


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.09.2011, 17:57
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ist schon peinlich genug, dass soviele Teile überhaupt quietschen können  .
|
|
|
22.09.2011, 13:17
|
#12
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
ist das quietschen auf der rechten Seite schlimmer wenn du ihn im Stand runterdrückst?
Wenn ja könnte es wie bei meinem die kleine Koppelstange vom Xenon Höhenstandsensor sein.
Lg Franz
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
|
|
|
22.09.2011, 14:52
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
es kann sooooo viel sein wie du siehst .......
mfg Bee
|
|
|
29.09.2011, 09:27
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
|
Ich hab´s :-)
Also nach langen hin und her.....
Stoßdämfer samt Federn erstmal raus.... siehe da beidseitig waren die Domlager total fertig und innen ausgerissen.
aber der Hammer ist das BMW nicht gesehen hat das bei einem Stoßdämpfer der unterre Federteller zu 60% weggerostet war und quasi die Feder nur noch so auf dem Rest lag. << so hätte ich keinen Kunden den ich wieder sehen will vom Hof gelassen.
alles wieder zusammen gefummelt und siehe da kein quietschen mehr.....
|
|
|
29.09.2011, 17:35
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: schotten
Fahrzeug: e38
|
quietschen
handbremsleitung ------ diese geht hinten auf der fahrerseite durch nen träger ..mit der zeit ist der gummi dazwischen weg und die leitung - bzw. eine kupplung der leitung liegt blank auf und quietscht---so war es bei mir ....man wird total irre....gartenschlauch zuschneiden , am besten den mit innenliegendem gewebe - und da hin machen wo der gummi sonst hingehört und gut ....wenn kein gummi mehr da sein sollte was unwahrscheinlich ist , siehst du schon wo dein stück schlauch hin muß -- mal an der leitung wackeln da wo es klappert quietscht es auch
|
|
|
29.09.2011, 18:03
|
#16
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das quitschen an der Handbremsleitung hatte mein damaliger E38 auch,
|
|
|
29.09.2011, 22:29
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
|
Jep...... Das hatte Ich auch erst im verdacht (hatte ja die suchfunktion genutzt)
Aber nach dem es das nicht war ging die suche weiter, alles mit WD40 zugekleistert aber keine Veränderung dann zu BMW und ....... Naja....
Also bei mir waren es definitiv die defekten Domlager.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|