Ich bin im e38 mit dem originalen HiFi-paket in verbindung mit meinem 38er emphaser mit irgendwas um die 3,5 KW (inkl. maßgeschneiderten gehäuse marke eigenbau extrastark, originalnachbau, also 44mm MDF anstatt 21mm (2x22mdf verleimt) super zufrieden, angesteuert wird die geschichte von einem blaupunkt monoblock etwas älteren baujahres mit angeblich um die 1,1KW, aber in diversen zeitschriften DER preis-leistungssieger) angefeuert.
Da brauch ich als gehörgeschädigter(-40-50%) keinen weiteren leistungszuwachse mehr, der bass ist sowas von sauber, das ist echt 1a

, natürlich nur für mich, das ist mit doppelglas nix fürs prollen aufm bullevuard, es fahren eh nur assis im cabrio ihre an"p"lage öffentlich spazieren





, Ich habe für mich meinen optimalen weg gefunden (und ich war es gewoht in den sitzen zu wackeln

).
In meinem sinne geht über einen sauberen bass nix über ein sehr gutes gehäuse, das ist das wichtigste, da ist der skisack egal. Klar wer sich die haare fönen lassen möchte, und wie ich bald ein hörgerät haben möchte, soll doch bitte dieses FÖN-GEDÖNS in den skisack montieren.
Ein SAUBERER BASS kommt über einen bereich den man eh nicht hört, den spürt man. Und um etwas exakt zu spüren bedarf es eines eines sehr massiven gehäuses inkl. auf den SUB abgestimmten und möglichst massiven gehäuses.
Ein Free-Air-Woofer kann vllt. bauchkribbeln verursachen, aber niemals ein harmonisches raumgefühl verursachen, es "lärmt" eher, hört sich einfach scheixxe an.
P.s. Alles was laut ist, auf den bulevards des niederrheins, lache ich herzlichst aus, laut=scheixxe.
Gruß Adrian