Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 11:36   #1
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

ich habe nun schon einen ledergürtel im auto liegen weil ich meinem schal nicht so ganz vertraue.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 12:35   #2
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
ich habe nun schon einen ledergürtel im auto liegen weil ich meinem schal nicht so ganz vertraue.
Die ultimative Lösung !

Beim E32 hatte ich DESWEGEN im Winter einen Spanngurt dabei ...
Der liebte das nämlich - über alles
War echt ätzend.

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:23   #3
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

aber warum nur die beifahrertür?
keine der anderen türen macht solche sachen...
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:35   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Es soll sogar helfen mal hin und wieder die mechanik abzuschmieren, man nehme caramba, wd 40 o.ä....................

Sowas nennt man glaub ich......, ja wie war das nochmal.....


Achja, Wartung nennt man sowas

Genauso wie die türdichtungen zur winterzeit mal ein wenig gegen festkleben zu schützen....
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:43   #5
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

das thema wartung kenne ich natürlich, nur habe ich 4 türen die kein caramba oder wd40 gesehen haben und nicht nur eine. außerdem bin ich der meinung das ein auto, das ursprünglich mal ein vermögen gekostet hast, nicht den ganzen tag vom fahrer besprüht, bestrichen, begutachtet oder irgendwie anders behandelt werden muss.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:02   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
außerdem bin ich der meinung das ein auto, das ursprünglich mal ein vermögen gekostet hast, nicht den ganzen tag vom fahrer besprüht, bestrichen, begutachtet oder irgendwie anders behandelt werden muss.
Stimmt, wozu bei so nem teuren Wagen auch Pflege, Ölwechsel oder gar Inspektionen.
Winterfit machen sowieso nicht....

Da muss man doch echt sagen: Selber schuld!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:08   #7
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Stimmt, wozu bei so nem teuren Wagen auch Pflege, Ölwechsel oder gar Inspektionen.
Winterfit machen sowieso nicht....

Da muss man doch echt sagen: Selber schuld!
Winterfit heisst für mich Winterreifen drauf und fertig. Der Rest ergibt sich
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:16   #8
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Stimmt, wozu bei so nem teuren Wagen auch Pflege, Ölwechsel oder gar Inspektionen.
Winterfit machen sowieso nicht....

Da muss man doch echt sagen: Selber schuld!
Caramba oder wd 40 zu benutzen und irgendwo dazwischen zu schmieren hat ja wohl nichts mit ölwechsel oder inspektion zu tun.
wir reden hier immer noch von einer tür die bei temperaturen unter 0°c nicht schließt.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:44   #9
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Es soll sogar helfen mal hin und wieder die mechanik abzuschmieren, man nehme caramba, wd 40 o.ä....................

Sowas nennt man glaub ich......, ja wie war das nochmal.....


Achja, Wartung nennt man sowas

Genauso wie die türdichtungen zur winterzeit mal ein wenig gegen festkleben zu schützen....

Du bist von Beruf Lehrer, oder?
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:50   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Nö nachbar, bin stinknormaler arbeiter, aber mit meinen 30 jahren habe ich genug erfahrung um im spätherbst mal alles bewegliche einzuschmieren.

Aber ich bin auch nicht unfehlbar, hatte es mal wieder verpennt rechtzeitig passendes wischwasser einzufüllen, wie jedes jahr

Aber mal im ernst, es ist im wartungsplan, scharniere und schlösser zu warten. So habe ich mir seit jahren angewöhnt 2x im jahr bei der gründlichen autowäsche alles bewegliche, was türen und hauben angeht, mit etwas schmierendes einzunebeln. Habe dazu immer ein Teflon-Spray in meiner "Pflege-Box" im kofferraum.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tankdeckel schließt nicht mehr MaikS BMW 7er, Modell E38 10 14.11.2010 12:20
Beifahrertür schließt nicht mehr veegee730i BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2010 13:54
Bremsen: Hilfe! Heute morgen bei Frost keine Bremswirkung mehr! cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 19 23.01.2010 22:34
Karosserie: Beifahrertür schließt nicht agio1003 BMW 7er, Modell E32 3 28.12.2007 13:29
Kofferraum schließt nicht mehr!!! black730 BMW 7er, Modell E38 15 05.09.2007 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group