


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2011, 22:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
|
nein, da gab es erst vor kurzem ein threat. und zwar sind das die originalteile vom zulieferer. haben sogar die bmw teilenummer drauf. breite und länge sind ident. nur, wurmmt mich das halt, dass die nicht einfahren. soll das so sein - hab ich keine muckies? tausche diese dinger zum ersten mal...
|
|
|
06.05.2011, 22:35
|
#2
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
also i hab die a net von hand einfedern können 
|
|
|
06.05.2011, 22:35
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von iMAC
- hab ich keine muckies? ..
|
Möglich....
Wenn man den Hebelarm bedenkt, mit dem die Dämpfer zusammengedrückt
werden...
Ich habe hier gerade noch zwei neue von einem E34.
Ich habe auch zu wenig Muckies...
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.05.2011, 22:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
|
merci, das beruhigt mich ein wenig...
morgen werde ich die mal einbauen und kucken ob der deckel auch noch zu geht. naja, sollte das nicht gehen, müssen die nicht vorhandenen kindern wie bei den ducks hinten im kofferraum sitzen!
 iMAC
|
|
|
06.05.2011, 22:42
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Beim E32 waren selbst die schon schwachen originalen nicht (so leicht) einzudrücken, ist wohl normal...
|
|
|
06.05.2011, 22:48
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von McTube
die schon schwachen originalen nicht (so leicht) einzudrücken,
|
Wie ? Du hast Muckies ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
07.05.2011, 05:16
|
#7
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Tausch doch erst mal einen von den Dingern, wenn der Deckel dann ohne großen Widerstand zugeht, den Zweiten.
Falls Du den Deckel jetzt nicht mehr zubekommst, bist Du zu schwach und hast zu wenig Muckies
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (07.05.2011 um 05:54 Uhr).
|
|
|
07.05.2011, 06:15
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn Du die mit der Hand eindrücken könntest, dann würde Dir der Deckel mit den Federn einfach zu fallen.
|
|
|
07.05.2011, 08:47
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Wie ? Du hast Muckies ? 
|
Neee....ein Kilo Newton... 
|
|
|
07.05.2011, 12:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Wenn man den Hebelarm bedenkt, mit dem die Dämpfer zusammengedrückt werden...
|
Das war beim lesen auch grad mein Gedanke... schließlich hat man quasi die ganze tiefe des Kofferraumdeckels als Hebel - da geht schon was 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|