


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2012, 16:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hast Du (je Lampe) ein oder zwei Steuergeräte am/im Scheinwerfergehäuse ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
04.01.2012, 17:01
|
#2
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Hast Du (je Lampe) ein oder zwei Steuergeräte am/im Scheinwerfergehäuse ?
|
Pro Lampe ein Steuergerät + Zündteil. (meiner ist ein Vor-Facelift)
Hast du eine Idee? 
|
|
|
04.01.2012, 17:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Cool 735i
Pro Lampe ein Steuergerät + Zündteil. (meiner ist ein Vor-Facelift)
Hast du eine Idee? 
|
Hast Du denn beide Geräte quergetauscht mit der andern Seite oder nur das Steuergerät ?
.... denn ich hatte ähnlichen Fehler und eins der beiden Teile war die Ursache.
Wenn Du schon beide getauscht hast liegt der Fehler an der Masse (unwahrscheinlich) oder an der "Zuleitung", also Stecker, Kabel, LCM.
Dass die LiMa den Fehler herstellt glaube ich nicht, kannst Du aber auch gerne testen:
Licht bei stehendem Motor einschalten. Wenn der Fehler nun dauerhaft weg ist könnte es die LiMa sein, wenn nicht nicht.
|
|
|
04.01.2012, 18:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zieh mal den Stecker von der LWR ab und Spritz mal Rostlöser oder Kontaktspray rein und im Stecker auch.
Vieleicht ist das Problem dann beseitigt. Wahrscheinlich hat er ein Masseproblem.
LWR sitzt vorne rechts. Ist die Nr. 14 Sensor Leuchtweitenregulierung BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
04.01.2012, 19:25
|
#5
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Dass die LiMa den Fehler herstellt glaube ich nicht, kannst Du aber auch gerne testen:
Licht bei stehendem Motor einschalten. Wenn der Fehler nun dauerhaft weg ist könnte es die LiMa sein, wenn nicht nicht.
|
Ich habe deinen Rat befolgt und den Wagen (mit eingeschalteten Licht) für 30min laufen lassen.
Das Licht ist in dieser Zeit nicht einmal ausgegangen oder hat sonst irgendwelche anstalten gemacht.
Kann man nun davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Defekt der Lima handelt?
Der Beitrag von alexis sorbas ist auch gar nicht so unwahrscheinlich, denn falls es sich um ein Masseproblem der LWR handelt, denn könnte man dieses auch in betracht ziehen oder?
Den die LWR bewegt sich ja nur, wenn der Wagen fahrt! (naja ist ja logisch)  und wenn der Wagen steht tut sich natürlich nichts.
Wie können wir nun eins der beiden Möglichkeiten ausschließen? (falls eins davon zutrifft)
|
|
|
04.01.2012, 19:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zumindest war es bei mir so. Mein vorderes rechte Licht flackerte und ging aus dann schaltete ich es aus und wieder ein.
Es ging eine Weile bis es wieder flackerte und aus ging. Habe eine neue Xenon eingebaut. Der Fehler blieb.
Habe es dann an den Tester angeschlossen und Bingo.
Fehler: LWR offen. Das heißt kaputt, gebrochen oder so ähnlich.
Weder kaputt noch gebrochen war es. Ich zog den Stecker ab und Flutete es so dermasen Kriminell voll bis das Teil das Kotzen anfing.
Und ich sagte zum LWR: '' Nicht mit mir Baby. Ok? ''
Jetzt gehts seit 2 Tage ohne ein einziges mal flackern und ausgehen.
Hoffe Du hast Erfolg damit.
|
|
|
04.01.2012, 19:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Cool 735i
Ich habe deinen Rat befolgt und den Wagen (mit eingeschalteten Licht) für 30min laufen lassen.
|
Du Umweltschwein.
Ich habe nicht geschrieben, dass Du den Motor starten sollst !
Wenn der Motor bei den Teste AUS ist und AUS bleibt und nicht angemacht wird, dann hat die LiMa nichts zu sagen.
|
|
|
08.01.2012, 16:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Gibt's was neues?
|
|
|
08.01.2012, 17:03
|
#9
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Gibt's was neues?
|
Ich habe versucht dein Rat zu befolgen, aber leider ist mir beim Abziehen des Steckers ein Kabel abgerissen, sodass ich jetzt ein Reparaturkabelsatz bestellen muss! 
Ich werde auch gleich den Höhenstandssensor + Winkelgelenk neu mitbestellen, sodass ich dann alle Faktoren ausschließen kann was den Vordern LWR-Sensor angeht.
ArtNr: 61126902569, 63121183088, 37146784696
Wie sieht es bei Dir aus? Ohne Lichtausfälle bisher?
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|