Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 08:41   #1
Bart///M3
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
Standard

Leesen ist auch schwierig

Steht doch im topictitel 740d e38
Bart///M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 09:30   #2
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Naja, ich hatte schon mal Sensoren bestellt und geliefert wurden zwar neue aber das Herstellungsdatum war schon einige Jahre her!
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 10:46   #3
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von Bart///M3 Beitrag anzeigen
Leesen ist auch schwierig

Steht doch im topictitel 740d e38
Hab aber kein Lust wenn die Seite zwei/drei/vier dann anfängt für dich zurückzublättern oder wieder hoch zu scrollen und deine Überschrift zu lesen um dir dann Tipps zu geben.

Aber ist ja auch schwer zu verstehen, dass man in einem 7er Forum zuerst mal seinen 7er ins Profil rein nimmt und die anderen unten anführt (wenn man schon hat, natürlich mit seiner M3 Dose angeben)

....im diesen Sinne frohes Fest, wenn du eins hast
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 10:53   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

angeben? mit nem e36?

@TE, nur so als Tipp, wer Hilfe will, sollte sich anpassen an die Geflogenheiten, und das heißt hier, das der entsprechende Wagen inkl BJ (nicht EZ) im Profil steht, so das man weis um was es geht. Ansonsten gilt das Motto so wie man in den Wald ruft, schallt es heraus.

Auf deine letzte Antwort bezogen heißt das dann: Die Antwort die du suchst, steht im Forum, musste dir nur noch raussuchen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 12:17   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wirklich herausfinden was defekt ist, kannst nur per diagnose... da ist jeder einzelne sensor dann aufgeführt... es könnte nämlich auch die eine oder andere empfangsantenne sein!
aber zur sicherheit alles mal tauschen kann auch helfen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 10:17   #6
Bart///M3
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
Standard

problem immer noch da mit standheizung...

Kan es sein das bmw ab model 6-2000 extra sicherung hat eingebaut darmit nicht jede sein auto freischalten kan?

Weil die mechaniker meinte es liegt an das klimabedienteil das er nicht eingschaltet.

Wer hat auch sowas gehabt oder stimtt es das mann andere kbt braucht?
Bart///M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 10:32   #7
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Orakel-Mechaniker?

Zitat:
Zitat von Bart///M3 Beitrag anzeigen
problem immer noch da mit standheizung...

Kan es sein das bmw ab model 6-2000 extra sicherung hat eingebaut darmit nicht jede sein auto freischalten kan?
Nein, ist Nonsens. Habe schon viele E38 und E39 frei codiert, die wesentlich jünger sind.

Zitat:
Zitat von Bart///M3 Beitrag anzeigen
Weil die mechaniker meinte es liegt an das klimabedienteil das er nicht eingschaltet.
Dann hat der Mechaniker keine Ahnung! Hat er die Standheizung mal diagnostiziert bzw. angesteuert? Ist der Flammwächter in Ordnung? Hat er mal ein Fehlerprotokoll erstellt? Mit dem KBT hat das nichts zu tun!

Zitat:
Zitat von Bart///M3 Beitrag anzeigen
Wer hat auch sowas gehabt oder stimtt es das mann andere kbt braucht?
Nein, braucht man nicht. Die Freischaltung erfolgt über IHKE und Bordmonitor Codierung. Wenn die Standheizung anspringt und nach 1-2 Minuten wieder ausgeht, dann liegt der Fehler am Zuheizer selbst. Ich tippe auf den Flammwächter.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 11:06   #8
Bart///M3
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
Standard

Flammwachter? mmm

Weil wenn ich das menu uber radioschirm auf standheizung klicken dan ist das angekreuzt dan geht die zuheizer an und die kreuz geht dan auch direkt aus.
Das in paar sekonden. Dan hoere ich das die standheizung lauft aber dan nach 2 minuten ausgeht
Bart///M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standheizung 740d Bart///M3 BMW 7er, Modell E38 1 03.12.2010 08:31
Heizung/Klima: Standheizung 740d freischalten fertigmacher BMW 7er, Modell E65/E66 12 01.04.2009 16:42
Elektrik: Standheizung 740d wulf BMW 7er, Modell E38 14 19.11.2008 16:09
Motorraum: 740d - Standheizung nachrüsten mikko BMW 7er, Modell E38 17 05.10.2005 22:02
Elektrik: Standheizung 740d E38 borstitirol BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2004 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group