Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Auspressen der alten Buchsen:
Die Buchsen haben einen Außendurchmesser von 51mm.
Ich habe mein Auspresswerkzeug für das Kugelgelenk der HA etwas modifiziert (Durchmesser von 51,7 auf 50,8 abgedreht) und somit konnte ich die Buchsen problemlos damit auspressen.
Stimmt, viel bleibt da nicht mehr, aber hat beim Auspressen der Buchsen gehalten und erste letztens hat ein Kumpel damit die Kugelgelenke aus- und wieder eingepresst.
War halt damals auch etwas unter Zeitdruck, sonst hätte ich eine besser passende Hülse gedreht.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Hallo Opa12,
ich bin dabei mir von einem Ebay-Anbieter ein Werkzeug anbieten zu lassen, das Kugelgelenke und Schwingenbuchsen kann.
Daher zur Sicherheit die Nachfrage: 1. Dein Werkzeug bleibt auch nach Abdrehen der kleinen Hülse auf ø50,7 weiter für Kugelgelenke geeignet? Ist dann also für Kugelgelenke UND Schwingenhülsen einsetzbar? 2. Muss man für die Schwingenbuchsen eine andere Spindel (M10 o M12) einsetzen? 3. Wofür ist die seitliche Öffnung der großen Hülse?
passt bitte auf wenn ihr bei Strongflex bestellt.
ich habe meinen Satz PU buchsen am Samstag verbauen wollen, dabei ist dann aufgefallen das die hülsen für die 10mm schrauben zu klein sind.
also der innendurchmesser passt, der aussendurchmesser ist aber nur 20mm, die lager benötigen aber 24mm.
ich habe entsprechend 4mm spiel und kann die schwingen nicht mehr einbauen so lange ich keinen passenden ersatz dafür habe.
die jungs von strongflex sind aber der meinung das alles in ordnung ist und es so eng sein muss?
ich werde berichten wie es ausgeht.
telefonisch sind sie nicht erreichbar und per mail ist die komunikation nicht umbedingt einfach.
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
unglaublich! ich hoffe, du hast nicht direkt bei denen bestellt, sondern über ebay und per paypal bezahlt, das erleichtert i. d. R. die Rückabwicklung.
leider direkt bestellt.
Nach einem Telefonat gab es erst eine Lösung, da wollte man mir passende hülsen senden.
gestern morgen kam dann die nächste mail das man von einem fehler meinerseits ausgeht.
heute wieder telefoniert und jetzt wird mir plötzlich ein neuer satz lager zugesendet.
Das ist aber sehr ärgerlich. Ich habe für meine Schwingen die Lemförder Buchsen vom X5 genommen und die Hülsen aus`m Baumarkt zum Reduzieren. Passte alles erste Sahne und war preislich absolut erschwinglich.
Die PU Buchsen wollte ich auch zuerst haben, jedoch nach vorherigen Lesen aus versch. Foren habe ich es wegen schlechten Erfahrungen des Herstellers sein lassen... Wenn ich das von Dir lese, bin ich froh mich gegen die PU Buchsen entschieden zu haben...
Auch der Austausch zu den X5 Buchsen brachte eine enorme Besserung des Fahrverhaltens!
Viel Erfolg noch und Kopf hoch
Gestern sind endlich die passenden Buchsen geliefert worden.
Heute wurde die Spur eingestellt (direkt bei BMW)
Verbaut habe ich:
an der Schwinge Buchsen von Strongflex
Querlenker und zugstreben von Lemförder
Integrallenker und Lager von Lemförder
Jetzt fährt er endlich wieder ohne zu Poltern und zu nerven.
Er versetzt nicht mehr und bleibt spurtreu
Jetzt benötigt der dicke nur noch eine neue Abgasanlage
Aber es ist schwer eine gute gebrauchte für den 728 zu finden.
... Ich habe für meine Schwingen die Lemförder Buchsen vom X5 genommen und die Hülsen aus`m Baumarkt zum Reduzieren. Passte alles erste Sahne und war preislich absolut erschwinglich.
Hallo Markus,
habe das gleiche vor. Kannst du mir beim Thema Hülsen weiter helfen? Welche Maße sollen die Hülsen haben?