


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.06.2011, 19:03
|
#1
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von rubin
Um hier Abhilfe zu bieten, gibt es die Möglichkeit via Relais zu arbeiten.
|
...was zusätzlich die Möglichkeit böte, elegant noch die Innenbeleuchtung mit anzuklemmen. Dann leuchten die Angeleyes schon beim Öffnen und bis zum Verriegeln.
Zitat:
Zitat von rubin
Ich bin deshalb so ausfühlrich, weil Axel sich nämlich was merkt und es richtig wieder gibt... - gegenüber "Nicht-Techniker" :-*
|
Yep, die feinen Sachen archiviere ich gerne mal; man muß das Rad ja nicht x-mal neu erfinden
Axel
|
|
|
18.06.2011, 19:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Rubin,
jetzt bin ich aber überrascht - wollte Dir eine kurze U2U schicken um hier nicht den Thread zu belasten,aber das geht ja gar nicht 
Dann muß ich eben hier kurz schreiben (was Dir zwar nicht gefällt,aber s´geht ja nicht anders)
Hast Du - und ich gehe mal davon aus,auf dem Bild oben ist Deiner - neue Scheinwerfergläser drin?Die sind so klar!
Was hast Du denn da an der Scheibe - etwa ein Mobiles Navi? 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
18.06.2011, 22:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
... elegant noch die Innenbeleuchtung mit anzuklemmen
|
Dachte ich einst auch mal, aber irgentwie starten die CCFL´s einfach nicht sauber durch, wenn der Dicke ne schwache Batterie hat und das "aufwachen" die Spannung in den Keller zieht.
Würden alle 4 CCFLs schwach vor sich hin leuchten, oder wenigstens symetrisch - dann ja. Abba so hab ich davon abgesehen das Relais über die "Ruhestromabschaltung II" zu befeuern.
Eher dachte ich daran meine "GP-Thunder w5w" damit zu betreiben bis die DME vom ZAS aktiviert wird und dem Relais den Spannungsunterschied nimmt um auf CCFL´s zu wechseln. Oder via "Statusleitung" von der LiMa-Lampe im IKE.
Nightflyer:
Isch doch da Dicke vom DJ-JayJay...
... und ja - es war ein Navi-Ei, weil Hans-Peter-Werner-Jürgen von mir erst mit ner neuen funzenden Navi-DVD vom Hof gefahren ist.. - odda net 
__________________
Geändert von rubin (18.06.2011 um 23:17 Uhr).
|
|
|
19.06.2011, 01:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Wäre diese Verkabelung dann korrekt ?
Habe bei ebay leider kein Relais gefunden, um die CheckControl Probleme und das "Flackern" zu beheben.
Hat da jemand einen Link?
Besten Dank 
|
|
|
19.06.2011, 17:26
|
#5
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von rubin
Dachte ich einst auch mal, aber irgentwie starten die CCFL´s einfach nicht sauber durch, wenn der Dicke ne schwache Batterie hat und das "aufwachen" die Spannung in den Keller zieht.
Würden alle 4 CCFLs schwach vor sich hin leuchten, oder wenigstens symetrisch - dann ja.
|
Mit den LED-Ringen ist das kein Thema, funktioniert einwandfrei.
Axel
|
|
|
19.06.2011, 19:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Ich nehme an, dass ich beim Einbau auch auf die Polung achten muss.
Pro Licht sind an dem Scheinwerfer Set jeweils immer ein Rotes und ein Weißes Kabel. Welches davon ist PLUS und welche Farbe hat das E38 PLUS-Kabel am Standlicht?
edit:
Habe eben selber noch einmal recherschiert.
Das rote Kabel der neuen Angel Eyes wird 12V Plus sein. Und am E38 wird das graue Kabel PLUS sein und das braune Kabel Minus.
Korrekt?
Wenn ich mir dieses Bild hier anschaue (bei dem Beispiel mit Inverter), dann wurde die originale Standlichtbirne wohl nicht entfernt. Komisch, dachte das sollte man

Quelle: http://e38-driver.de/7.html
Geändert von winniban (19.06.2011 um 20:15 Uhr).
|
|
|
19.06.2011, 20:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von winniban
Korrekt?
|
Jiep.
Klemme dich doch einfach parallel und wenn es ohne Birne zu keiner Fehleranzeige im Kombi kommt, dann brauchst auch keinen Meßwiderstand.
|
|
|
19.06.2011, 20:39
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
nur die ringe.
|
|
|
19.06.2011, 23:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Zitat:
Zitat von bmwe381986
nur die ringe.
|
Die dritte kleine Led nicht? oder wie darf ich deine antwort verstehen?
lg
|
|
|
22.06.2011, 13:37
|
#10
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von bmwe381986
nur die ringe.
|
Für €130,--, dann müssen die aber mit Goldstaub beschichtet sein. Oder Du solltest mal Deinen Zulieferer wechseln....
Axel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tuning: Angel Eyes
|
BMW Cruser |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
18.06.2011 12:02 |
Angel Eyes
|
tommygoebel |
Suche... |
0 |
09.05.2011 07:41 |
Elektrik: Angel Eyes
|
fuscher |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
13.02.2010 09:03 |
Elektrik: Angel Eyes Einbau bei E38
|
Europetrucker |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
17.07.2009 15:11 |
Angel Eyes
|
labi basel |
BMW 7er, Modell E38 |
25 |
27.05.2008 18:30 |
|