Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2011, 11:56   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wenn schon vorher jemand da dran rumgewerkelt hat, und beim Wechsel des Sensors den Kranz für den Hallgeber an der Radnabe beschädigt hat, dann kann der Fehler auch da her kommen.
Der Hallgeber an der Radnabe kann es bei mir nicht sein, denn wir haben mal den Sensor hinten links über ein langes Kabel an die Kabel im DSC-Stecker für hinten rechts gelötet und die Fehlermeldung war exakt die gleiche in Bezug auf hinten rechts !

Wenn dem also so wäre müsste der Hallgeber hinten links auch defekt sein und auch permanent den Fehler werfen, was aber nicht der Fall ist.

Von daher schein mir derzeit diese Geschichte mit der Masse das einzige zu sein, was noch zu prüfen ist.

Zitat:
Beim Denis allerdings nicht, denn da ließ sich der Fehler gar nicht so löschen, dass er nicht sofort mit der Zündung wieder kam.
Also bei mir ist es ja so:

Zündung ist an während INPA läuft (klar) - wir löschen den Fehlerspeicher. Wenn wir sofort (innerhalb weniger Sekunden) wieder abfragen wir der Fehler nicht da. Nach 10-15 Sekunden (hab die Zeit nicht gestoppt) kommt das von mir beschrieben "bruzzeln" (was aber bei allen DSC-STG wohl so ist) und dann ist der Fehler wieder da.

Mittlerweile ist es auch nicht mehr so wie vor 3-4 Wochen noch, wo der Fehler immer nach nem Waschanlagenbesuch immer kurzzeitig weg war. Bei den letzten 2-3 Waschanlagenbesuchen (ich fahr meist wöchtentlich) blieb der Fehler erhalten.

ecu.de hat übrigens auf meine EMail+Fax (doppelt gemoppelt nervt besser ) von heute Morgen schon 3x versucht mich telefonisch zu erreichen. Werde da später mal zurück rufen und hören was die erzählen.

Geändert von Andimp3 (02.05.2011 um 12:06 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: 750i Bj93, Bremse fest nach BKV- Wechsel BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2014 23:46
Elektrik: Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!! Chaabo BMW 7er, Modell E32 40 08.04.2011 03:25
Motorraum: BMW-Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende bei meinem 760er. 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 95 15.03.2011 18:06
Heizung/Klima: KBT- mit meinem Latein am Ende.. NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2011 18:59
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group