|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.07.2011, 21:58 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Ich glaube die teure Steuer ist für großvolumige Diesel auch ein Grund.
 Grüße Philipp
 |  Klar wenn man sich einen Diesel für 100 k€ kauft macht man sich Gedanken um ein paar € KFZ-Steuer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2011, 22:19 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MacDriver  Klar wenn man sich einen Diesel für 100 k€ kauft macht man sich Gedanken um ein paar € KFZ-Steuer. |  Und ob man das tut, aber garantiert. Es gibt genug Leute wegen 100€ mehr Fixkosten lieber einen kleineren Motor kaufen, auch wenn es ein 80t€ Fahrzeug ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2011, 23:27 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Kfz steuernwird ja nicht nach der Anzahl Zylinder berechnet. 3 oder 4 l Hubraum machen nicht einmal €100 im Jahr aus. Wenn das entscheidend für den Kauf eines 100 k€ Autos ist stimmt etwas mit dem potentiellen Käufer nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2011, 23:46 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MacDriver  Kfz steuernwird ja nicht nach der Anzahl Zylinder berechnet. 3 oder 4 l Hubraum machen nicht einmal €100 im Jahr aus. Wenn das entscheidend für den Kauf eines 100 k€ Autos ist stimmt etwas mit dem potentiellen Käufer nicht. |  Nee, ist eine Kopfsache, nichts anderes. Und deine Aussage bezügl 100€ ziehe ich mal einen Vergleich an:
 
S350CDI 2010er Baujahr kostet 447€, S450CDI 2010er Baujahr kostet 630€
 
Klar sind es Peanuts im Vergleich zum Kaufpreis, die Fixkosten interessieren die Käufer trotzdem.
 
Gibt auch genug Leute, denen der Umstieg von Benziner auf Diesel für 120€ KFZ-Steuer mehr im Jahr zuviel ist, obgleich das in Relation zu einem 36.000€ Auto nix ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2011, 00:44 | #25 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ich finde dem 7er würde ein großer V8 Diesel gut stehn, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2011, 08:54 | #26 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MacDriver  Wenn das entscheidend für den Kauf eines 100 k€ Autos ist stimmt etwas mit dem potentiellen Käufer nicht. |  ...nun ja - für 99% hier sind die Steuern die 13 Leasingrate    und wenn man sich anschaut wie teilweise für 30-50Euro gehandelt wird - denke ich schon, dass es mitunter auch ein Aspekt ist.
 
Fraglich ist für mich nur, warum Diesel überhaupt so hoch besteuert wird obwohl sie mittlerweile sauberer als Benziner sind mit Partikelfilter.
 
Grüße Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2011, 09:08 | #27 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der 745D war ein Nischenprodukt und anders als der 12 Zyl. kein Statussymbol im Vergleich zum Wettbewerb. Somit der 8 Zyl. Diesel den Kosten zum Opfer gefallen. Vom 525D bis zum 750xD haben alle Diesel einen 3l Motor, dito die Benziner. Der Block vom 8 Zyl. Benziner ist auch in den M-Modellen verbaut. Das führt zu einer enormen Kostenersparnis.
 
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2011, 10:11 | #28 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2011 
				
Ort: Eisenach 
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Oberklasse  Audi tauscht bald auch seinen V8-TDI gegen einen aufgeladenen V6 TDI  |  Gibt es auch nicht aufgeladene TurboDiesel Motoren?   
Sorry... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2011, 10:43 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Der Sprung von 4 auf 6 Zylinder bei gleichem Zylinderinhalt beträgt 50%.
 Dazwischen liegen die diversen Ladekühlvarianten- und Biturbo-Modelle.
 
 
 Von 6 auf 8 Zylinder beträgt bei gleichem Zylinderinhalt der Sprung nur 33%. Die Lücke wird locker mit Topvarianten per .... geschlossen.
 
 Oder eine Baureihe mit größerem Zylinderinhalt oder mehr Zylindern - V 10, W 12 oder V 12 müßte entwickelt und in (Klein)Serie produziert werden.
 
 
 Ergo - wirtschaftlicher für den Hersteller ist der 50d auf 6-Zylinderbasis.
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2011, 11:47 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Fraglich ist für mich nur, warum Diesel überhaupt so hoch besteuert wird obwohl sie mittlerweile sauberer als Benziner sind mit Partikelfilter. |  die Regierung macht hier von Ihrem Gewohnheitsrecht Gebrauch... :-D |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |