Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2011, 11:29   #1
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

danke =) habe jetzt ganz einfach eine e-mail schreiben
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 14:12   #2
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von denninger89 Beitrag anzeigen
danke =) habe jetzt ganz einfach eine e-mail schreiben
Hi,
ich habe vorgestern (zum wiederholten mal) eine Mail geschrieben, bin gespannt wer zuerst eine Antwort bekommt. Vorallem ob in beiden das gleiche drin steht. Wäre ja ne Lachnummer wenn der eine die Umschlüsselung bescheinigt bekommt und der andere nicht, haben unsere Mails ja quasi zeitgleich geschickt.


gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:31   #3
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard BMW hat geschrieben.....

moin,
heute habe ich von BMW München Post bzgl. meiner Umschlüsselung bekommen, wie erwartet wurde dies abgelehnt (siehe Anhang, Original Schreiben von BMW). Heisst ich muss einen Kaltlaufregler einbauen(lassen) und stehe somit wieder vor meinem alten Problem das ich das selber aus gesundheitlichen Gründen nicht kann.

BMW.jpg

gruß
porzer
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:45   #4
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Die allerersten E 38 kann man nicht umschlüsseln. Irgendwo hier im Forum steht, aber welcher Nummer es geht. Wahrscheinlich ist Deiner einer derjenigen, die noch nicht gingen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 11:35   #5
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

Hast du dein Fahrzeugbrief per Mail geschickt? Bei mir klappts dann auch nicht weil ich hab ja auch ein 94 BJ

Geändert von denninger89 (15.12.2011 um 11:49 Uhr).
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 12:02   #6
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Im E34-Forum wurde das Thema vor Jahren ausführlich behandelt.

Es sind nicht per se alle M60 "unschlüsselungsfähig", das ist offensichtlich abhängig vom Produktionszeitpunkt. Mein M60 ist im April 1994 vom Band gelaufen und konnte nicht umgeschlüsselt werden. Bei anderen, gegen Ende 94 hat das hingegen geklappt. Es dürfte sich bei den E38 wohl ähnlich verhalten.

Versuch macht kluch

Gruß
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 13:38   #7
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Meiner ist im August 94 vom Band gelaufen und da ging die Umschlüsselung bereit.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 16:22   #8
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von denninger89 Beitrag anzeigen
Hast du dein Fahrzeugbrief per Mail geschickt? Bei mir klappts dann auch nicht weil ich hab ja auch ein 94 BJ
Hi,
Ja eine Kopie vom fahrzeugschein. Wird also wohl auch bei dir nix werden, da bleibt dir nur (wie mir auch) der KLR
@bmwkrank, mit 100€ ist es für den e38 nicht getan, mit Abnahme ect. Wird das ganze wohl so um die 250-300€ kosten.

Gruß
Tom
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 16:45   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
@bmwkrank, mit 100€ ist es für den e38 nicht getan, mit Abnahme ect. Wird das ganze wohl so um die 250-300€ kosten.

Gruß
Tom
wat?

nimm doch einen vom 3er oder so hatte ich auch schon gemacht.....steht doch nicht auf den papieren für welches fahrzeug

das interessiert doch die werkstatt nicht.....

gut man könnte jetzt sagen was ist in einer kontrolle oder so.....aber mal im ernst.....ich glaube net das es wirklich einen interessiert....mustt nur die kabel enden gut verstecken
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 08:26   #10
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
Hi,
Ja eine Kopie vom fahrzeugschein. Wird also wohl auch bei dir nix werden, da bleibt dir nur (wie mir auch) der KLR
@bmwkrank, mit 100€ ist es für den e38 nicht getan, mit Abnahme ect. Wird das ganze wohl so um die 250-300€ kosten.

Gruß
Tom
Ähm .... ?

Wenn das bei euch keiner hin bekommt Tank voll bring nen 50iger mit und komm mal rüber dann ist das Teil drin und der Stempel auf der Bescheinigung.

Wenn ne Werkstatt dafür mehr will fällt mir nichts dazu ein.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Spritverbrauch senken durch Differenzial aus 750i? Magic Mupfel BMW 7er, Modell E32 88 18.11.2011 18:23
Druckkosten senken TomS Computer, Elektronik und Co 18 17.10.2008 00:32
Motorraum: Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen monza180 BMW 7er, Modell E32 12 21.10.2006 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group