|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.08.2011, 23:08 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2011 
				
Ort: Bedburg Hau 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
				 735i BASTELBUDE-viele verschiedene Fehler 
 Haben diesen 735i vor einer Woche bei einem Händler gekauft. Jetzt zeigt er seine Schwächen: Anlasser dreht durch ohne das der Motor startet - dann springt er auf einem Mal an
 Radio funktioniert überhaupt nicht - alles andere aber
 Memoryfunktion Fahrersitz funktioniert manchmal - dann wieder nicht - hat dann halt alles wieder vergessen....
 Beim fahren zwischen 80 + 100 km/h schlackert das Lenkrad - Reifen wurden neu gewuchtet - Fahrwerk/Fahrzeug wurde bei der Dekra überprüft - ohne Befund - würden ohne Bedenken neue Plakette kleben
 Motor tackert im Stand ( hört sich an wie leichter Lagerschaden)
 Laufleistung momentan: 208700tkm (Fahrzeug stand laut Händler ca 8 Monate bei der Vorbesitzerin) - Scheckheft bis 170 tkm
 Der Wagen hat eine wahrscheinlich wirklich absolute Vollausstattung - funktionieren tut eigentlich auch alles - bis auf die momentanen Ausfälle.
 Währe schön hier einige Suchvorschläge zur Fehlerbeseitigung zu erhalten - sind selbst sehr ungeschickt und müssen den Wagen in der Werkstatt machen lassen. Lange Standzeiten können aber auch nicht realisiert werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2011, 23:18 | #2 |  
	| Gast | 
 Die Elektrikprobleme und das schlechte Anspringen können von einer schwachen Batterie kommen, bzw. von der Lichmaschine.Das Klackern kann viel sein. Ich würde einen Ölwechsel machen (Marken-Öl mit 0W40, 5W30 oder 5W40 nach BMW-Spezifikation) und bei dieser Gelgenheit die Ölpumpenschrauben checken.
 Lenkradschlackern könnte auf verzogene Bremsscheiben hindeuten.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 04:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KLE 735i  ...Der Wagen hat eine wahrscheinlich wirklich absolute Vollausstattung...
 |  Aha.. 
Funktionieren die hinteren Einzelsitze denn auch, und was macht der Kühlschrank oder das 2.Telefon hinten?
 
Lenkradschlackern: 
mit 80%iger Wahrscheinlichkeit die Druckstrebe. 
Verzogene Bremsscheiben würden beim Bremsen deutlich spürbar sein.
 
Motor-Klackern: 
Lass das von einem anhören, der Ahnung hat; wird es lauter, wenn man den Öldeckel öffnet ?
 
... bei den Mängeln den Händler ansprechen wg. Nachbesserung / Kaufpreisreduzierung.
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 13:41 | #4 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 Waren die Mängel schon beim Kauf bekannt oder sind diese erst jetzt aufgetreten. Im zweiten Fall, müsste doch der Händler die Dinge reparieren lassen!?
 Gruß
 
 
 PS:
 Im ersten Fall... Warum kauft man so ein Auto?
 
				__________________ 
				e38      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 14:17 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Motor-Klackern:Lass das von einem anhören, der Ahnung hat; wird es lauter, wenn man den Öldeckel öffnet ?
 |  Was wäre der Befund, wenn beim öffnen des Öldeckels, das Klackern lauter wird? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 14:47 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KLE 735i  Haben diesen 735i vor einer Woche bei einem Händler gekauft. Jetzt zeigt er seine Schwächen:  |  Ab zum Händler und auf Gewährleistung machen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 19:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2006 
				
Ort: Schleswig 
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
				
				
				
				
				      | 
 Früher hat man erst mal Hallo gesagt und zum Schluß"Gruß ??"
 Der Verfall der Sitten hat auch vorm Forum nicht halt gemacht!
 
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 20:31 | #8 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Frank728  Früher hat man erst mal Hallo gesagt und zum Schluß"Gruß ??"
 Der Verfall der Sitten hat auch vorm Forum nicht halt gemacht!
 
 Frank
 |  hallo,
 
hüst.....    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Frank728   |  gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |