Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 15:45   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Super, danke Jungs!!!

Wie gesagt den Ölwechsel mach ich sicher alleine in Zukunft, ist ja kein Hexenwerk.

Das mit dem Öl ist natürlich ne Gaubensfrage, soll hier keine Öldiskussion werden mit zig verschiedenen Meinungen, wie schon so oft im Forum vorhanden.
Tatsache ist, dass der Meister mir beim M52B28 Motor zu 5w35 HALBsynthetisch rät, laut seiner Aussage sei das 10w40 zu schade für den Motor, also nicht 100% geeignet. Hab ich natürlich zum erstem mal gehört, gleich im Handbuch nachgeschaut und festgestellt, dass das Einsatzspektrum von 10w40 von -20 bis +20Grad ist, also tatsächlich grenzwertig, wenn es hier öfters mal -18Grad oder noch kälter ist.
Merke ich jeden Morgen wie träge der Motor anfangs ist.
Ich wollte auf 0w40 VS zurückgreifen, werde das aber nicht machen, weil ich nicht weiß wie verkokt mein Motor ist, der Schritt wäre zu groß, mMn.
5w35 HS werde ich ausprobieren.


Hauptsächlich geht es ja um das Getriebe, nach den gelesenen Meinungen lohnt sich der Besuch bei ZF, wenn das Öl wirklich so teuer ist.
Andernfalls werde ich es mit Genuss selber machen, auch wenn ich es noch nie gemacht habe, weil ich es ja auch lernen will und es mit Sicherheit Spaß macht auch wenns ne Sauerei gibt!
Immerhin hab ich ja auch 2 Hände und in der Werkstatt arbeiten auch nur Menschen (auch wenn die mehr Ahnung von der Sache haben!)
Hab ja durchaus tolle Beschreibungen von euch erhalten!
Geht irgendwas schief, muss ich damit leben und die Konsequenzen tragen

Ich befasse mich mal weiterhin mit dem Thema, ihr seid eingeladen noch mehr nützliche Tipps zu geben! Sollte ich es selbst machen, also den Getriebeölwechsel, werde ich natürlich ne ausführliche Fotostory anlegen.

Mfg und Danke, Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie mache ich das Loch für die Leuchtweitenregulierung in die Holzzierleiste? ks-na BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2007 18:33
Wie mache ich das? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 27.01.2004 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group