Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 16:42   #1
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

naja aber wenn die es kaputt machen dürfen die es auch wieder ganz machen *g*

wieviel NM muß die Kerze denn haben ? BMW hat ja leider nicht wie Nissan die Handbücher/ESMs wo man nachschauen kann
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 16:46   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
naja aber wenn die es kaputt machen dürfen die es auch wieder ganz machen *g*
Und meinst etwa die machen das dann kostenlos?

Und wechsel bitte gleich alle. Hab ich ja noch nie gehört das jemand nur EINE Kerze wechselt...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:10   #3
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Naja wenn die anderen noch ganz sind und noch glühen warum dann alle wechseln ? Ich werde den 7er vermutlich nach dem Winter verkaufen, da erspart man sich dann unnötige Ausgaben

Aber evtl werden ja doch alle gewechselt, schauen wir mal

Zum Thema Werkstatt, wenn da dann der Lehrling die Kerze falsch rum dreht und somit abrupft muß ich die Rep selber zahlen ?
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:11   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
Zum Thema Werkstatt, wenn da dann der Lehrling die Kerze falsch rum dreht und somit abrupft muß ich die Rep selber zahlen ?
Selbstverständlich... Glühkerzen reissen nunmal gerne ab und das sie falsch rum gedreht wurde wirst kaum beweisen können.

ps: Gut tu wissen das man von dir besser kein Auto kauft
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:04   #5
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Selbstverständlich... Glühkerzen reissen nunmal gerne ab und das sie falsch rum gedreht wurde wirst kaum beweisen können.

ps: Gut tu wissen das man von dir besser kein Auto kauft
Wieso ? Ich habe bisher noch nie verschwiegen wenn ein Auto ein Problem hatte im Gegensatz zu vielen anderen Leuten die Autos verkaufen und wenn ich nur eine gewechselt habe dann sage ich nicht das alle gewechselt wurden und falls ich die Kerze nicht wechsel würde ich auch sagen das eine Kerze kaputt ist.

Aber egal .... das Argument von McTube ist da schon besser, bisher dachte ich immer entweder Kerze geht oder nicht, das die an Leistung verlieren wie bei abgebrannten Elektroden bei normalen Kerzen war mir bisher nicht bekannt, aber man lernt ja nie aus.

@opa danke für die Links
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:36   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
Aber egal .... das Argument von McTube ist da schon besser
Beru-Tipps:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fachgerechte Zünd- und Glühkerzenmontage: Wichtige Tipps und Tricks vom Profi für Profis
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:42   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
Aber evtl werden ja doch alle gewechselt, schauen wir mal
Na die Dinger altern auch, wenn eine aufgegeben hat dann sind die anderen nicht besser (nur wegen einer defekten wird der vermutlich auch nicht so schlecht anspringen). Zündkerzen wechselst Du ja auch alle.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 21:41   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Anbei mal die Infos die ich zusammengetragen habe bevor ich die Glühkerzen bei meinem gewechselt habe.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau Ansaugbrücke
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Glühkerzen Wechsel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Glühkerzen Montagefett

und wenn du die Ansaugbrücke schon herunten hast kannst du auch gleich die Drallklappen ausbauen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lueftinger.net/730D/Ansau...-umbau530D.pdf

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 22:05   #9
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

sicher können die in der werkstatt das besser. denn die haben erfahrung.
euren drehmomentschlüssel könnt ihr euch dafür an die backe nageln. entweder das ding kommt oder sie bleibt drin
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 09:29   #10
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Moin

Warum die Drallklappen ausbauen?

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Glühkerze (Kopf abgerissen): Benötige Hilfe. TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 69 08.04.2010 14:29
Vergleich: 730d E65 vs. 730d F01 benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 2 12.04.2009 12:06
Elektrik: Standheizung Glühkerze. DjRiff BMW 7er, Modell E38 3 22.04.2007 07:50
728i vs. 730d + 730d-Tuning 7er Jens BMW 7er, Modell E38 4 04.11.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group