Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 20:50   #20
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

so habe mich jetzt die ganze Zeit mit diesem sch... SpaghettiCoder online WDS rumgeärgert (trotz Adobe SVG keine Anzeige) und ausserdem ist alles in Englisch und wer weiss schon was Standheizung auf Englisch heist?????

habe mir dann lieber nochmal das Werkstatthandbuch zur Brust genommen und da steht die Diagnoseleitung auf Stecker X14 Pin 2 der SH wäre und dieser ist bei mir definitiv leer/nicht belegt. Würde ja auch erklären warum die SH beim Fehlerspeicher auslesen nicht aufgetaucht ist. Scheint also definitiv nicht über den Diagnosebus überwacht zu sein.

Dann wäre wohl die nächste Schlußfolgerung, da sie Strom und von mir jetzt auch manuell das Startsignal 12V auf Pin 1 hat und nur klick macht das das Stg. einen weg hat.

Damit wäre zwar immernoch nicht geklärt warum auf der grün weissen Leitung 4,7V statt 12 ankommen aber das könnte ich ja notfalls mit nem einfachen Funkempfänger umgehen der 12v liefert (habe ich hier liegen und kostet 15,- Euronen.

Dann mach ich mich am besten mal auf die Suche nach nem gebrauchten Steuergerät (hab per PN schon eins angeboten bekommen)

Was bedeutet eigentlich am BC das Rot blinkende Ventilatorzeichen nachdem ich die SH gestartet habe? Blinkt das immer rot wenn die SH in Betrieb ist? Auch wenn sie normal funktioniert, oder soll mir das eine Funktionsstörung klar machen?

EDIT:
@McTube:
So Baujahr/Monat steht jetzt mit im Profil ;o)
Standard OBD2 Interface mit Adaptern etc. habe ich da, hast Du nen Link zur Thermotest Soft?
Wenn nicht google ich morgen früh mal....

Geändert von Prototyp666 (14.02.2011 um 21:34 Uhr).
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standheizung und eine Alarmanlage nachgerüstet. Jetzt Heizung defekt. PeVe BMW 7er, Modell E38 3 26.09.2010 22:24
Suche Standheizung gern defekt oder nur Elektronik McTube Suche... 0 12.06.2009 22:07
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 13:31
Innenraum: Standheizung ticktacker BMW 7er, Modell E38 12 16.10.2005 21:53
Motorraum: Standheizung jenki BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2005 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group