


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
|
|
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker
|
  
|
109 |
31,32% |
|
M60: Habe kontrolliert und alles war OK
|
  
|
32 |
9,20% |
|
M60: Habe noch nicht kontrolliert
|
  
|
52 |
14,94% |
|
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker
|
  
|
13 |
3,74% |
|
M62: Habe kontrolliert und alles war OK
|
  
|
46 |
13,22% |
|
M62: Habe noch nicht kontrolliert
|
  
|
96 |
27,59% |
19.08.2011, 18:03
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735i
|
ja, habe ich auch gemerkt,
habe 1:45 für ölwechsel, Querlenker, Nebelscheinwerfer und Service interwall zurücksetzen gebraucht, das aber mit viel quatschen mit dem Angestellten von meinem bekannten.
Ölwanne abbauen ging leider eh nicht, hatte die große Dichtung bestellt...
Jetzt ist mir dann heute aufgefallen, das ich ja die kleine brauche, aber dei war im Zubehörhandel nicht auf Lager, ist aber jetzt bestellt.
Das überprüfen der Schrauben ist jetzt auf nächste Woche verschoben, muss ich dann halt das Öl auffangen, aber das ist ja kein Problem.
Mal so nebenbei etwas OT
Wo sitzen die beiden Kats? mittig unter Auto? Da waren auf jeden fall Lambdas vor, aber kann ja sein, dass das Monitorsonden waren? Hat der e38 so was überhaupt? Oder sitzen die Kats seitlich weiter oben in Krümmernähe? Hatte nicht so genau geschaut, wollte nur mal gegenklopfen, ob da Augenscheinlich alles io ist...
Gruß Robert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|