Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2011, 18:43   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von TomBold Beitrag anzeigen
Das fällt leider wirklich nicht von allein raus. .

Was micht aber interessiert, kannst du die Servotronic einfach so nachrüsten ? Ich würde mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier eins mit Servotronic kaufen wollen, weiß aber nicht, was ich noch so alles brauche.
Weil preislich und qualitativ scheint das dort ok zu sein.

Ach, und ich hab leider nur n 5er E39, aber dürfte doch wohl gleich gehen, oder ?
Ob das beim E39 gleich ist, weiß ich nicht. Ich habe einen der ganz frühen E38. Da liegen glücklicherweise fast alle Kabelbäume komplett. Neben dem Einbau des neuen Getriebes muss aber noch das Grundmodul codiert werden.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Der Letzte, von dem ich hier im Forum weiß, der das Lenkgetriebe beim E38getauscht hat ist Lexmaul...ein Kinderspiel wars wohl nicht.
Lexmaul hat das Getriebe vom M5 verbaut, das war wohl tatsächlich mit "etwas" Mehraufwand verbunden. Ich will ja "nur" das originale raus, und ein anderes originales wieder rein machen.

Ich habe auf Grund meines treads mit einem Forumsmitglied telefoniert, der den Wechsel gerade hinter sich hatte. Beim VFL muss weder die Achse runter, noch der Motor angehoben werden. Er hat das Ganze zu Zweit innerhalb von 4 Stunden geregelt bekommen. Also bin ich recht zuversichtlich. Momentan ist mein neues Lenkgetriebe aber erst einmal zum Überholen. Ich will ja kein Gebrauchtes einbauen und habe nach einem halben Jahr wieder Probleme............

Gruß und danke für Tipps bis hierher!
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Riesenproblem Lenkgetriebe nach wechsel Hydraulikleitung undicht therealjoe BMW 7er, Modell E38 15 26.10.2010 10:16
Lenkung: Lenkgetriebe? JenGo BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2007 15:38
lenkgetriebe celica BMW 7er, Modell E32 0 09.07.2003 08:41
lenkgetriebe celica BMW 7er, Modell E32 5 03.07.2003 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group