Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2011, 02:07   #51
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard

Hallo, WB750iL
ich habe mir die ganzen Texte angeschaut und bin der Meinung, wenn BMW auf die Spannrollen tippt, scheint es bei Dir ein Lagergeräuch zu sein. Man hätte beim Ausbau der Spannrollen feststellen können, ob diese Geräuche mache. Das hört man wenn man an den Rollen dreht. Es wurde aber in nur einem Bericht die Wasserpumpe angemerkt. Meines Wissens ist diese Rollengelagert und macht im Anfangsstatium Schleifgeräuche wie die Spannrollen. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass dies ein BMW Fachbetrieb nicht hört.
Wie viele Kilometer ist die Pumpe gelaufen?
Man sagt ja, bei 150 sollte man die Pumpe wechseln bzw. genauer hinhören.
Gruß
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 10:56   #52
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
hast Du ihn wiederbekommen ?
und was war es dann (alles) ?
Nein, hab den Dicken noch gar nicht wegbringen können, da mich erst einmal eine dicke Erkältung daran gehindert hat. Versuchs morgen noch einmal und meld mich dann. Kurioserweise ist beim Fahren nach dem Wechseln weder ein Geräusch noch ein "undefinierbarer Wasserstrahl" oder Spuren dessen zu entdecken gewesen. Allerdings durfte ich einiges an Kühlmittel auffüllen. Aber seitdem hälts den Stand, Temperatur und er belibt "trocken".
Na, mal sehen. Das Heizventil wär auch nicht gerade die Baustelle meiner Wahl...
Hoffe, dass mein Dicker Nachsicht hat und lieb ist.
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Motorraum: Beim bremsen wenn Motor kalt......... Tony BMW 7er, Modell E32 28 08.03.2008 21:20
Heizung/Klima: Gebläse läuft weiter auf kleinster Stufe - nur wenn Motor kalt cokra BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2008 03:35
Motorraum: Motor klackert ganz hell beim Gasgeben - Hilfe !! Schwabe740 BMW 7er, Modell E38 10 22.09.2006 19:28
Bremsen: Bremsen benötigen Kraftaufwand, wenn Motor kalt ist MaxBatu BMW 7er, Modell E32 1 16.03.2005 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group