Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 20:09   #1
740-98-MP511
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Burweg
Fahrzeug: E38-740i (01.98)
Daumen nach oben

Also zuerst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!!!

Die Alternative wäre für mich nur ein Weiterfahren ohne Ölwechsel und dann die Reparatur nach Totalausfall! (So waren auch die bisherigen Empfehlungen, bis auf ATR-Hamburg)

Da ich mich damit aber nicht so recht anfreunden konnte und wollte, kam heute die Frage ans Forum und da bekommt man dann doch auch sinnvolle Antworten

Ein gebrauchtes Getriebe kommt für mich nicht in Frage, da (wie bereits erwähnt) keine Garantie auf Besserung!

Mit wem ich bei ZF telefoniert habe kann ich nicht mehr sagen, ist jetzt bereits 2-3 Wochen her, war auf jeden Fall in Dortmund. Ein Missverständnis kann ich natürlich nicht ausschließen und gehe nach Euren Antworten einfach mal davon aus!

Warum soll der Wechsel denn in Dortmund gemacht werden, kann das nicht jede Werkstatt? Und wenn nicht jede, warum nicht ATR?
740-98-MP511 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 20:17   #2
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard

Zitat:
Zitat von 740-98-MP511 Beitrag anzeigen

Warum soll der Wechsel denn in Dortmund gemacht werden, kann das nicht jede Werkstatt? Und wenn nicht jede, warum nicht ATR?


Warum?
ZF baut unsere Getriebe.... denke dieser "taktische Wissensvorteil" bedeutet, dass sich kaum jemand besser mit unseren Getrieben auskennt.

Warum unbedingt Dortmund.... wenn ich ehrlich bin kann ich dir das nicht beantworten.... meine persönliche Meinung lautet : Egal" Hauptsache ZF , egal wo. Wie oben geschrieben...ich war in Mannheim.

Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:18   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Öl, Öl-Sieb u.die 2 Induktivgeber sollten auch mitgetauscht werden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Impulsgeber, 24341218551 ? BMW Teilekatalog
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:22   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von SuperMuscleCar Beitrag anzeigen
Warum unbedingt Dortmund.... wenn ich ehrlich bin kann ich dir das nicht beantworten.... meine persönliche Meinung lautet : Egal" Hauptsache ZF , egal wo.
Weil selbst innerhalb ZF bekannt ist dass die Kollegen in Holzwickede am fittesten sind in der Wartung unserer Automaten... liegt vielleicht auch mit dran, das schon seit fast 10 Jahren immer wieder 7er Fahrer hier aus dem Forum dort einlaufen.

Ich fahr da lieber bis Dortmund obwohl ich eine ZF Niederlassung viel näher bei mir habe.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:13   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Weil selbst innerhalb ZF bekannt ist dass die Kollegen in Holzwickede am fittesten sind
...
Woher hast die Info?
Es stimmt zwar, dass viele aus dem Forum schon dort waren und wohl auch zufrieden gewesen sind, aber der Hauptsitz ist ja in Friedrichshafen (ZF Friedrichshafen AG) und die machen das bestimmt genauso gut, immerhin kann man bei einem Ölwechsel kaum was falschmachen.


@ Patrick:
Du könntest das Öl auch selbst wechseln und die Dichtungen, etc. erneuern, im Tipps&Tricks-Bereich gibt es eine Anleitung (ist die wieder online?).

Außerdem: Stecke mal den LMM ab und fahr eine Runde - ändert sich was am Schaltverhalten?



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 07:41   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Woher hast die Info?
Vor einiger Zeit (kann schon paar Jahre her sein) hatte mal ein Forumsmitglied eine entsprechende Auskunft bei ZF (nicht Holzwickede) erhalten.

Zitat:
Es stimmt zwar, dass viele aus dem Forum schon dort waren und wohl auch zufrieden gewesen sind, aber der Hauptsitz ist ja in Friedrichshafen (ZF Friedrichshafen AG) und die machen das bestimmt genauso gut, immerhin kann man bei einem Ölwechsel kaum was falschmachen.
1. Der Sitz der ZF Getriebe GmbH ist in Saarbrücken
2. Besteht ein Ölservice bei ZF nicht nur aus Öl ablassen und neues Öl rein füllen !
3. Gibt es in jedem Bertrieb/Unternehmen/Konzern Menschen die sich in bestimmten Bereich dessen was die anderen Beschäftigten auch können einfach besser auskennen zB weil sie bestimmte arbeiten einfach schon viel öfter gemacht haben oder auf viel mehr Problematiken gestoßen sind als andere.

Nach Deiner These müsste ja auch bei jedem der Service für unsere Fahrzeuge perfekt sein - dem ist aber bei weitem nicht so. Selbst bei den BMW-eigenen Niederlassungen wird viel Mist gebaut !

