Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 13:13   #11
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Es könnte sein dass die FB in die SH rein passt.

Original hat Webasto das so geregelt dass sie über der Steuerelektronik Platz hat.

Mach mal vorsichtig die Empfängerbox auf, Du wirst eine Überraschung erleben (geht nix kaputt!).

Das Modul das Du da drin findest passt mit seinen 4-poligen Stecker direkt unter die Haube der Steuerplatine der SH. Einzig die Antenne da herauszuführen wird lustig.

Ich müsste davon Bilder haben.

Wenn Du aber schon von der Handy-FB +, -, und Schaltsingnal hast kannst Du den Empfänger da anklemmen. Pinout weiss ich leider grad nicht auswendig
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:24   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich bin nun irgendwie bei einer BBW46 gedanklich beim E32 hängen geblieben
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:27   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Was meinst du mit grauen Relaisbox? Den Antennenverstärker an der C-Säule?
Verstärker/Sperrkreis heißt das Ding bei BMW

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Es könnte sein dass die FB in die SH rein passt.

Original hat Webasto das so geregelt dass sie über der Steuerelektronik Platz hat.

Mach mal vorsichtig die Empfängerbox auf, Du wirst eine Überraschung erleben (geht nix kaputt!).

Das Modul das Du da drin findest passt mit seinen 4-poligen Stecker direkt unter die Haube der Steuerplatine der SH. Einzig die Antenne da herauszuführen wird lustig.
Hmm,
sieht mir nicht so aus wie wenn dieser schwarze Kasten in die BW50 reinpasst
Aber dazu muss ich das Ding eben erst mal in die Finger kriegen,
hab's noch nicht hier, wollte mich eben nur geistig schon mal drauf vorbereiten

Dann werd ich wohl warten müssen bist die Teile da sind und mal provisorisch anschließen und dann messen was da wo ankommt,
dachte eben es gibt hie Spezies die wissen wo das Steuersignal rauskommt

Berichte dann wieder
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:28   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich bin nun irgendwie bei einer BBW46 gedanklich beim E32 hängen geblieben
E32 R6 + V12 = BBW46
E32 V8 = Thermo Top T BW50
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:43   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
sieht mir nicht so aus wie wenn dieser schwarze Kasten in die BW50 reinpasst
Doch, das in dem schwarzen Kasten passt da rein. Es gibt nur eine T60 und die wurde original so verbaut wie auf dem Bild in dem SG-Deckel. Das Kaschtle mit dem BMW-Logo enthält nur das T60-Modul mit dem passenden Kabeladapter.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BW50_T60.jpg (30,3 KB, 50x aufgerufen)
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:47   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das wäre ja cool wenn der Empfänger dort reinpasst
Brauch ich mir schon keine Gedanken machen wohin mit dem Teil

Dann bräuchte ich ja eigentlich nur noch ne Antenne,
dafür ist ja wohl der Verstärker im E38-Nachrüstsatz gedacht

Kann man mit sowas eigentlich auch an die Antenne des Autotelefons?

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:00   #17
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das ist zweischneidig. Wenn Du über die Auskopplung der Scheibenantenne kommst ist das wunderbar und wenig Aufwand. Die Empfangsleistung ist (zumindest im E38) sehr gut.

Ansonsten müsstest Du an einer günstigen Position eine passende Antenne für 433 MHz verbauen. Nicht so leicht, auch wenn es reizt die FB zum Steuergerät zu packen.

Wenn Du mal T60 in die Koogel gibst wirst Du Bilder finden auf denen die originale Antenne abgebildet ist, ein schwarzes flaches Dings, so grob 2cm hoch und 15cm breit mit Kabel in der Mitte.

Edit: Hier:
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:12   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Die Empfangsleistung ist (zumindest im E38) sehr gut.
Deswegen hab ich mich ja für das E38-Paket entschieden
Muss mir die Sache mal ankucken wenn das aufm Tisch vor mir liegt,
vielleicht geht es ja auch den Antennen-Verstärker vom E38 in den E32 zu implementieren

Muss mal ins WDS kucken wie das alles geschaltet ist.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:17   #19
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das hab ich im WDS gefunden:
"Signalfolge für den Standheizbetrieb beim Einschalten über Telestart:

Die Funkwellen vom Telestartsender werden über die Heckscheibe zum Sperrkreis in der C-Säule geleitet, wo das HF-Signal in ein NF-Signal umgewandelt wird. Dieses wird zum Telestartempfänger geleitet, welcher ein Spannungssignal von ca.5 bis 8 Volt an die Standheizung schaltet. Nun schaltet die Standheizung ein und gibt eine Spannung von ca.12 V auf die Rückmeldeleitung zum Heizungsbedienteil aus."

Ist ja schon mal ne Aussage über die Funktion.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:26   #20
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, bei meiner Standheizung (Original aus dem 750 E38) kam das Steuergerät hinten links unter der Rückenlehne.
Ich musste nur noch die Antennenweiche (Sperrkreis) in der rechten C-Säule austauschen.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Standheizung Fernbedinung Telestart T60 Toshi Suche... 0 07.12.2011 22:10
Spezialfrage Stiefelknecht Computer, Elektronik und Co 2 13.11.2011 21:41
Spezialfrage für die mechanisch Denkenden Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 28 19.01.2011 08:42
Karosserie: Spezialfrage Windschutzscheibe Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 19 12.06.2010 21:48
E38-Teile: Standheizung T60-Sender inkl. Empfänger Bastl Biete... 0 21.04.2010 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group