Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 23:10   #91
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wird wohl Zeit das Forum mehr und mehr zu verlassen.
Servus ihr zwei
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 00:17   #92
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wird wohl Zeit das Forum mehr und mehr zu verlassen.
weil bei autos, die eigentlich schon automobile klassiker sind mit der leistung rumgeprahlt wird....einfach nur noch peinlich. das äussert sich dann in youtube videos, wo mit 7ern burnouts gedreht werden....fremdschämen pur.
besonders hilfreich waren die beträge bis jetzt nicht...

auch ich persönlich finde, dass der R6 charakteristisch eher in 3er und 5er passt...trotzdem ist ein 728i keine lahme "krücke"
ich fahre einen e30 318i und einen 750i
und der 318i ist für mich auch keine lahme krücke...mit dem fahr ich in der stadt und auf der landstrasse wahrscheinlich flotter rum als mit dem e38...
der r6 ist ein sehr langlebiger und guter motor-äusserst zuverlässig und recht kostengünstig zu warten.
alle 7er verbrauchen relativ viel sprit. die masse muss schliesslich bewegt werden. die grösseren motoren haben aber ein höheres gewicht und eine höhere innere reibung...deswegen auch höherer verbrauch. mit dem v12 braucht man gerade in der stadt mengen an sprit, die ein r6 niemals verbrauchen würde..

ich würde meinen kauf vom pflege/wartungszustand abhängig machen.
wer nachdenkt, ob man sich den halben liter hubraum mehr noch leisten kann, der sollte gleich die finger weglassen vom 7er....reperaturen sind nämlich auch beim 728er teuer....mal ganz abgesehen davon, dass autofahren insgesamt recht teuer ist, ist der 728er mit sicherheit ein empfehlenswertes auto-für längere etappen
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 00:42   #93
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

also wenn die erstbesitzer unserer autos das hier lesen, dann müssen die sich doch kaputt lachen.

die knallen 100.000 € auf den tisch für das auto und wir dikutieren hier über 2 liter mehrverbrauch oder anders gesagt über 2,95 € mehr ausgaben auf 100 km.
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 08:22   #94
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
" Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." - Albert Einstein.

Wie wärs wenn man spaßeshalber bei nem Stammtisch/Treffen auf einem geeigneten Platz gnadenlos mal alle interessanten E38 (von 728i bis 750i) mit annähernd gleicher Laufleistung + Zustand und evl. Ausstattung in einer Reihe aufstellt und ihnen mal freien Lauf lässt?
Das ganze noch filmen und verschiedene Szenarien durchspielen?

Das wäre doch herrlich
Ja, finde ich gut! Dann kann man alles in einer Tabelle eintragen, aufarbeiten und eine Empfehlungsliste für Kaufinteressenten ausarbeiten.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 08:37   #95
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

@ArmerStudent: Ich würde dich gerne fragen, mit welchem BMW du eine 800km lange Strecke fahren würdest - mit deinem 3er oder mit dem 7er? :-)

Gleite du mal mit dem untermotorisierten 728er 6-8 Stunden auf der freien Autobahn. Das macht echt tierisch Spaß :-)

Und zum 10 Mal: Was ist an dem Fahren eines 7er TEUER??? Die Autos, die WIR hier bewegen, kosten nicht mal 0,15€/km. Ich rechne alles vom Kaufpreis bis zum Verkauf. Gebrauchte 7er mit vis zu 80.000km gibt es ab 7.000€. Da ist mir doch Wurscht, was die Wasserpumpe kostet -oder die hier viel erwähnte Motorwartung. Was spielt das für eine Rolle, ob die Motorreparatur bei 500.000km 1.000€ mehr oder weniger kostet? So ein Quatsch, die ganze Diskussion, on der 728er wartungsgünstiger sei...

Auf den Punkt gebracht (für nicht Mechaniker): wenn dir bei einem 728er der Motor kaputt gehen sollte, könnte sich je nach Gesamtzustand des Autos eine Reparatur lohnen. Bei einem 750er könntest du das vergessen und das Auto weiter verkaufen / verschenken!

