Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2011, 22:30   #21
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Soweit ich es verstanden besitzt sein Fahrzeug normalerweise eine Gelbe und ihm wurde versehentlich eine Grüne ausgestellt!

Und ihm Grunde nur ging es mir nur darum das wenn man weiss das ihm Irrtümlicherweise eine Grüne ausgestellt wurde anstatt einer Gelben muss man es nicht im World Wide Web breit treten..

Und soweit ich weiss erfüllt der E38 740D die Abgasnorm EU III was eine Gelbe Plakette zu Grunde legt....

Von daher weiss ich nicht wieso dein E38 740D die EURO 4 erfüllen kann?
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 00:22   #22
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Kein Stress in Stuttgart, Jungs!

Zitat:
Geparkte Fahrzeuge ohne gültige Feinstaubplakette kontrolliert die Stadt Stuttgart nicht, weil das Amtsgericht Sünder nicht verfolgt. Für Kontrollen des rollenden Verkehrs fehlt wiederum das Personal.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelbe Plakette: Feinstaub-Sünder: Parken straffrei - Stuttgart & Region - Stuttgarter Nachrichten

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
Im übrigen Prüfen die Ämter auch mal Stichpunktmässig über die Zulassungsdaten ob die Fahrzeuge die zu ihnen passenden Plaketten am Fahrzeug angebracht sind! D.h es schaut mal jemand vorbei oder prüft Telefonisch bei auffinden des Fahrzeuges in der Umweltzone.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 12:11   #23
7er Bmw freund
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
Standard

Bei mir steht halt im schein Euro 4 ????
7er Bmw freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 12:21   #24
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

da steht vermutlich: S-Arm Euro 4
dies hat jedoch nichts, absolut gar nichts, mit der 4 auf der feinstaubplakette zu tun!
lediglich der abgas-schlüssel (irgendeine zahlenkombination) lässt sich auf die feinstaubplakette umschlüsseln. da es den e38-740d lediglich mit roter (<2000) und gelber (>2000) plakette gab, ist eine grüne plakette eigentlich immer nicht korrekt, wofür jedoch der herausgeber und nicht der nutzer verantwortlich ist! wenn das LRA eine grüne plakette austeilt, dann kann man im guten glauben die plakette anbringen, denn schliesslich sind wir fahrer keine abgas-spezialisten die hier einschreiten müssen!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 12:35   #25
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

sehe ich genauso!

Geändert von Novipec (04.12.2011 um 13:32 Uhr). Grund: unnötiges VOLLZITAT entfernt!!!
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 14:56   #26
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Oder du holst dir bei BMW eine Bescheinigung über die Nichtnachrüstbarkeit und bekommst die Ausnahmegenehmigung.

Guten Tag Horst,


danke für diesen Hinweis. So wird es ggf. in einigen Jahren uns Nutzer der grünen Plakette ergehen, wenn es bei dieser Entwicklung bleiebn wird.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 11:11   #27
Razasllastanic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-750i (04.99)
Ärger Urkundefàllschung

Jeder kann das machen, aber wie lange kann man so fahren wenn das Auto durch die Stadt fahrt mit einem (ilegalen) Grün Plakette. Es reicht wenn einmal die Polizei anhelt und sieht auf den Fahrzeugschein Euro 2, mit gruner Plakette, und schon erwischt, was kann folgendes passieren; mehrere Post mit unterschiedlichen Farben, Polizei, Straßenverkehrsamt, Versicherung, und Gericht, das reicht oder!!!
Razasllastanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 18:11   #28
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

1. Der Thread ist schlanke 2 Jahre alt und Grieche740d fährt mittlerweile einen e65 730d mit einer legalen, grünen Plakette.
2. Steht bei den 740d offenbar S-arm Euro 4 im Fahrzeugschein, wodurch es nicht unbedingt zu Problemen kommen muss.
3. Hat er die Rechnung vom Verkehrsamt, also kann er sich auf deren Fehler berufen. In Foren werden die wohl eher nicht suchen.


LG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 12:13   #29
wulf
keep rockin' V8
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
Standard

ich fahr halt nicht mehr nach Stuttgart und geb mein Geld woanders aus.
wulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 12:25   #30
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich fahre genauso wie vor den Unsinnzonen... wenn ich irgendwann mal deswegen verdonnert werde... na und, dann kostet es eben 40€ und den Punkt ist man nächstes Jahr eh wieder los, denn dann gibt es für derartigen Unsinn keine Punkte mehr
Umrüsten kostet selbst bei nem kleinen Diesel bereits ~1.000€ abzüglich Staatsbonus... dafür kann ich oft "erwischt" werden. Ob Freiburg, Schramberg oder Stuttgart, so selten wie ich dort hin muss... das lohnt nie!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12.12.2012 JackB12E38 Aktivitäten, Treffen, ... 5 07.02.2011 11:06
Keine Plakette für Umweltzone? malte hoffer BMW 7er, Modell E32 34 05.10.2010 17:32
Umweltzone E23 svergen BMW 7er, Modell E23 2 09.08.2007 00:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group