


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2011, 19:20
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von robinbritta
...ich bin das Gesetz!!!
Gruß
|
 
aber nicht mit OHZ...
bin Bremer
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
12.01.2011, 12:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
 
aber nicht mit OHZ...
bin Bremer
Gruß
Kai
|
...mit (aus) Diepholz aber auch nicht...!!!
Gruß aus Ritterhude (nicht OHZ)
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
13.01.2011, 13:04
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Update
also die Firma in Teltow ist nicht zu erreichen. Die F-Netz-Nr. scheint nicht vergeben zu sein, die Handy-Nr ist nicht erreichbar und auf meine Mail hat bis lang auch noch niemand reagiert. Sehr dubios das ganze...
Das Gespräch mit meinem TÜVler war aufschlussreich aber bestätigt die Aussagen dass das sehr schwierig wird. Selbst wenn man einen Filter für ein anderes Fahrzeug mit gleichem Motorcode verbaut bringt das nichts weil, das war geht, aber nicht eingetragen werden darf. Da gibt es eine Dienstanweisung die das strickt untersagt obwohl technisch einwandfrei. Bleibt nur die Ausnahmegenehmigung. Die würde ich zwar bekommen für 2011 und 2012 aber was dann wird weiß kein Mensch... Sollte die Künast tatsächlich ins Amt kommen hier in Berlin wird das ganz düster. Die will sogar 2012 wieder kippen.
Und das ganze gilt nur für den 193PS Motor (KBA 0005 677). Der 184PS Motor (KBA 0005 635) bekommt nur rot und damit nicht mal den ollen Zettel....
Bedeutet unterm Strich also ich kleb mir einfach ne grüne rein oder muss die Finger davon lassen.
Die ersten Aussagen hier im Thread sind somit bestätigt und völlig richtig = gibts nicht und wirds wohl auch nie geben.
Ich denke ich werd dann wohl doch die LPG Lösung in meinem 40er anstreben... Diesel ist wohl echt nur was für Schiffe....
Gruß
Kai
|
|
|
13.01.2011, 16:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
q.e.d.
Oder anders ausgedrückt:
Recht haben ist relativ einfach, wichtig ist es, Recht zu behalten
Gruß,
Kai
|
|
|
13.01.2011, 16:45
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
also die Firma in Teltow ist nicht zu erreichen. Die F-Netz-Nr. scheint nicht vergeben zu sein, die Handy-Nr ist nicht erreichbar und auf meine Mail hat bis lang auch noch niemand reagiert. Sehr dubios das ganze...
|
Das ist wirklich dubios, zumal die Angaben ja auch in aktuellen ebay-Auktionen stehen!
Da hat man dann in etwa eine Vorstellung davon, wie es um die Seriosität der Firma und deren Produkte bestellt ist...
Vielleicht verschlägt es Dich aber doch mal in die Gegend und dann kannst Du mal nachschauen, was an der angegebenen Adresse wirklich los ist.
|
|
|
13.01.2011, 17:17
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Claus
Vielleicht verschlägt es Dich aber doch mal in die Gegend und dann kannst Du mal nachschauen, was an der angegebenen Adresse wirklich los ist.
|
Liegt direkt auf dem Weg zu meinem Golfplatz, sollte also kein Problem darstellen wenns wieder etwas wärmer wird.
Da wo meine Autos zugelassen werden schert sich auch kein Mensch um die Plakette deshalb wäre das nicht das Problem und ich würde die Genehmigung trotzdem bekommen da ich die für fahrten in Berlin brauche... Wenn ich das Auto in Berlin zulassen würde würde ich die Genehmigung nicht bekommen eben wegen dem Stichtag 03/07...
Mein KFZler hier um die Ecke sagte aber auch schon ich soll einfach bescheid sagen und er gibt mir dann die 4... soviel dazu.... Die ganze Nr. ist einfach nur lächerlich.... armes Deutschland...
Gruß
Kai
|
|
|
13.01.2011, 17:41
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
Mein KFZler hier um die Ecke sagte aber auch schon ich soll einfach bescheid sagen und er gibt mir dann die 4... soviel dazu.... Die ganze Nr. ist einfach nur lächerlich.... armes Deutschland...
|
Das ist die richtige Einstellung. So etwas nennt man wohl "Rebellion im Kleinen". Sich so eine dumme Umweltplakette an die Scheibe zu pappen, auch wenn man sie eigentlich nicht bekommen würde, erzeugt bei mir (und bei den meisten anderen auch) keinerlei Unrechtsbewusstsein. Warum auch? Wie ich schon mehrfach erwähnte, fahren in D'dorf und Köln nebenan die Schiffe mit Uralt-Dieseln von 1965, die mit Schweröl (= Dreckbrühe!) betrieben werden. Um die kräht auch kein Hahn, aber seinen 5 oder 10 Jahre alten Diesel darf man nicht mehr benutzen, weil so ein blöder Filter fehlt? Mir fällt da nur der Begriff "Schildbürger" ein, der hier sogar wörtlich genommen wurde:
Treffender kann man die Realität in Deutschland nicht darstellen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|