem Volvo
Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.02.2012, 12:28
|
#55
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
etwas spät, aber...
Etwas Kaugummi an die Vorderkante vom Steckschlüssel... http://www.e32-schrauber.de/bmw/smiles/platsch.gif
Kann auch sein, daß die Kats zerbröselt sind und beim Bremsen so vor das Auspuffrohr fallen, daß es verstopft. Beim starken beschleunigen fiel der Krümel wieder nach hinten.
Das hatte ich mal an meinem Volvo
Gruß
Wolfgang
|
Dann würden die Kats aber klappern wenn innen etwas lose wäre und das tun sie nicht.
|
|
|
11.02.2012, 14:42
|
#57
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hallo Salzbuckel,
das hatte ich auch versucht. Leider hatte sich die U-Scheibe verkantet. Drauf geht immer leicht. Also so blöde bin ich ja nu doch nicht.
Gruß Rainer
|
|
|
11.02.2012, 16:16
|
#58
|
Teiletauscher
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
|
Hey Dudy,
hab gerade das Video angeguckt. Wenn ich es richtig erkenne - läuft bei dir die rechte Bank scheiBe. Also Zyl. 1-4.
Im Video entsprechend von oben 1, 3, 6 und 8. Deswegen sind auch vor den Zahlen rechts immer ein Ausrufezeichen. Im Idealfall müssen alle Balken grün sein.
Hat dir WDS nun was gebracht?
|
|
|
11.02.2012, 20:07
|
#59
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hi Andy,
er läuft im Moment etwas besser. Aber nur ein kleines bisschen. 
Zumindestens knallt er nicht mehr so im Standgas und wenn er warm ist hält er so seine 600 1/min mit leichtem Schütteln.
Habe letztes Wochenende die VDD gewechselt und am Montag habe ich noch die beiden letzten fehlenden Kerzen geholt und eingebaut.
Am Sonntag wurde noch einmal von Daniel die Laufruhe mit I*** gemessen und es sind die ersten drei Zylinder links (von vorn gesehen) die nicht sauber laufen.
Nun ja, weiter gemacht habe ich noch nicht, da ich gerade noch im renovieren bin.
Ich habe mir jetzt erst einmal ein Diagnose-Interface bestellt. So kann ich selber mal besser auf Fehlersuche gehen (z.B. Zündspulen tauschen usw.).
Also, die Tage gehts weiter.
WDS, meinst das Leitungsprogramm ??
Gruß Rainer
|
|
|
11.02.2012, 22:13
|
#60
|
Teiletauscher
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
|
Ja, WDS ist Online-Stromlaufplan mit vielen Infos zu der Elektronik-Teilen.
Aber ich hab was in einem anderen Forum rausgelesen.
Und zwar meinte einer zu dem Problem mit fast gleichen Symptomen, dass das Einstellen der Steuerzeiten was gebracht hat. Hast du vllt die Steuerketten überprüft? Oder sind die Nocken eingelaufen? Man kann irgendwie mit E***BAS die Parameter vergleichen und das feststellen.
Hat jemand im Forum eine Ahnung was damit gemeint ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|