Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2010, 22:50   #121
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 7 Sünden Beitrag anzeigen
Nööö,warum denn
Ist doch beim 12er fast nicht möglich die Vmax aufzuheben
Bei mir ging das ganz fix
Weil Du bis 250 km/h nicht den leisesten hauch einer Chance hast
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:51   #122
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
...indem Du die Bremslichter aufleuchten lassen hast?
Da ich vorne dran war hab ich einfach ab und an mal den rechten Fuß ein bisschen noch vorne bewegt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:52   #123
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

mir hat gerade Andimp3 geschrieben das es unmöglich sei für den 750iger. bis auf wenige Ausnahmen naja da können wir halt nur 250Km/h fahren
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:53   #124
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von bmwe381986 Beitrag anzeigen
mir hat gerade Andimp3 geschrieben das es unmöglich sei für den 750iger.
Das hab ich so nicht geschrieben !!!

Alternativ zu der von mir beschriebenen "Japaner-Methode" kann man auch noch Alpina-Steuergeräte (ich glaub da wären dann die Motorsteuerung + EWS zu tauschen) - dann wird es aber ziemlich teuer.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:56   #125
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

sry ich meinte 7sünden.
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:57   #126
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

Zitat:
Gleite du mal mit dem untermotorisierten 728er 6-8 Stunden auf der freien Autobahn. Das macht echt tierisch Spaß :-)
Es gibt nirgendwo 6 Stunden am Stück freie Autobahn. Zudem macht es eine Menge Spaß mit einem E38 700KM Autobahn im Bereich 130-160km/h zu fahren. Schneller würde ich ohnehin nicht wollen, da der Verbrauch (egal mit welchem Motor) ziemlich explodiert bei höheren Geschwindigkeit und das ganze im wesentlichen nur STress ist.

Bei diesem Geschwindigkeiten ist der 728iA allerbestens motorisiert, dreht im mittleren Drehzahlbereich, bei einem Verbrauch von unter 10 Litern.

Wenn bei euch nur Spaß aufkommt bei aggressiven Beschleunigen, Abbremsen, Beschleunigen in die 200+ Region dann ist der 7er wohl doch das falsche Auto.

Mein Vater hatte sogar einen 725tds und zwar 8 Jahre lang. Und der Wagen hat sich super fahren lassen. Auf NRW Autobahnen auf denen selten mehr als 120 möglich ist genau so schnell wie ein 750i.

Dann diese Milchmädchen Kalkulationen: Einige von euch glauben wohl ernsthaft der 740er wäre ähnlich teuer als der 728. Fakt ist, er ist jedem Bereich teurer: Steuer, Versicherung, Wartung (deutlich), Sprit (3 Liter minimum, bei hohem Stadtanteil mehr).

Ich persönlich fahre einen 525iA E34 der zufällig exakt gleich schnell als ein 728iA ist laut Betriebsanleitung. Ich drehe den Wagen selten über 3000 U/min und bin einer der schnellsten abseits der Autobahn und auf der Bahn muss ich mit 140 auch meist links fahren, wenn nicht wieder gerade Stau ist.

Kann gut sein, dass ich mir in 2 Jahren den 728iA hole, den der E38 ist schon ein tolles Auto.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 23:05   #127
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

ja das ist ja deine Meinung und wir haben unsere Und wie gesagt ich möchte nicht das Gas durchtreten wollen um 10Km/h schneller zu werden und in diesem fall brauchst du mit einem 728iger mehr Sprit weil wir brauchen es nur Antippen
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 23:09   #128
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

das ist nicht korrekt, dass der 728i mehr sprit braucht, weil er sich mehr "anstrengen" muss.
der wirkungsgrad einer wärmekraftmaschine fällt bei teillastbetrieb ab. daher wenn du für eine bestimmte beschleunigung 100PS abrufen willst, dann wird eine Maschine die maximal 193PS leistet, dies effizienter tun können als eine 286PS Maschine.

Der einzige im Breich im dem der 740iger eventuell sparsamer ist, ist wenn der 728iA bei Dauervollgas in der Vollastanfettung hängt, also bei >220kmh. Bis dahin ist der 728iA in jeder Situation sparsamer. Das ist einfache Physik.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 23:11   #129
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

gut ok
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 23:12   #130
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Ich drehe den Wagen selten über 3000 U/min und bin einer der schnellsten abseits der Autobahn und auf der Bahn muss ich mit 140 auch meist links fahren, wenn nicht wieder gerade Stau ist.
Och wie süß... 140 auf der AB - das IST STAU

Und dann verpiss Dich bitte mal auf die rechte Seite wenn ich da fahre, weil da bist Du mir mit Deinen 140 tierisch im Weg und gehst mir auf den Sack
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich von Bilstein B4 und B6 peter becker BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2011 17:09
728i M62 zwei Versionen Vergleich 740i TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 23 27.06.2010 18:51
BMW-Teile: bmw m30 und tds motoren und automat.getriebe bmw e32 e34 sc Biete... 0 14.06.2009 09:53
Vergleich V12 5,0 und 5,4 ltr Motor V12-Projekt BMW 7er, allgemein 2 19.02.2007 20:08
Bremsen: Servounterstützung/Pedalkräfte Vergleich 728 und 735 greyhound BMW 7er, Modell E38 7 05.05.2006 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group