Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2011, 18:19   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...nachlöten bringt da wohl nichts.
Naja...Eine KL ist als Fehlermöglichkeit nicht auszuschließen.
Wenn man nicht weiß, wie man eine Fehlersuche durchführen muss,
ist das prophylaktische Nachlöten eine Möglichkeit.
Meistens machen sich aber solche KLs vorher als Aussetzer bemerkbar.

Reparieren kann man sowas grundsätzlich.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 18:25   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Machst Du es mir, Knuffel? Schnell und heiß ?

Ich hab leider kein entsprechendes Equipment für SMD-Löten...war schon nen Akt, das AUX-IN-Modul zu verbauen.

Und genau das ist der Grund, wieso ich es retten möchte...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 18:37   #13
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Machst Du es mir, Knuffel? Schnell und heiß ?
Tut mir leid , Sebastian. Aber ich habe auch kein Equipment mehr dafür.
Ist bei der Geschäftsübergabe alles mit rübergewandert...
Du kannst es ja zum Herstellerservice schicken mit der Bitte um
einen Kostenvoranschlag.
Die haben auch die Schaltpläne, die man bei der Fehlersuche braucht.

Schau doch nochmal nach, ob sich da beim Einbau des Aux-Moduls
etwas gelöst hat ( Steckverbinder o.ä. )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 18:39   #14
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Frag doch Guido nach, - der ist doch Spezialist für so was !!!

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 22:43   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was gelöst kann sich so nicht haben - sonst wäre der AUX-IN oder die Mittelwelle ja auch irgendwie betroffen...irgendwas am FM-Tuner muss da abgeraucht sein :(

Herstelerservice kann ich wahrscheinlich knicken - preislich und vor allem wegen dem Modul. Da gehen die sicher so nicht dran...

Guido kann sowas?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 23:38   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
.irgendwas am FM-Tuner muss da abgeraucht sein
Nicht unbedingt...
Wenn der UKW-Tuner für sich alleine ist und keinen eigenen ZF-Verstärker
integriert hat, benutzen er und der Mittelwellentuner eine gemeinsame
AM/FM -ZF. Der AM-Bereich kann dabei durchaus noch funktionieren und
FM ist dennoch defekt. Dazu gehört der sog. Ratiodetektor am Ende
der ZF. Ist der tot, hast Du dasselbe Problem.
Es gibt da unzählige Schaltungsvarianten....
Wenn Dir beim Einbau des Moduls z.B. ein Stecker zum FM-Teil
etwas schräg geraten ist, kann dieser sich im Laufe der Zeit durchaus
weiter gelöst haben...
Nachschauen würde ich mal.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 00:22   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ok, werd ich mal machen

Überhaupt keine Lust, den ganzen Elektro-Klumbatsch da wieder rauszuholen...beim E39 ist es schöner gelöst
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 11:53   #18
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

oder du fragst mal Interner Link) Batsch oder Interner Link) Rubin
die beiden sind ganz fit wenn es um die BMs geht.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 16:53   #19
Meta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E39-535iA
Standard

Da klingt ganz nach meinem Problem. Hab auch schon ein wenig nachgelötet, aber hat bis jetzt nichts gebracht... Man müsste wenigstens mal die "Ecke" wissen in der der Fehler zu suchen ist.
Meta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 18:19   #20
WolfgangDerler
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: BMW E38
Standard

schmeiss doch den ganzen schrott raus and bau die was zeit gemaeses ein.

Ich frage mich immer wieder warum die leute an ihrem Navi rumdoktoren und sich nicht ein nach nach baugeraet kaufen, was viel billiger ist als die alten kisten zu reparieren und auch viel mehr sachen auf lager hat. Von der Bild Qualitatet mal gar nicht zu reden.

MFG

Wolfgang
WolfgangDerler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewaltiger Verbrauch im Winter. Oder alles ganz normal??? PabloNegro BMW 7er, Modell E38 77 01.01.2011 17:34
HiFi/Navigation: Radio laut leise BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 2 15.01.2010 22:20
Elektrik: Radio spielt nur ganz leise abenson BMW 7er, Modell E32 1 19.11.2007 23:00
Radio, Bordmonitor navi und alles andere auser funktion.und keine anzeige im kombi Micu BMW 7er, Modell E38 21 18.03.2007 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group