


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2010, 11:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Hallo Zusammen,
dachte schon das wäre ein Einzelfall bei mir. Ist mir die Tage auch passiert, da es sich nach einiger Zeit erledigt hatte, habe ich dem Vorfall keine weitere Beachtung geschenkt.
Gruss
Jak
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
|
|
|
15.12.2010, 12:27
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ordentlich Enteisungsspray ins Schloss halten, dann geht die Tür wieder....
|
|
|
15.12.2010, 17:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
|
Zitat:
Zitat von jak
Hallo Zusammen,
dachte schon das wäre ein Einzelfall bei mir. Ist mir die Tage auch passiert, da es sich nach einiger Zeit erledigt hatte, habe ich dem Vorfall keine weitere Beachtung geschenkt.
Gruss
Jak
|
Hallo Jak,
nöööö bist bestimmt nicht alleine bei mir passiert es meisten wenn meine süsse mal schnell zur Arbeit fahren will, einmal habe ich ne U wendung gemacht und sie hatte Ihre Handtasche neben sich auf dem Sitz ratemal was passiert ist Tasche mitten auf die Strasse geflogen und sie war zum Glück angeschnallt!Also Wahrscheinlich auch ne 7 er Macke mal ernsthaft dieses Auto hat so viele Macken und Tücken , haben wir 7 er Fahrer vielleicht auch ne Macke oder wieso tuen wir uns das an? 
|
|
|
15.12.2010, 17:09
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ich hab im Sommer vorgesorgt und die Schlösser gefettet, hab keine Probleme dadurch, letztes jahr hies es auch einmal mit spanngurt fahren, zum glück waren es nur die hinteren Türen und zum Glück hab ich immer spanngurte im Auto. 
|
|
|
15.12.2010, 20:06
|
#5
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Ledergürtel und Schal zum Tür halten??? Ist ja geil  . Wie wärs wenn ihr einfach mit der Fernbedienung die Fenster runterfahrt, dann braucht ihr die Tür nicht aufmachen  . Und das nächste mal wenn das Schloss nicht zugeht, einfach 3-4 Mal warme Luft auf das Drehfallenschloss hauchen, dann machts KLACK und der kleine festgefrorene Bügel lässt das Schloss wieder schließen. Vorsorge wär natürlich auch nicht schlecht, dann funktioniert das Schloss auch so wies soll 
|
|
|
15.12.2010, 21:31
|
#6
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von M.M.735
Und das nächste mal wenn das Schloss nicht zugeht, einfach 3-4 Mal warme Luft auf das Drehfallenschloss hauchen, dann machts KLACK und der kleine festgefrorene Bügel lässt das Schloss wieder schließen.
|
Na ick weeß nich...
Die Feuchtigkeit vom draufhauchen ist bestimmt der Garant dafür, dass es beim nächsten mal RICHTIG festgefroren ist und nicht nur ein bisschen 
Da war doch mal was mit Taupunkt und Wärme bzw. Kälte   
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
15.12.2010, 22:34
|
#7
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
es gibt in england spezielles türschloß zubehör, paßt auch für einen 7er :
alternativ dazu gibt es die fernbedienung für die wichtigsten funktionen inclusive open air sitz :
im übrigen finde ich auch das wartung und pflege völlig überbewertet werden, erst recht wenn es um bekannte mängel geht.
immerhin gibt es ja schon auf der ersten forumsseite mindestens 3 threads über "winterprobleme", "tür geht nicht auf" und "schlösser eingefroren"
das würde ja die forenaktivitäten einschränken.....
guido
|
|
|
15.12.2010, 23:14
|
#8
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Na ick weeß nich...
Die Feuchtigkeit vom draufhauchen ist bestimmt der Garant dafür, dass es beim nächsten mal RICHTIG festgefroren ist und nicht nur ein bisschen 
|
Wenn es ein zweites mal bei Dir einfriert, hast Du beim ersten mal ganz bestimmt nix dazugelernt. Dann macht man nämlich lecker Sprühöl rein und da friert nix mehr ein. Zumal wir hier einige haben die ihr Auto lieber zubinden anstatt die Schlösser zu ölen. Ist echt lustig wie sich einige selbst niedermachen. Tür mit Schal zugebunden, mit Gepäcknetz, mit Gürtel (wahrscheinlich einer von den Wildecker Herzbuben, denn meinen würd ich nicht von Tür zu Tür kriegen), Handtasche rausgeflogen und Freundin fast hinterher    . Aber ohne diese Kommentare wäre das Forum sicher nicht so lustig.
|
|
|
16.12.2010, 10:38
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von M.M.735
Wenn es ein zweites mal bei Dir einfriert, hast Du beim ersten mal ganz bestimmt nix dazugelernt.
|
Nach der Aktion letztes Jahr (Schloß war nebenbei auch noch nicht mehr ganz in Ordnung) hab ich alle Schlösser mit Fett und Öl vollgejaucht und diesen Winter keine Probleme  Ist wohl beim Vorbesitzer (Rentner, Wenigfahrer und BMW-Scheckheft-Pfleger) nicht der Fall gewesen 
Aber mit Lustigen beiträgen usw. hast Du vollkommen recht  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|