Wer sich mit solchen Gedanken beschäftigt, outet sich doch als armer Geizkragen, der sowieso lieber mit dem Bus fahren sollte. Das ist wirklich billiger - und die Motorreparaturen machen die Stadtwerke.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 09:10   #96
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Wir sollten froh sein, dass es Leute gibt, die 70.000€ und mehr ausgeben für den Kauf eines BMWs und uns diesen dann 10 Jahre später für ein Zehntel des Preises gut eingefahren verkaufen.

Stellt Euch vor, die würden das Auto bis zum Schrottplatz selber weiterfahren.

Ich sage: 10.000€ bereithalten, etwas für um die 7-8 aussuchen, kaufen und happy sein.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 09:37   #97
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Hallo zusammen und frohe Weihnachten.

Ich habe bis 2007 einen e39 528i gefahren und war mit dem Motor recht zufrieden. Habe mir dann im Mai diesen Jahres einen 730i allerdings e32 gekauft. Was wurde ich ausgelacht nach dem Motto " 3,0l V8 kann ja nur scheiße sein". Muß ganz ehrlich sagen ich habe den Kauf bis jetzt keine Sekunde bereut. Ich hatte auch mal n halbes Jahr nen 740iger, der ganz klar in einer anderen Liga spielt.

Allerdings reden wir auch bei nem 730iger V8 von 220 PS, was immer noch viel Leistung ist, der Durchschnitt liegt bei 90bis 120 PS. Der 3,0 V8 ist ein guter Motor mit dem man es auch mal krachen lassen kann, wobei dass cruisen eindeutig mehr fun macht,alleine schon aus niedriger Drehzahl beschleunigen und dann dass V8 brabbeln.

Der 2.8l ist halt ein 6er alter Schule. Laufstark, vibrationsarm, ebenfalls toller klang,wartungsarm und wartungsfreundlich, fast unzerstörbar.

Im 7er bin ich ihn noch nicht gefahren,allerdings bin ich der Meinung dass er auch im 7er anständig für Vortrieb sorgt, kein Racer aber dass erwarte ich ich auf von keinem 7er. Cruisen ist dass Motto.

Also wenn der 7er ne tolle Austattung mit wenig Km hat würd ich den jeder Zeit einem abgrockten 40iger oder 50iger vorziehen.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 11:43   #98
728i_Liebhaber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E38-728i (10.97)
Standard

Also nochmal an alle:

Den 728iA werde ich morgen Abend probe fahren.
Und wenn mir dieser genug Leistung hat und
keine ausgeschlagene VA. hat, kein riesen
Lenkungsspiel, ne intakte HA. und dazu noch
nen guten Eindruck macht (das gilt auch für
den momentanen Besitzer ) dann wird er`s
wohl werden. And so what, bei zu wenig Leistung
schau ich mich eben weiter um.

Gruß,

stefan
728i_Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 11:51   #99
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

klar wird der bei den Witterungsverhältnissen genug leistung haben.
Zum dahingleiten reicht er zum Spaß haben nicht wenn wenigstens einwenig Spaß vorhanden sein soll dann und nenn R6 dann Schaltwagen.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 12:07   #100
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Er sollte mindestens Steptronic haben, gabs den überhaupt ohne?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich von Bilstein B4 und B6 peter becker BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2011 17:09
728i M62 zwei Versionen Vergleich 740i TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 23 27.06.2010 18:51
BMW-Teile: bmw m30 und tds motoren und automat.getriebe bmw e32 e34 sc Biete... 0 14.06.2009 09:53
Vergleich V12 5,0 und 5,4 ltr Motor V12-Projekt BMW 7er, allgemein 2 19.02.2007 20:08
Bremsen: Servounterstützung/Pedalkräfte Vergleich 728 und 735 greyhound BMW 7er, Modell E38 7 05.05.2006 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group