Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 20:10   #11
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Habe auch lange überlegt ob ich mir diesen Deckel wirklich leisten kann....habe mit der Bank gesprochen....mit der Familie...mit verschiedenen Wahrsagern.....und dann bin ich SPONTAN...einfach einen Deckel kaufen gegangen...natürlich in bar.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:16   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

und wenn es nicht an der tankentlüftung liegt.... tja, dann sind 10€ weg
bedenke... viel geld hat man nur wenn man wenig ausgibt
also im ernst.... wenn er den fehler an der tankentlüftung lokalisiert hat... dann kann man darüber nachdenken ob man 10€ für nen deckel investiert oder das problem an der wurzel beseitigt...
einfach einen schritt nach dem anderen... dann stolpert man nicht so leicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:18   #13
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Sollte der Tank aber vorher implodieren....sind im nachhinein die 10 Euro gut angelegt.....oder umgekehrt..Grins
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:29   #14
BMW730V8E38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: BMW E38 730il V8 09.94
Standard

Alles Klar leute werde zuerst FEhlerspeicher auslesen lassen den kraftstofffilter und die Entlüftung prüfen und erneuern!
ich werd davon berichten wenn ich es fertig habe!

Danke euch für die Antworten!
BMW730V8E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 00:14   #15
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Kauf den Deckel,dann sparst du dir die Entlüftungüberprüfung...die ist aufwendig....und mit dem Deckel sparste dir das.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 00:03   #16
BMW730V8E38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: BMW E38 730il V8 09.94
Standard

Sorry hab schon die 120km Fahrt gemacht und wie es aussieht ist das der Tankdeckel! Wie gesagt 120km ohne probleme durchgefahren auf Autobahn und Bundestraße! motor lief super ohne abzuwirgen und ich hoffe das das der Fehler war. Werde aber trotdem Kraftstofffilter tauschen wer weis wie lange er schon drin sitzt!
Danke, das war echt eine Qual für mich die letze Woche!
BMW730V8E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 07:36   #17
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hab das eher so verstanden, dass

bei den VFL-Modellen die Tankentlüftungsleitung schlecht verlegt ist (kann knicken/zugehen)
und/oder dass bei den neueren FL-Modellen der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung erneuert werden sollte.
Alles im hinteren linken Radhaus, unter der Radhausverkleidung.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 16:23   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730V8E38 Beitrag anzeigen
...hab schon die 120km Fahrt gemacht und wie es aussieht ist das der Tankdeckel! ...
JETZT, da der fehler erkannt ist, darfst du dir vorschläge zu tankdeckel ind instandsetzung geben lassen
aber sei vorsichtig bei so großen strecken.... wenn der motor wegen dem unterdruck abgestorben ist, könnte dein tankinhalt, von früher um die 80l, auf nun 8l geschrumpf sein (okay, das ist nun übertrieben) also fahr ihn mal bis reserve und tank voll... alles >= 70l ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor nimmt kein Gas an und hat hohen Kraftstoffverbrauch dennis.j BMW 7er, Modell E32 32 10.09.2010 09:05
Motorraum: V12 nimmt kein gas an und es läuft nur eine Zylinderbank derhein BMW 7er, Modell E32 25 25.06.2008 00:00
Motor nimmt nach ca.3min kein Gas mehr an geht schliesslich aus Martin875 BMW 7er, Modell E32 6 11.03.2006 11:00
Gas-Antrieb: @Gaser: meine Prins nimmt bei Hitze kein Gas an... Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 17:19
750i nimmt kein Gas an, läuft dann unrund und geht aus Otto1 BMW 7er, Modell E32 11 24.07.2003 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group