


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2011, 15:13
|
#1
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Jemand in Bremen und Umland mit funkt. Phase V? Auch generelle Hilfe bei Fehlersuche wäre super.
Moin,
das Forum ist voll mit Telefonfragen. Eine Antwort zu meinem Problem Habe ich nicht gefunden.
Da mein Telefon vom Vorbesitzer still gelegt wurde und es, als ich es mal probehalber angeklemmt hatte, die Batterie leer gesaugt hatte, war die SE-Einheit lange Zeit ausgebaut. Irgendwas ist also nicht in Ordung.
Nun habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag, gleich eine Multisim mitgekauft und heute mal die SE-Einheit wieder eingebaut.
Der Hörer zeigt nichts im Display an. Ich kann auch längere Zeit auf den Knopf drücken, der nach BA fürs Einschalten zuständig ist (Zündung ist eingeschaltet). Es tut sich nichts.
Wenn ich die Karte (Telekom D1) in den vorderen Kartenleser stecke, und das Telefon im BM anwähle, werde ich nach dem SIM-Pin gefragt. Nach Eingabe des SIM-Pins springt das Bild auf quasi leer mit "Notruf"-Option in der unteren rechten Ecke. Die Status-LED in der Nähe des BM bleibt auf rot. Das Hörerdisplay bleibt tot. Es lässt sich nicht einschalten.
Wählt man das Telefon in der Diagnose an, lässt sich unter Status ablesen:
Checksumme EEPROM i.O.
Schreib-Lesetest EEPROM i.O.
Leitung zum S/E-Gereat i.O.
Kartenleser i.O.
In den Fehlerspeicher des Telefons selbst kommt man nicht rein, sofern es einen hat. Zieht man während des Statuslesens den Stecker des Hörers gehen Kartenleser und Leitung... auf n. i. O..
Die Ejektbox hatte ich heute mal ausgebaut. Die Kabel weisen keine offensichtlichen Schäden auf. Durchgemessen habe ich noch nicht.
Kann jemand anhand der Fehlerbeschreibung schon etwas dazu sagen, was sehr wahrscheinlich im Argen liegt?
Es wäre super, wenn jemand in Bremen und Umland möglicherweise ein funktionierendes Phase V hätte und bereit wäre zumindest den Hörer einfach mal umzustecken.
Danke für Tipps und Hinweise.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
10.04.2011, 17:51
|
#2
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
*hochschieb*
Hab noch zusätzliche Fragen:
Kann ich denn davon ausgehen, dass die SIM-Karte im vorderen Kartenleser korrekt erkannt wird, weil ich die PIN eingeben kann?
Scheinbar sehen die Hörer vom Phase V und Phase V+ gleich aus. Sind die untereinander kompatibel?
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
10.04.2011, 20:40
|
#3
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Beim vorderen Kartenleser kommt es oft zu Schwierigkeiten.
Grundsätzlich immer die Karte in den hinteren Kartenleser stecken.
Gruß Andree
|
|
|
11.04.2011, 09:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Die Hörer zwischen Phase 5 und 5+ sind gleich. Bei Phase 5 kann man auch nichts auslesen, ist nur bei 5+ möglich.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
11.04.2011, 14:30
|
#5
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
danke Jungs. Das hilft schon ein wenig weiter.
Werde mal mit dem lustigen Teiletausch anfangen. Mal sehen, was am Ende defekt war.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
20.04.2011, 11:44
|
#6
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
ich habe nun die SE-Einheit und den Hörer tauschen müssen. Das Display meines Hörers hat nichts angezeigt und mit dem Austauschhörer wurde "Gerät defekt" nach Eingabe des PIN angezeigt. Mit der Austausch-SE-Einheit komme ich in alle Menüs aber das Telefon findet kein Netz. Es ist wie geschrieben eine T D1 Multisim drin (gespeicherte Rufnummern werden im Monitor angezeigt). Das Handy mit der "MasterSIM" hat am gleichen Ort vollen Empfang.
Unter Info im Tel.-Menü (im Auto) ist der Pegel mit 5 Balken voll da aber im Hörer steht nichts. Nur ein kleiner Sendemast mit "Sendewellen" wird angezeigt.
Sind die Austauschteile etwa defekt? Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|