Zitat:
Du könntest das Öl auch selbst wechseln und die Dichtungen, etc. erneuern, im Tipps&Tricks-Bereich gibt es eine Anleitung (ist die wieder online?).
Wer sich nicht wirklich gut mit Automatikgetrieben auskennt und 100% weiss er da macht sollte tunlichst die Finger von sowas lassen. Mal abgesehen davon ist es, wie gesagt, mit einem einfachen Ölwechsel nicht getan. Ich zitiere mal aus einer Mail von Herrn Sager (ZF Holzwickede):

Zitat:
Zitat von Herr Sager:
Wir bieten einen Getriebeölservice incl. Reinigung des Elektro- Hydraulischen Schaltgerätes an.
Tauschen diverser Verschleißteile wie Kugeln, Siebe, Dichtungen usw.
Der Preis für den kompletten Service beim E38-750i FL beläuft sich aktuell auf brutto ca. 460 €.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 07:46   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Angeblich wurde ausgehend von Holzwickede (in Persona Sagert) das Wissen bzgl. der Teil-Revision an andere Niederlassungen weitergegeben.

Die Niederlassung war wohl die erste, die das angeboten hat - so stand es mal (ausführlicher) hier im Forum. Ob es stimmt -> keine Ahnung...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 07:58   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Angeblich wurde ausgehend von Holzwickede (in Persona Sagert) das Wissen bzgl. der Teil-Revision an andere Niederlassungen weitergegeben.
Wäre auch nicht verwunderlich... für solche Sachen gibt es in Handwerk & Industrie meistens Projektwerkstätten / -abteilungen / -betrieb die das als erste machen und dann ihr Wissen an die anderen Abteilungen/Betriebe weiter geben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 08:11   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
aber der Hauptsitz ist ja in Friedrichshafen (ZF Friedrichshafen AG) und die machen das bestimmt genauso gut
Eben nicht... Letztes Jahr sagte man mir sie hätten bisher noch NIE einen E65 dagehabt. Man wisse zwar das an meinem Getriebe gewisse Problemteile (Kabeldurchführung kann brechen usw) getauscht werden müsse, aber nicht wie.
Man wollte also das Getriebe ausbauen und/oder erstmal "schauen"...

Im PKW Bereich haben die dort fast null Ahnung.

Das hat mich dann dazu veranlasst 600km (one Way) statt 60km zu fahren. Dortmund hat das dann im Schlaf gemacht


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:25   #10
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...
1. Der Sitz der ZF Getriebe GmbH ist in Saarbrücken
2. Besteht ein Ölservice bei ZF nicht nur aus Öl ablassen und neues Öl rein füllen !
...
Der Preis für den kompletten Service beim E38-750i FL beläuft sich aktuell auf brutto ca. 460 €.
Ah, ok, wusste ich nicht.
Stimmt, ein Service umfasst auch den Wechsel der Kügelchen, Dichtungen, etc. - eigentlich das was "Prototype 666" in seinem PDF-Bericht gemacht hat. Zwar ist der aufgerufene Preis dafür ok, aber man weiß eben auch nicht (in dem Fall hier), ob eine starke Besserung des Schaltverhaltens eintreten wird, weil ggfs. noch andere Teile bei der Laufleistung verschlissen sind. Für ein paar Euro's mehr, bzw. schon zu ähnlichem Kurs, gibts schon gebrauchte Getriebe (ja, man kennt den Zustand nicht, etc. - aber der Tausch ist kein Hexenwerk). Das muss er halt entscheiden.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Angeblich wurde ausgehend von Holzwickede (in Persona Sagert) das Wissen bzgl. der Teil-Revision an andere Niederlassungen weitergegeben.
...
Das heißt so eine Art Service war gar nie vorgesehen? Nur die komplette Überholung im Schadensfall?

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Eben nicht... Letztes Jahr sagte man mir sie hätten bisher noch NIE einen E65 dagehabt
...
Huch, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Wenn man so ein hochpräzises Teil wie ein Getriebe herstellt, müsste man nach Adam Riese doch wissen wo die Schwachstellen sind, welche Symptome durch was verursacht werden und wie man die defekten Teile erneuert. Selbst wenn man keine Routine darin hat, müsste doch ein Reparaturleitfaden vorliegen. Ist mir schon klar, dass es in dem Unternehmen nicht nur Ingenieure gibt, die jedes Detail in- und auswendig wissen.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatik, automatikgetriebe, getriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 11:26
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 00:11
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 01:27
Elektrik: laufleistung???? darkonaz BMW 7er, Modell E38 5 26.10.2006 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group