Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 09:39   #31
wesmey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
Daumen nach unten

--------------------------------------------------------------------------------

wieso läuft er unrund wenn der krümmer undicht ist?
__________________
299tkm!!! Bei der Karre kann jede Minute alles kaputtgehen. Ich wuerd die Finger davon lassen...

Das sind die Antworten, die ich so liebe: Keinen sachlichen Hinweis, nur Spott für den Fragenden!
wesmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 12:10   #32
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

was läuft denn bei dir falsch? ich habe eine konstruktive frage gestellt und niemanden verspottet oder so...

edit: hab ich halt selbst recharchieren müssen: die lambda sonden bekommen zuviel sauerstoff durch eintretende luft von aussen. dadurch wird das gemisch zu fett und der motor läuft unrund. das kann man einfach durch das abklemmen der lambdas testen. dann sollte er wieder rund laufen.

Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
Außerdem meinte er, ich benötige 2 Krümmer, weil man nicht weiß welcher von den beiden nun undicht ist bzw. Risse hat. Meine Frage: Brauch ich UNBEDINGT Originale? Habe z.B. die hier gefunden:

Danke im Vorraus
klemm doch testweiße eine lambda ab und schau bei welcher der motorlauf ok ist, die bei der der motorlauf ok ist brauchste doch nicht neu kaufen
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.

Geändert von BlacKi (29.01.2012 um 12:35 Uhr).
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:20   #33
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

Habe jetzt die letzten Tage einen ungeheuren Spritverbrauch von 25 Liter gehabt und frage mich warum. Nun haben wir alles ausgemacht und neben Verschleißteilen wie Spurstange und Koppelstange muss man den Nockenwellensensor wechseln, 6 x Zündspulen- und Kerzen. Das Problem mit dem Krümmer geht noch, denn nach 5 min. im Kaltstart läuft er normal, ruhig und stabil. Jedoch versuche ich an gebrauchte Krümmer+Kat ranzukommen, da ab FL Krümmer und Kat ein Ganzes waren.

Das mit der Beschreibung, dass die Airbag-Lampe leuchtet war ein Fehler von mir! Die ABS-Lampe leuchtet und die ASC Lampe leuchtet. ASC greift auch nicht bei mir.

Er hat festgestellt das die Hydraulikeinheit gewechselt werden muss und diese 1200 € kostet + programmieren. Hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/BMW_M62B44.jpg Links der Kasten mit grünen Anschlüssen.

Ich steh dem aber ein wenig skeptisch gegenüber, weil es auch sein könnte, dass ein Kabel oder einfach ein Sensor defekt ist. Nun weiß ich nicht wie ich vorgehen soll.

Danke im Vorraus
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:59   #34
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

Keiner eine Idee warum er so einen kranken Verbrauch hat?
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 23:34   #35
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
Keiner eine Idee warum er so einen kranken Verbrauch hat?
doch, weil die lambda wegen dem defekten krümmer zu fett regelt.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 23:41   #36
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ob sich das bei kleiner Last so stark auswirkt?

Meiner blubbert kalt ja auch. Aus dem Blubbern schließe ich eigentlich, daß Abgase mit den Schallwellen durch die Undichtigkeit nach außen dringen.

Man steckt aber ja nicht drin. Durch Resonanzeffekte kann da durchaus ein Gasaustausch auch nach innen möglich sein.

Mindestens jedoch ab etwas Last halte ich aber - aus dem Bauch heraus - eine Beeinflussung der Lambdasonde für wenig wahrscheinlich.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 09:32   #37
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

wenn die ne halbe stunde lang nen mit laufendem motor nen fehler gesucht haben fragst du dich warum der verbrauch so dermaßen ausser der reihe ist?

da gibts viele faktoren die den spritverbrauch erlären können, nur erklärt er nicht die umstände zum verbrauch. ich würd die lambdas einfach abstecken, dann wird sich der verbauch etwas senken und der motor läuft wenigstens rund, das ist gesönder für den motor als ne lambda mit falschen werten...
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 00:05   #38
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
wenn die ne halbe stunde lang nen mit laufendem motor nen fehler gesucht haben fragst du dich warum der verbrauch so dermaßen ausser der reihe ist?

da gibts viele faktoren die den spritverbrauch erlären können, nur erklärt er nicht die umstände zum verbrauch. ich würd die lambdas einfach abstecken, dann wird sich der verbauch etwas senken und der motor läuft wenigstens rund, das ist gesönder für den motor als ne lambda mit falschen werten...
Also erstmal ein Dankeschön für die konstruktiven Antworten!

Ich bin die Tage mit dem 5-Tages Kennzeichen rumgefahren und hab ihn heute in die Garage gefahren und er stand nach langem Hin-und Herfahren auf einem Parkplatz. Als ich ihn heute wegfuhr, sah ich diese nach unten geronnene schwarze Flüssigkeit unter dem Motor ungf., welche Geruchlos war aber es war ein Haufen! Ich bin mir nicht sicher ob es von mir ist, oder es schon vorher war. Ich denke es ist von mir. Ich mache mir langsam ziemlich Sorgen, vor allem was auch diesen utopischen Verbrauch von 25l auf 100KM angeht und bin mir nicht sicher ob es die Lambdasonde ist. Da ich ihn leider nicht ausfahren kann und ich erst zur vollen Reperatur wieder ein 5-Tages Kennzeichen holen kann, muss das weitere Suchen dann da statt finden. :(
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 00:41   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
... Als ich ihn heute wegfuhr, sah ich diese nach unten geronnene schwarze Flüssigkeit unter dem Motor ungf., welche Geruchlos war aber es war ein Haufen! ...
Wie süß! Hat er das letzte Mal geschissen?

P.S.: Sei mit bitte nicht böse, aber diese Vorlage musste ich umsetzen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 21:03   #40
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

@Frank.White:
Wie ging die Sache denn schlußendlich aus? Wann man das Interner Link) hier liest, klingt die Lösung ja ganz einfach... Trugschluß?

Geändert von hamma (02.12.2012 um 21:09 Uhr).
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728i ruckelt und stirbt ab salexxx728i BMW 7er, Modell E38 3 25.07.2011 09:17
Elektrik: Metallzahnrad elektr. Heckrollo nur noch kurze Zeit lieferbar Erich BMW 7er, Modell E32 73 26.12.2007 10:59
Motorraum: Unrunder Leerlauf für kurze Zeit nach dem Motorstart reihali BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 07:47
Elektrik: Unrunder Lauf kurze zeit nach dem starten reihali BMW 7er, Modell E38 4 21.12.2004 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group