Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 00:29   #1
BMW730V8E38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Steinfeld
Fahrzeug: BMW E38 730il V8 09.94
Standard Bei Strecken über 50km nimmt er kein Gas an und geht aus.

Hallo Leute hab ein problem mit meinen gerade gekauften BMW 730il V8 E38!
Wenn ich kurze Stecken fahre macht er das nicht fährt ganz normal.
Bei strecken die weiter sind als 50km fängt er an das gas wegzunehmen dann muss ich anhalten um motor aus zumachen und nach ca.10min kann ich wieder fahren aber nicht weit weg ca20km dann macht er es wieder. im Leerlauf spielt der motor mit Drehzahl hin und her. unter 500U/1min bis 1900/1min! egal ob ich 100 fahre oder 160 die geschwindigkeit spielt da keine rolle macht er so und so!
Was kann das sein???????????
Gerade Wasserpumpe Keilrippenriemen Zündkerzen Ventildeckeldichtung Luftmassenmesser Spannvorrichtung Motoröl und Ölfilter gewechselt! aber das hat er schon davor auch gemacht!
kann das Lamdasonde oder Nockenwellensensor oder Benzinpumpe sein?
BMW730V8E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 01:21   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard konfrontier doch Deinen Verkäufer damit,

Gewährleistung ...,
selbst ein privater müsste da ran, wenn die grundsätzliche Funktionsweise direkt nach Kauf versagt, dann muß er wohl etwas verschwiegen haben...
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 06:58   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hallo!
Fahr mal in eine BMW Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Der Benzinfilter, der in den 16 Jahren wahrscheinlich nie gewechselt wurde und eventuell zugesetzt sein könnte, wird im Fehlerspeicher jedoch nicht abgelegt.
Ansonsten, wie hier schon geschrieben, mit den Protokoll zu dem Vorbesitzer fahren und ihm dieses unter die Nase halten.
Für Defekte, die nachweislich älter sind als der Zeitraum, in dem Du Dein Fahrzeug besitzt, haftet der Verkäufer, falls er diese verschwiegen hat.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 13:48   #4
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

definitiv als erstes Fehler auslesen (wenn "zu viel" drinsteht: löschen - fahren - auslesen)....

ich werfe noch tollkühn die Tankentlüftung in den Raum...
Wenn die fast dicht ist, könnte es sein, dass erst nach einer gewissen Strecke Ende ist. Wenn man dann ein wenig steht, kommt wieder Luft nach.
"Ploppt" es manchmal undefiniert aus dem Heckbereich während der Fahrt?

Einfacher Test: Nach längerer Fahrt, vielleicht direkt nachdem er unfreiwillig aus gegangen ist, sofort hinten an den Tankstutzen und genau horchen, ob es beim Öffnen zischt. Also, ob ein Unterdruck ausgeglichen wird.

Als weiterer Punkt natürlich dann auch die Benzinpumpe...

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:50   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also das ist mit ziemlicher sicherheit die tankentlüftung... einfach mal ohne tankdeckel 60km fahren
wenn gut => tankentlüftung reinigen, instandsetzen
wenn nicht gut... siehe oben... ist immer sinnvoll ... und dann weiter suchen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:02   #6
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also das ist mit ziemlicher sicherheit die tankentlüftung... einfach mal ohne tankdeckel 60km fahren
Tippe auch darauf.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 19:56   #7
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Oder für 10 Euro einen Belüfteten Tankdeckel von Hella kaufen,habe ich auch drauf.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:38   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

zum "testen" ist "kaufen" so ziemlich die teuerste alternative
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:02   #9
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
zum "testen" ist "kaufen" so ziemlich die teuerste alternative


Hätte aber auch auf Vakuum im Tank getippt durch defekte Entlüftung.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:06   #10
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Könnte auch ein defekter Temperatursensor sein, der falsche Werte an die DME liefert...
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor nimmt kein Gas an und hat hohen Kraftstoffverbrauch dennis.j BMW 7er, Modell E32 32 10.09.2010 10:05
Motorraum: V12 nimmt kein gas an und es läuft nur eine Zylinderbank derhein BMW 7er, Modell E32 25 25.06.2008 01:00
Motor nimmt nach ca.3min kein Gas mehr an geht schliesslich aus Martin875 BMW 7er, Modell E32 6 11.03.2006 12:00
Gas-Antrieb: @Gaser: meine Prins nimmt bei Hitze kein Gas an... Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 18:19
750i nimmt kein Gas an, läuft dann unrund und geht aus Otto1 BMW 7er, Modell E32 11 24.07.2003 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group