


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2011, 01:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Zitat:
Zitat von slund
Bergab schaltet er beim Bremsen einen Gang runter. Zeitweise dreht der Motor 4000U/min im Schubbetrieb, gefällt mir irgendwie nicht. Aber das soll man mit Antippen des Gaspedals zurückschallten können,oder? 
Wofür sind denn die Hebelstellungen 2,3+4.
Ich hab die bisher noch nicht gebraucht. 
|
Ach kuck an, noch die alte AGS Automatik aber trotzdem schon Downhill Funktion, man lernt nie aus... 
|
|
|
02.06.2011, 02:06
|
#12
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Man soll in dem Gang fahren, wo am wenigsten gebrebst werden muß!
Zitat:
Zitat von MuFFe
Die hebelstellungen sind fürn hängerbetrieb und eben für passfahrten. Du machst dein getriebe nur irre mit so sachen wie gasstöße. Die erhöhte drehzahl schadet überhaupt nicht, es liegt ja keine last an
|
So sieht es aus.
|
|
|
02.06.2011, 06:48
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Modus „S“ wegen einem Berg? Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Ich habe selbst bei extremsten Passfahrten keinerlei Drehzahl gebraucht um da flott hochzukommen. Wenn man eine Bestzeit aufstellen will, ok, aber sonst?
Bei langen Bergabfahrten gehe ich dann vielleicht auf Gang 4, selten auf Gang 3. Im dritten bremst der ja schon viel zu stark, eigentlich eher was für den Hängerbetrieb.
|
|
|
02.06.2011, 07:09
|
#14
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von mmb2111
Ach kuck an, noch die alte AGS Automatik aber trotzdem schon Downhill Funktion, man lernt nie aus... 
|
Wenn das ironisch gemeint war, dann trete ich hiermit eben ins Fettnäpfchen...
Eine rudimentäre "Downhill-Funktion" haben doch alle unsere Automaten. Lasse ich den Wagen ohne Gas zu geben einen Hügel hinunterrollen und trete dann leicht auf die Bremse unterstützt mich der Automat durch Herunterschalten. Gebe ich wieder leicht Gas schaltet er wieder hoch.
Im Winter kann diese Funktinalität auf glatter Straße schon mal zu Schweißausbrüchen führen...
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
02.06.2011, 10:18
|
#15
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Als Fahrer mit dem gleichen Problem (Österreich hat echte Berge + Der tds zu wenig Leistung) würde ich am ehesten zum Sportmodus greifen. Im Gegensatz zum tds schafft Deiner dann auch 100 bergauf und nicht bloß 70 
|
|
|
03.06.2011, 12:13
|
#16
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von sexus
Modus „S“ wegen einem Berg? Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Ich habe selbst bei extremsten Passfahrten keinerlei Drehzahl gebraucht um da flott hochzukommen. Wenn man eine Bestzeit aufstellen will, ok, aber sonst?
|
Nur weil ich alle paar Jahre mal für ´ne Woche in die Hügel fahre, brauch ich kein Dutzend Kolben unter der Haube.  
Als gelernter und bekennender Flachländer komm ich sonst auch prima mit nur 6 Zylindern aus.
Bergauf muß ich Drehmoment eben durch Drehzahl ersetzen.
Außerdem bitte ich um eine angemessene Bestrafung durch die Gebirgskauze  für die Behauptung, dies hier wären schon Berge    .
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
03.06.2011, 12:29
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von freak1704
trete dann leicht auf die Bremse unterstützt mich der Automat durch Herunterschalten. Gebe ich wieder leicht Gas schaltet er wieder hoch.
|
Genau das hat mich im E38 immer wahnsinnig gemacht 
Wenn ich zum Beispiel hinter einem LKW hergerollt bin und hab nur die Bremse leicht berührt, hat er gleich runtergeschalten. Dadurch war man dann aber zu langsam und hat wieder minimal Gas gebeben. Folglich hat er wieder hochgeschalten usw... Hab dann immer total entnervt manuell geschaltet.
Der E65 ist in der Beziehung zum Glück wensentlich inteligenter...
|
|
|
07.06.2011, 16:04
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Zitat:
Zitat von freak1704
Wenn das ironisch gemeint war, dann trete ich hiermit eben ins Fettnäpfchen...
Eine rudimentäre "Downhill-Funktion" haben doch alle unsere Automaten. Lasse ich den Wagen ohne Gas zu geben einen Hügel hinunterrollen und trete dann leicht auf die Bremse unterstützt mich der Automat durch Herunterschalten. Gebe ich wieder leicht Gas schaltet er wieder hoch.
Im Winter kann diese Funktinalität auf glatter Straße schon mal zu Schweißausbrüchen führen...
|
Mein E36 macht das nicht. Ich kannte das erstmals vom E46 Steptronic.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|