


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.11.2010, 20:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Hilfe bei Fehlersuche und Batterie programmieren nähe Paderborn
Wer kommt aus der Nähe von PB oder Höxter und kann mir mal mit meinem 730d aus Mitte 2004 helfen. Ich habe das Gefühl als ob die Batterie nicht ordentlich geladen wird obwohl Sie schon bei BMW programmiert wurde. Habe keine AGM sondern eine normale "Banner" verbaut.
Des Weiteren tritt in letzter Zeit öfter mal ein Totalausfall auf.
Der Ausfall dauert 1-2 Sekunden, auch während der Fahrt, und nach einem Neustart sind auch die ausgefallenen Programme wie Dynamik Drive usw. wieder funktionstüchtig.
Habe hier schon mal etwas vom Fehler am Lima Regler gehört! Könnte man diesen Fehler auslesen?
Ist jemand in meiner Nähe der mit seinem Laptop mal drüber schauen kann?
Habe ehrlich gesagt keine Lust auf die tagelange Fehlersuche bei unserem freundlichen…..
Viele Grüsse und vielen Dank im Voraus.
Henning
Geändert von HenningOWL (07.11.2010 um 20:44 Uhr).
|
|
|
07.11.2010, 20:23
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Du kannst doch gar keine Normale Batterie bei Bmw anmelden,die melden dir und bauen dir nur AGM rein
MFG LAKI
|
|
|
07.11.2010, 20:27
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
laki, manche  haben noch die alten geräte und können es 
|
|
|
07.11.2010, 20:36
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Vielleicht hat BMW mir auch nur das Geld für die Anmeldung abgenommen und gar nichts angemeldet ( wenn wirklich nicht möglich ).
Wer kann mir dazu was genaues sagen ob möglich oder nicht.
Ein befreundeter KFZ Mechaniker hat mir die Banner eingebaut, weil ich das Auto im Januar gegen einen F01 wechseln wollte und nicht mehr die teure AGM von BMW investieren wollte.
Traue unserem freundlichen sogar zu das der irgendwas programmiert hat.
Denen war gar nicht bekannt ob man eine Batterie überhaupt programmieren muss. Und nur auf meine Nachfrage hin wurde programmiert.
Geändert von HenningOWL (07.11.2010 um 21:08 Uhr).
|
|
|
07.11.2010, 22:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
|
?? Was meinst du mit Batterie programmieren? Hat die mehr als nur einen + und - Pol?
Was kann bzw. muss man da programmieren?
|
|
|
07.11.2010, 22:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Eine neue Batterie muss als solche im System angemeldet werden.
Die freundlichen, die das alte Programmmiersystem noch haben, können auch eine Standard-Batterie anmelden.
Diejenigen, die NUR noch die neueren Diagnose-Systeme haben, können nur eine neue AGM-Batterie anmelden.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.11.2010, 09:07
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
So habe mir jetzt gerade eine neue EXIDE AGM 900 gekauft. Wer kann mir diese in meiner Nähe anmelden ?
Die Banner wandert einfach ins Boot da ist auch ne neue fällig ;-)
|
|
|
08.11.2010, 11:36
|
#8
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
An die Batteriefreaks:
Das Powermodul wird neu codiert - mehr nicht.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|