


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Hattet ihr das problem mit lockeren oder sogar gelösten Ölpumpen schrauben?
|
|
Ja, hatte lose schrauben
|
  
|
11 |
11,46% |
|
Ja, hatte 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
8 |
8,33% |
|
Ja, hatte mehr als 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
23 |
23,96% |
|
Ja, hatte schrauben in der wanne und dadurch folgeschäden
|
  
|
1 |
1,04% |
|
Nein, habe nachgesehen aber alles fest
|
  
|
31 |
32,29% |
|
Habe nie nachgesehen
|
  
|
25 |
26,04% |
15.01.2012, 12:34
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Drei Schrauben in der Oelwanne ohne Folgeschäden
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|