Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 14:51   #1
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Welcher 30er Sub sollte es schaffen einen brauchbaren Bass im geschlossenen
Kofferraum zu bringen
LG nick
Das kommt darauf an was für Dich "brauchbar" bedeutet. Wenn Du bissl einen guten Klang haben willst wirst Du wohl mit "FreeAir" nicht weit kommen. Und wie opa12 schon richtig gesagt hat wird Dir der Wechel von 25 auf 30 nicht viel bringen. Ich sag mal so, jeder Sub hat ein genau definiertes Volumen welches er in Form einer Kiste benötigt. Wenn man als Kiste mal das Volumen des E38 Kofferraums annimmt würde ein passender Sub ungefähr so aussehen:



Wo hast Du deinen 25er Sub eigentlich hingeschraubt?
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Dj Q!...deluxe (03.01.2011 um 14:56 Uhr).
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 14:55   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Wo hast Du deinen 25er Sub eigentlich hingeschraubt?
In den Skisack
Schablonen gefertigt, MDF zugeschnitten und rein, das Teil.

Fotos auf: 7-forum.com/nick
oder Alpina-Nick.de

LG nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 15:02   #3
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Aha, Skisack geht. Es gibt ja Experten die sägen löcher in die Hutablage und wundern sich warum sie keinen TÜV mehr bekommen ;-)
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 15:58   #4
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

skisack ist meiner meinung sowieso die einzigste möglichkeit

auch für kisten

oder wollt ihr mir ernsthaft einreden das bei geschlossenem 7er kofferraum ohne eine öffnung in den innenbereich ein vernüftiger bassklang zu den passagieren hingelangt ..... nie im leben

das problem hatte ich schon 1992 in meinem 3er bmw dort habe ich eine tischarbeitsplatte vor den skisackbereich montiert und einen 30 cm alpine subwoofer mit einer alpine v12 befeuert das hatte sich bei weitem besser angehört als der klugsche..... mtx werbe e36 mit seiner kiste im geschlossenen
bmw m3 kofferraum da hat zwar die gesamte hütte viebriert und den gesamten nahverkehr irietiert aber sauberer klang war im innenraum nicht zu hören

also muss man immer für die richtigen voraussetzungen sorgen
es ist wohl mit sicherheit so das eine kiste die auf den sub abgestimmt ist besser als jeglicher "freeair" sub klingt nur muss dann auch der einbauort bzw die beschallung in den innenraum gewährleistet sein

ausserdem könnte man um den freeair sub auch eine kiste bauen
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 17:37   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Hab das Thema erst diesen Winter durch.Wollte eigentlich den Sub in die Reserveradmulde.
Also mit 19mm MDF ein im Volumen passendes Gehäuse gebaut.
Da kommt leider nicht viel Druck nach vorne.Dann das Gehäuse vom Volumen auf Bassreflex abgeändert.Wie man sich denken kann war das auch nicht besser.
Als nächstes ein Bandpaßgebäuse welches über den Port durch die Skisacköffnung atmet.
War schon besser aber noch der Weisheit letzter Schluss.
Danach noch eine geschlossene Kiste gebaut welche an den Seiten komplett an der Kofferraumrückwand anliegt.Klang super,Pegelfest und sauberer Bass ohne dröhnen.
Und da die Reserveradmulde jetzt wieder frei ist sind da die beiden Endstufen reingekommen.
Und ein 12" Sub kann schon mit 30 Liter gut spielen.
Hast du schon mal einen Vergleich zwischen Freeair,Ported oder Sealed probegehört.
Danach sollte eigentlich die Entscheidung feststehen,außer man ist auf beiden Ohren Taub.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 19:00   #6
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Guter Bass?

Scherzmodus ein*
Der MTX Jackhammer wäre da eine gute Alternative, allerdings dürfte der Durchmesser von 160 cm den Platz im Kofferraum etwas einengen
Aber hier einmal ein Video zu einer "kleinen" Version:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/124325/M...MTX_Jackhammer

Gruß, Toni

Geändert von Darkblue66 (03.01.2011 um 19:07 Uhr).
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 19:08   #7
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Darkblue66 Beitrag anzeigen
...den Platz im Kofferraum etwas einengen
Nuja, man kann Ihn ja auch mit der Rückseite zur Fahrgastzelle hin montieren, dann wäre im Kofferraum wieder Platz ;-P
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 23:31   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen
skisack ist meiner meinung sowieso die einzigste möglichkeit

auch für kisten
und genau hier setzt der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VBP an.
Optimal auf den Woofer abgestimmtes Gehäuse und Port Öffnung durch den Skisack.
Es muss also nicht immer das Rad neu erfunden werden, wenn es für dieses Problem bereits sehr gute Lösungen gibt.
Und beim VBP sogar mit einem fast unschlagbaren Preis Leistungsverhältnis.

Ich habe in die Planung meines Audio Umbaus sehr viel Zeit investiert, und als Subwoofer den VBP als zumindest für mich die optimale Lösung gefunden.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 23:06   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen
oder wollt ihr mir ernsthaft einreden das bei geschlossenem 7er kofferraum ohne eine öffnung in den innenbereich ein vernüftiger bassklang zu den passagieren hingelangt
Die Öffnung ist aber in der Hutablage schon vorhanden. Schau mal von unten in den Kofferraum.
Mein 12er sitzt freeair im Skisackloch und tritt wie ein Muli gegen den Rücksitz. Wird oft sogar unangenehm in den Nieren.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 01:47   #10
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Das ist doch alles albern. Der einzige Sub, der wirklich schiebt, ist der Adamson T21 (Doppel 21" bzw. 2x 53cm). 6.000W Programm und 12.000W Peak.

Technische Daten hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.adamsonsystems.com/pdf/sp...T-21%20Sub.pdf

streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho welchen ???? Stein1020 BMW 7er, Modell E32 3 20.10.2010 11:55
Motorraum: Welchen Motor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 15 22.07.2008 19:48
Karosserie: Welchen Dachspoiler ?? BINFORD BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2006 19:32
Welchen Sitz??? 7er BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2003 11:39
welchen dvd player?? -- welchen einbauort??? leucciman BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2003 07:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group