


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2011, 11:38
|
#11
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
außerdem seit dem Tausch vom Grundmodul kann ich den Kofferraum nichtmehr vom Schlüßel schließen...da geht sofort die Alarmanlage an..
|
Da hat dir wahrscheinlich der Straubinger den "Panikmodus" codiert.
Dadurch geht beim länger drücken auf Kofferraumtaste der FB die DWA los.
Lg Franz
|
|
|
05.09.2011, 14:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
also war gerade zum fehlerauslesen in einer werkstatt, er konnte aber nur den speicher vom "instrumentenkombi" auslesen...
und dort standen 2 fehler:
codierung fehlerhaft
tacho signal
..haben die 2 fehler gelöscht, dennoch sind alle probleme noch vorhanden!..das liegt doch alles am grundmodul oder? ..war damals mit der servotronik genauso mit tacho signal und es lag auch am grundmodul
gruß
|
|
|
08.09.2011, 16:20
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..also habe heute den zündanlassschalter getauscht...aber kein unterschied..nur die servotronik ging wieder...aber dann haben wir gesehen dass 4 sicherungen durchgebrannt sind..alle getauscht..eins zwei wieder durchgebrannt..wieder getauscht...letzendlich funktionierte dann ein großteil wieder (servotronik, massage, fenster öffnen, lenkrad hoch runter) ..aber dann bin ich grad losgefahren (10m) ging während der fahrt das lenkrad wieder hoch ..und alles ist wieder ausgefallen
was zur hölle ist da los..der brennt die ganze zeit die sicherungen durch..
glaub nicht dass es am zündanlassschalter lag...
|
|
|
08.09.2011, 18:12
|
#14
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja.... wenn eine sicherung durchbrennt, dann gibt es da einen fehler!
nur ne neue sicherung rein hilft im normalfall nichts, die brennt wieder durch und schützt somit den rest des kabelbaumes bzw. dein fahrzeug vor dem abfackeln.
da es zum glück ja nicht nur eine sicherung gibt, sondern derer viele für die verschiedensten dinge.... würde ich vorschlagen die stromkreise für die defekten sicherungen und die dazugehörigen geräte zu überprüfen...
denn nicht die defekte sicherung ist schuld, sondern das was die sicherung kaputt macht 
|
|
|
10.09.2011, 14:32
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..ich hab keine ahnung wie ich die stromkreise überprüfen kann
aber ich hab neuigkeiten! ..haben heute ein anderes GM angeschlossen und danach alle durchgebrannten sicherungen getauscht..und siehe da alles funktionierte! ..wirklich alles..servotronik, klima, fensterheber, el. lenksäule, el. kofferraumdeckel...
aber als das auto 10sekunden lang lief kam wieder rauch aus der b-säule auf der beifahrerseite und danach vom lenkrad..
das vom lenkrad kommt nicht vom ZAS sondern vom stecker der drin steckt und von dessen kabel..die alle glühen sobald alles läuft..
hab das auto jetzt stehen lassen..
|
|
|
10.09.2011, 14:58
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ja aber hallo, aber auch.
Jetzt ist die Frage, ob deine Leitungen nun im Eimer sind, weil du ständig Sicherungen tauscht anstatt zu messen und die Leitungen somit schneller altern und die Isolierung wegen "Überlast" weg schmoren?
Leider wohnst du viel zu weit von mir weg um da zielsicher helfen zu können.
Mach mir aber bitte einen Gefallen und lasse nur jemanden an deinen Wagen,der ein Meßinstrument benutzen kann und baue die Sicherungen erst wieder ein, wenn sicher ist, das der Fehler weg ist.
Achja, hättest du einen Profi an deiner Seite gehabt, dann hätte er zur Fehlersuche die Sicherung eingebaut, welche zum Testen reichen und nicht die Größe weche max. Zulässig, oder im Handbuch steht, um die Leitungen zu schützen, oder gar mehr als erlaubt aushalten verbaut...
Ich habe für solche Spielereien Sicherungsautomaten und keine Schmelzsicherungen in allen Größen.
Mein Tipp zum weiteren vorgehen:
Alles zerlegen bis du alle Kabel anschauen kannst und überprüfen ob die Isolierungen intakt sind. Wenn du keine Zeit hast, einfach alles tauchen. Ehrlich - ALLES. Ansonsten gehts in ein paar Wochen wieder los, weil wo anders nun die Isolierung durch ist und es wird weiter geraucht.
Ich persönlich würde mal schauen, ob du nicht irgendwo einen Marderbiss findest und das der Versicherung machen lassen. Sonst wirst ja arm dabei *hüstel*
__________________
|
|
|
10.09.2011, 16:48
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..nein einen profi hatte ich nicht an meiner seite, nur meinen vater
..wir wollten jetzt eigentlich einen elektriker bringen, aber kennen keinen
..meinst du die bei bmw finden irgentwas wenn ich den dahin stell? ..oder zahl ich dann mal wieder umsonst ein haufen geld
das mit dem marderbiss hab ich mir auch schon überlegt, muss ihn mal auf die hebebühne stellen...was meinst du mit alles?..alle kabel?
|
|
|
10.09.2011, 16:59
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..ich hab gerade gelesen..kabelbrand/kurzschluss übernimmt die teilkasko??
gilt das auch für mich? ..ist ja auch ein kurzschluss / kabelbrand
dann stell ich ihn einfach zu bmw..mir kommt es so vor als würd ich selber nie den fehler finden 
|
|
|
10.09.2011, 17:45
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Na dann mach ma einen Anruf bei der Versicherung und hole dir die Zusage, dass sie das übernehmen.
Als "Stromer" muss ich kein durchgebranntes Kabel haben um von Kabelbrand zu reden. Mir reicht es, wenn es schon nach Strom (Isolierung) richt 
|
|
|
10.09.2011, 18:32
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..also heißt das, sie müssten es eigentlich übernehmen?
..mein vater hat grad mit dem mann von der versicherung telefoniert, er meinte "ja eigentlich schon" ..er kommt am montag früh im geschäft vorbei ..dort steht der 7er auch grad
mal schauen was draus wird, ich hab nämlich keine lust wieder unmengen von geld reinzustecken und am ende ist das problem immernoch vorhanden 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|