


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2011, 06:39
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi... Im Netz habe ich dieses hier gefunden :
Öle für unterschiedliche Motorkonzepte (z.B. Otto bzw. Diesel) sollten auf Grund der verschiedenen Anforderungsprofile grundsätzlich nicht gemischt werden. Für die gebräuchlichen Vier-Takt-Benzin- und Dieselmotoren sind Öle aus dem Zwei-Takt-Bereich (Motorroller, Rasenmäher) tabu. Motoröle für das gleiche Motorkonzept dagegen lassen sich grundsätzlich untereinander mischen, auch synthetische mit mineralischen. Zu beachten sind jedoch stets die von den Kfz-Herstellern vorgeschriebenen Leistungsmerkmale. Wird in einen Motor ein Öl mit geringerer Leistungsfähigkeit als vorgeschrieben nachgefüllt, kann dies zu Schäden führen. Das Nachfüllen von höherwertigerem Öl ist dagegen problemlos.
Mir geht es nur darum , noch übers Wochenende zu kommen, Nächste Woche besorg ich Öl und mach nen kompletten Ölwechsel. Dann weiß ich was drinne ist und bin beruhigt. Auch der Frage nach dem : Warum fehlt Öl gehe ich dann nach. Von aussen ist mal nichts ersichtlich. Da ich hier noch ne menge versch. Öle rumstehen habe , schaue ich mal ob das 5W30 vom Ford auch beim BMW zugelassen ist. Dann werde ich dieses zum auffüllen nehmen da das ein synthetisches Öl ist. @frank-martin, Den letzten Ölwechsel hat ne Freie Werkstatt gemacht. Danke und Gruß Dirk
Geändert von Marvin@Mars (22.04.2011 um 06:47 Uhr).
|
|
|
22.04.2011, 08:34
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Rietz-Neuendorf
Fahrzeug: E38-740i (05.95/ M60b40, DG40137)
|
Würde an deiner stelle wenn schon das Öl raus ist gleich die Ölpumpenschrauben mit unter die Lupe nehmen. Die halbe Stunde schrauberei mehr machen den Kohl auch nich mehr fett.
Mfg bullymax
SCHÖNE OSTERN EUCH ALLEN
|
|
|
22.04.2011, 08:40
|
#13
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Ich kann dir daher das 0W40 VS von BMW oder Mobil1 (habe das BMW-ÖL übers Internet gekauft, ca. 8.30€/l ) wärmstens empfehlen, weil es sowohl im Winter, als auch im Sommer ideal ist.
Mfg Martin
|
  genau mit dem Mobil 1 0W40 kannst du genau gar nix falsch machen.
Passt auch wenn du es jetzt zum Nachfüllen nimmst und dafür den nächsten Ölwechsel etwas früher machst.
Gerade das Mobil 1 hat nämlich eine sehr gute Reinigungswirkung.
Lg Franz
|
|
|
22.04.2011, 10:03
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
Beim VFL kipp ich nur 15W40 von Liqui Moly 5L 9,99€ rein.
Der Motor ist dafür ausgelegt und für unsere Breitengraden reicht das für Sommer & Winter.
Mittlerweile hat meiner 207 TKM runter, Schnurrt wie ein Kätzchen.
Dafür wechsel ich aber alle 2 mal im Jahr. Einmal im Frühjar und einmal im Herbst.
|
|
|
22.04.2011, 10:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Bei dem Vorbesitzer meines 7érs wurde der Ölwechsel immer bei BMW gemacht, die haben 10W40 Longlife genommen.
Nun habe ich gerade den ersten Ölwechsel gemacht und ARAL 5W30 / BMW Longlife04 genommen.
|
|
|
03.05.2011, 16:04
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Öl
Hallo
Muß auch mal eine Frage stellen...
Ich habe einen Bekanten, der bei Avia arbeitet und mir dort Öl besorgen kann.
Da ich alle 15t km Ölwechsel mache, wollte ich 10W-40 Öl nehmen...
Jetzt ist nur meine Frage...welches???
Habe folgendes im Angebot:
AVIA Super LL (ACEA 02: A3, B3 API SL / CF)
AVIA Turbo CFE (ACEA 02: A3, B3 API SL / CF)
AVIA MULTI CFE (ACEA 02: E5, E3, B4, B3, A3)
Also ich persönlich tendiere zum AVIA Super LL Öl
|
|
|
03.05.2011, 16:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
10W-40 belastet (beim V8) Anlasser und Batterie bei häufigerem Kurzstreckenbetrieb zu sehr. Nimm 5W-40 nach longlife 98 Freigabe (z.B. Shell Helix) und gut ist. Du kannst aber auch ein 0W-40 fahren, das dürfte aber teurer sein und nicht mehr bringen. 0W30 und 5W30 der neueren Freigabelisten (01 und 04) würde ich pers. nie nehmen (rein gefühlsmäßig)
Wann erreichst du die 15tkm? Einmal pro Jahr? ansonsten alle 12 Monate wechseln...auch das Longlife 98 (und die anderen Longlife erst recht)
|
|
|
03.05.2011, 16:35
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Öl
Die 15t Km erreiche ich in einem Jahr...
Das Problem ist, das der Vorbesitzer schon 10W-40 Öl reingekippt hat..
Und damals hieß es immer: "von 0W-40 auf 10W-40 geht....anders herum nicht"
Gilt das heute nicht mehr???
AVIA hat das AVIA Super LL als 5W-40 im Programm....
ACEA 02: A3, B3, B4 API SM SJ / CF EC
Oder AVIASYNTH 5W-40
|
|
|
03.05.2011, 17:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Dann füllst Du jetzt 1 L oder einen Teil davon 10W40 nach und ölst beim nächsten Wechsel komplett um. Warum soll das nicht gehen? Er könnte höchstens subjektiv undichter aussehen, rund um die Ventildeckel zum Beispiel, aber das 10 W 40 ist ja nun nicht so schlecht (setze mal regelmäßigen Wechsel voraus), dass da nun kiloweise entstandene Ablagerungen durch das bessere Öl weggesprengt werden und dünne Kanäle verstopfen sollten.
Außerdem kannst Du ja ein halbes Jahr mal 5W-40 teilsynthetisch fahren und dich danach entscheiden, ob Du weiter runter gehst auf 0w40 oder dann dabei bleibst
Fahren darfst Du beide, obwohl ich nur beim Aviasynth die LL98 Freigabe sehe, beim Super LL nur die A3/B3 Norm; da Du 95er Baujahr hast darfst Du die aber auch fahren.
Geändert von mmb2111 (03.05.2011 um 17:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|