Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 17:51   #31
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Laut herr Sagert (ZF in Holzwickede) Topspeed wird im 4. Gang erreichet, d.h. im Sport-Modus.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:42   #32
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

zum 2. mal was ist mit dem LMM ??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:33   #33
Martin7er
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
Standard

wird der nicht im Fehlerspeicher angezeigt?
Martin7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 06:35   #34
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Zitat:
Zitat von Martin7er Beitrag anzeigen
wird der nicht im Fehlerspeicher angezeigt?
Leider nicht immer.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 10:34   #35
Martin7er
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
Standard

so ich hab den LMM heute so mal überprüft.

LMM abgeklemmt, kurzes verschlucken des Motors und er lief schon ruhig weiter.

Bei einem defekten LMM hätte der Motor, bei Abziehung des LMM doch unbeindruckt weiter laufen müssen, oder?
Martin7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 16:20   #36
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin7er Beitrag anzeigen
so ich hab den LMM heute so mal überprüft.

LMM abgeklemmt, kurzes verschlucken des Motors und er lief schon ruhig weiter.

Bei einem defekten LMM hätte der Motor, bei Abziehung des LMM doch unbeindruckt weiter laufen müssen, oder?
Hallo Martin,

ganz so einfach ist das leider nicht. Ich werde mal versuchen das ein bisschen vereinfacht zu erklären.

Wenn Du den LMM abklemmst, dann merkt das die DME. Das heißt, die DME errechnet jetzt die Einspritzmenge anhand Lufttemperatur, Lambdawert, Drosselklappenstellung und einem vorgegebenem Kennfeld. Praktisch eine Art Notlauffunktion.

Ein LMM macht eigentlich nichts anderes als anhand des Luftdurchflusses einen bestimmten elektrischen Wert an die DME zu übermitteln. Ein defekter LMM ist meistens nicht total defekt, sondern übermittelt falsche Werte an die DME. Solange diese Werte in einem bestimmten Rahmen sind, also nicht total unlogisch sind, hat die DME keine Möglichkeit fest zu stellen, dass der LMM defekt ist. Es wird mit den falschen Werten des LMM die Gemischaufbereitung vorgenommen. Also kein Fehler in I*pa und ein schlechter Motorlauf.

Ich hoffe, mit dieser Erklärung kannst Du was anfangen. Einen LMM, der falsche Werte liefert, kannst Du mit Hobbymitteln kaum richtig testen. Ich denke mal, das die meisten Werkstätten das auch nicht richtig hin bekommen.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:54   #37
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
... Es wird mit den falschen Werten des LMM die Gemischaufbereitung vorgenommen. Also kein Fehler in I*pa und ein schlechter Motorlauf.
... Einen LMM, der falsche Werte liefert, kannst Du mit Hobbymitteln kaum richtig testen. ...
Gute Erklärung, Mike.
Falsche LMM-Werte bilden sich in den Gemischadaptionen multiplikativ ab. Die müßten dann aus dem Ruder laufen. Normalerweise sollten die per Diagnose +/- 3 sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 09:54   #38
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Vielleicht ist er im Bordcomputer abgeriegelt...
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 10:00   #39
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von IO_P Beitrag anzeigen
Vielleicht ist er im Bordcomputer abgeriegelt...
Das geht doch garnicht
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 17:37   #40
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Also bei mir kann ich ein Tempolimit im BC einstellen
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuerketten wechseln bei 230 tkm thaVader BMW 7er, Modell E38 17 14.04.2011 20:20
Reifenplatzer bei 230 km/h hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 14 04.06.2007 08:25
Motorraum: bei 160 Km/h ist Schluss mkdblau BMW 7er, Modell E38 41 17.12.2006 17:42
Elektrik: Bei 210 km/h war schluss / DME nicht codiert Klaus Rösener BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.04.2006 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group