


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2011, 22:47
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Cruiser
eine Familienkutsche kommt her  - und der 7er muss gehen.
|
Wie gross ist deine Familie, dass sie nicht in einem 7'er passt 
|
|
|
10.05.2011, 22:55
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BobbyCar
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Wie gross ist deine Familie, dass sie nicht in einem 7'er passt 
|
Ist nicht so sehr die Größe der Familie, sondern mehr die Menge des Gepäcks  ... Familienurlaube wurden auch schon in den letzten 9 Jahren (bis auf ein mal!) nur mit dem Familienmondeo gemacht - da passt einfach mehr rein. Der 7er war immer "mein Auto" 
|
|
|
10.05.2011, 23:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
dann behalt ihn doch
|
|
|
10.05.2011, 23:08
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BobbyCar
|
Zitat:
Zitat von loewe40
dann behalt ihn doch
|
Nee, bin im letzten Jahr genau noch 5000km damit gefahren. Nur zum rumstehen ist er mir dann doch zu teuer - und braucht zu viel Platz in der Garage ... und das Hobby "Auto" hat sich bei mir in den Jahren mehr zu "Motorrädern" gewandelt ..
|
|
|
11.05.2011, 01:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Soweit ich weiß:
Wenn du dich per Ausweiskopie beim Admin oder den Moderatoren legitimierst, kannst du dein Fahrzeug im "Biete-Bereich" anbieten.
Zum Fahrzeug:
Schön, dass du im Detail darüber berichtest und die genauen Mängel auflistest
Obwohl es ein schönes Fahrzeug ist und bestimmt nicht verheizt wurde, wird es leider nicht leicht werden dieses zu einem fairen Preis zu verkaufen, weil z.B. VFL 735er nicht so gefragt sind (viele kaufen sich gleich ein 740er), er optischen Mängel hat, Laufleistung über 200tsd km, nur Standardfelgen, etc. Für einen Kenner alles Kinderkram, aber für einen Ersttäter eher abschreckend. Den Preis würde ich persönlich von ca. 4500€ (schnellerer Verkauf), mit Geduld und Mängelreduktion (Beulen/Rost weg) bis ca. 5000€ ansetzen. Klingt hart, aber ist tatsächlich so. Ein Plus ist natürlich, dass du der Zweitbesitzer bist und das seit einer ganzen Weile.
Kannst du die Beulen nicht selbst entfernen?
Vielleicht überarbeitest du deinen Text nochmal und erläuterst kurz, warum du den Wagen  , äh, dein Auto verkaufst. Das mit dem Wildschaden würde ich z.B. nicht extra erwähnen, sonst wäre das Auto theoretisch nicht unfallfrei, bzw. hört es sich so an, als könnte da noch mehr passiert sein am Auto. Nur meine Meinung
Mfg Martin
|
|
|
11.05.2011, 02:32
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Den Preis würde ich persönlich von ca. 4500€ (schnellerer Verkauf), mit Geduld und Mängelreduktion (Beulen/Rost weg) bis ca. 5000€ ansetzen.
|
Nicht mal annähernd. Das bekommt man für einen top ausgestatteten 750i in 1a Zustand bei dem Baujahr. Eher im Bereich 3000, maximal.
|
|
|
11.05.2011, 05:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich lese "BMW 735i Vollausstattung" und einige bekannte Mängel.
Also wo hat er denn den Kühlschrank und die Radio-Bedienung im Font ?
Preis: geh mal lieber weit weg von Deinen Traum-Vorstellungen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
11.05.2011, 11:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von sexus
Nicht mal annähernd. Das bekommt man für einen top ausgestatteten 750i in 1a Zustand bei dem Baujahr. Eher im Bereich 3000, maximal.
|
Und wer sagt, dass ein 750i heutzutage teurer als ein 735i sein muss? Bei uns in der Region hat kein Schwein ein "Fuffi", jedenfalls nicht als Alltagsauto, wozu auch bei max. 100km/h auf der Landstraße?
Ausstattung hin oder her, ich z.B. wollte kein Navi, Telefon, etc, weil es einfach nicht mehr sinnvoll nutzbar ist. Wenn ich lange, mir unbekannte Strecken fahre, dann häng ich das TomTom hin, schalt es an und geb die Adresse ein - fertig. Ich brauch nix updaten und hab kein Theater.
Wenn ich mir statt eines 728i (s)ein 735i gekauft hätte, wäre mir dieser schon über 4 Scheine Wert gewesen, schon allein deswegen, weil er offensichtlich nichts verbirgt und alles nachvollziehbar ist.
Schade, dass der 735i nicht auf 18" orig. BMW Felgen steht
Mfg Martin
|
|
|
11.05.2011, 08:50
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BobbyCar
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Soweit ich weiß:
Wenn du dich per Ausweiskopie beim Admin oder den Moderatoren legitimierst, kannst du dein Fahrzeug im "Biete-Bereich" anbieten.
|
Danke für die Info .. mal sehen.. noch ein paar Beiträge von mir und ich bin sowieso über der magischen Zahl von 50  .. dann kann ich auch noch die paar Teile einstellen, die ich noch rumliegen habe.
Zitat:
Zitat von frank-martin
Kannst du die Beulen nicht selbst entfernen?
|
Möcht ich nicht - ich muss es auch irgendwo in einer Werkstatt machen lassen. Und sind hier im Umkreis von München nicht unbedingt so günstig. Und ob das bei einem verkauf dann wieder heraus kommt - da hab ich Zweifel. Lieber setzte ich den Preis entsprechdn tiefer an und der Käufer kann dann selbst bestimmen, ob, was und wie er es machen lässt.
Zitat:
Zitat von frank-martin
Das mit dem Wildschaden würde ich z.B. nicht extra erwähnen, sonst wäre das Auto theoretisch nicht unfallfrei, bzw. hört es sich so an, als könnte da noch mehr passiert sein am Auto. Nur meine Meinung 
|
Oh ja, hast Recht. Dann nehem ich das unfallfrei raus und halte mich an folgende Definition:
Zitat:
Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen und kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen.
|
Also Wagen hat "Bagatellschaden" (das von rechts reingehüpfte Haartier - keine Ahnung was es war, es konnte weiter laufen und hat es hoffentlich überlebt ) aber keinen weiteren Unfall.
Gruß, Peter
|
|
|
11.05.2011, 09:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Cruiser
Möcht ich nicht - ich muss es auch irgendwo in einer Werkstatt machen lassen. Und sind hier im Umkreis von München nicht unbedingt so günstig. Und ob das bei einem verkauf dann wieder heraus kommt - da hab ich Zweifel. Lieber setzte ich den Preis entsprechdn tiefer an und der Käufer kann dann selbst bestimmen, ob, was und wie er es machen lässt.
|
Die paar Dellen und Rost würde ich in der Anzeige gar nicht weiter erwähnen. Auf Fotos bei mobile & Co. wird man die nicht sehen. Dann lieber den Käufer selber suchen und finden lassen und dann 200 EUR dafür runtergehen. Fertig. Es gibt auch viele Käufer die sowas gar nicht "sehen", weil es sie an einem 15 Jahre alten Auto einfach nicht stört.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|