Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2011, 05:04   #11
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

zieh doch einfach mal den Stecker des Sensors ab und schau mal wie die Pins aussehen. Ich denke mal das Feuchtigkeit in den Stecker gekommen ist und die Pins dürften schön oxidiert sein. Durch den Kapilareffekt kriecht die Feuchtigkeit in die Kabel und die rosten dann einfach mal dahin Besorg dir nen neuen Sensor, tausche gegebenen Falls noch die Kabel vom Stecker karosserieseitig und das Thema dürfte gegessen sein
Wenn nicht dann mußt wirklich mal nach dem Kabelbaum, der unter der rechten Radhausverkleidung verläuft, schauen ob der vielleicht irgendwo aufgescheuert ist.

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 15:28   #12
derkaiser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: E-38 735i (09.96)
Standard So

nun hab ich nen neuen ABS Sensor gekauft habe ihn hinten links gewechselt was ja relativ easy ging dann hab ich den motor gestartet und wie ein wunder war die ABS und ASC lampe aus dann bin ich losgefahren und nach 25 metern gingen die lämpchen wieder an und alles beim alten. Hat jemand ne idee was jetzt sein kann.
derkaiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 15:49   #13
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Fehlerspeicher löschen? Klemm mal ne halbe Std die Batterie ab
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:09   #14
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von derkaiser Beitrag anzeigen
nun hab ich nen neuen ABS Sensor gekauft
Woher ? Zubehör, Marke, Original ?

Es gibt viel Schrott auf dem Markt. Wenn Du mit dem neuen Sensor die Zündung einschaltest, wird die Leitung geprüft und alles ist erstmal ok. Dann fährst Du los und die Signale von deinem neuen Sensor sind Müll, dann gehen die Lampen wieder an.

Also gleich nochmal zum auslesen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 09:39   #15
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

kann es auch ein fehler vom "steering weehl" sein

ich hab meinen fehler speicher ausgelesen und gelöscht jetzt steht nur noch ein fehler drin

irgendwas mit "steering weehl"

bei mir leuchtet auch abs asc und belegeleuchte (also 3 leuchten)
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 17:59   #16
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen

irgendwas mit "steering weehl"

geht's etwas genauer ? CS aus'm Netz, oder ?

CS ist eh' so was: hat bei meinem ABS (e32) behauptet, der Zündzeitpunkt sei falsch.

Back to topic: Wenn das ASC aussteigt, kann es sein dass ein Fehler am Lenkwinkelsensor vorliegt.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 18:36   #17
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

ich les den fehler nochmal aus und schau genauer
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 00:14   #18
harry-fries
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Oberkirch
Fahrzeug: E38-728i (01.00)
Standard Hallo 7er Gemeinde

Ich fahre einen BWM E38 728i. Ich habe ebenfalls Probleme mit ABS leuchte. Dadurch geht das ABS am hinterem rechtem Rad nicht und keine Funktion im Tempomat.
Was habe ich bis jetzt beobachtet und gemacht:
- Fehlerspeicher auslesen lassen ( Sensor hinter Recht ) und ( Fehler Geschwindigkeitssensor )
- Sensor getauscht ( Fehler immer noch da )
- Sensoren von Links nach rechts getauscht ( Zeigt immer noch " Sensor hinten Rechts )

Manchmal gehen die Lampen aus, und funktioniert alles wunderbar, nach eine Zeit taucht alles wieder auf.

Kann mir jemand helfen, wo das Problemm liegen könnte.

Danke im voraus.
harry-fries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 07:06   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von harry-fries Beitrag anzeigen
Manchmal gehen die Lampen aus, und funktioniert alles wunderbar, nach eine Zeit taucht alles wieder auf.

Kann mir jemand helfen, wo das Problemm liegen könnte.
Die entsprechenden Leitungen mal durchmessen und prüfen ob ein Kurzschluss oder Masseschluss vorliegt.

Wenn beides nicht der Fall ist und die Radsensoren in Ordnung sind bleibt eigentlich nur noch das DSC-Steuergerät.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 10:59   #20
harry-fries
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Oberkirch
Fahrzeug: E38-728i (01.00)
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Ist das ABS Steuergerät und DSC nicht die gleiche Einheit?
harry-fries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ABS und ASC Lampen leuchten --> Rückförderpumpen Fehler?? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 12 21.04.2013 12:33
Abs+ Asc leuchten.Tankanzeige+Tempomat+Lenkung gehen nicht A2thex BMW 7er, Modell E38 10 12.01.2010 17:13
Elektrik: Bei starkem Bremsvorgang DSC und ABS Lämpchen an Lapachon BMW 7er, Modell E38 2 10.06.2009 18:21
Elektrik: Leuchten für ABS und ASC tomgos BMW 7er, Modell E38 2 12.06.2007 20:11
abs und dcs lampe leuchten huskimarc BMW 7er, Modell E38 2 21.03.2006 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group