


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2011, 20:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Habe auch lange überlegt ob ich mir diesen Deckel wirklich leisten kann....habe mit der Bank gesprochen....mit der Familie...mit verschiedenen Wahrsagern.....und dann bin ich SPONTAN...einfach einen Deckel kaufen gegangen...natürlich in bar. 
|
|
|
14.02.2011, 20:16
|
#12
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und wenn es nicht an der tankentlüftung liegt.... tja, dann sind 10€ weg 
bedenke... viel geld hat man nur wenn man wenig ausgibt 
also im ernst.... wenn er den fehler an der tankentlüftung lokalisiert hat... dann kann man darüber nachdenken ob man 10€ für nen deckel investiert oder das problem an der wurzel beseitigt...
einfach einen schritt nach dem anderen... dann stolpert man nicht so leicht 
|
|
|
14.02.2011, 20:18
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Sollte der Tank aber vorher implodieren....sind im nachhinein die 10 Euro gut angelegt.  ....oder umgekehrt..Grins
|
|
|
14.02.2011, 22:29
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: BMW E38 730il V8 09.94
|
Alles Klar leute werde zuerst FEhlerspeicher auslesen lassen den kraftstofffilter und die Entlüftung prüfen und erneuern!
ich werd davon berichten wenn ich es fertig habe!
Danke euch für die Antworten! 
|
|
|
15.02.2011, 00:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Kauf den Deckel,dann sparst du dir die Entlüftungüberprüfung...die ist aufwendig....und mit dem Deckel sparste dir das. 
|
|
|
16.02.2011, 00:03
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: BMW E38 730il V8 09.94
|
Sorry hab schon die 120km Fahrt gemacht und wie es aussieht ist das der Tankdeckel! Wie gesagt 120km ohne probleme durchgefahren auf Autobahn und Bundestraße! motor lief super ohne abzuwirgen und ich hoffe das das der Fehler war. Werde aber trotdem Kraftstofffilter tauschen wer weis wie lange er schon drin sitzt!
Danke, das war echt eine Qual für mich die letze Woche!

|
|
|
16.02.2011, 07:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hab das eher so verstanden, dass
bei den VFL-Modellen die Tankentlüftungsleitung schlecht verlegt ist (kann knicken/zugehen)
und/oder dass bei den neueren FL-Modellen der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung erneuert werden sollte.
Alles im hinteren linken Radhaus, unter der Radhausverkleidung.
|
|
|
16.02.2011, 16:23
|
#18
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von BMW730V8E38
...hab schon die 120km Fahrt gemacht und wie es aussieht ist das der Tankdeckel! ...
|
JETZT, da der fehler erkannt ist, darfst du dir vorschläge zu tankdeckel ind instandsetzung geben lassen 
aber sei vorsichtig bei so großen strecken.... wenn der motor wegen dem unterdruck abgestorben ist, könnte dein tankinhalt, von früher um die 80l, auf nun 8l geschrumpf sein  (okay, das ist nun übertrieben) also fahr ihn mal bis reserve und tank voll... alles >= 70l ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|