bei 160 Km/h ist Schluss
Hallo Forumler,
habe heute auf der Autobahn eine wirklich unangenehme Erfahrung mit einem Golf machen müssen.
Mein Schleichhilfe (730D Bj. 12/1999) hat es nicht für nötig gehalten über 160 Km/h zu fahren. Im Stadtverkehr habe ich keine Veränderung im Fahrverhalten mitbekommen. Erst auf der Autobahn spürte ich einen Leistungsverlust beim Beschleunigen. Und wie gesagt bei 160 Km/h war das das Ende der Fahnenstange erreicht. Ergebnis: Abgekocht von einem Golf (zumindest hatte der Golffahrer dadurch sicher ein nettes Gefühl)
Jetzt meine Frage: Nach meiner laienhaften Meinung kann es dorch nur zwei Ursachen haben: a) der Turbolader ist futsch oder b) der Luftmassenmesser tuts nicht mehr.
Ich habe vor einiger Zeit mal im Forum gelesen das die Möglichkeit existiert den LMM zu testen, indem man ihn umgeht und dann prüft ob der Leistungsverlust immer noch auftritt. Hierzu meine Frage: Wie gehe ich dabei vor. Wenn es der LMM ist, wo bekomme ich einen neuen her, Was kostet der Spaß und welche Werkstatt, mit Ausnahme des Freundlichen, kann die Reperatur vornehmen.
Vielleicht habt ihr ja aber auch eine anderer Erklärung für mein Phänomen.
Für Ratschläge bzw. Infos wäre ich dankbar.
viele Grüße
Mkdblau
|