Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2010, 17:38   #1
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Das Problem habe ich bei meinem E65 auch. Ich tippe auf den Partikelfilter, durch den Luftkanal dringt es in den Innenraum.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 19:11   #2
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Durch das Domlager wird der obere Teil vom Stoßdämpfer durchgeführt und mit dem am Stoßdämpfer oben aufgeschnittenen gewinde mittels einer Mutter die man aufschraubt mit der Karosserie verbunden

Und was der Partikelfilter hier sucht bin ich mir nicht ganz sicher *verwundert am Kopf kratz*

Edit: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Domlager
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 12:43   #3
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

[quote=arthus;1596848]Durch das Domlager wird der obere Teil vom Stoßdämpfer durchgeführt und mit dem am Stoßdämpfer oben aufgeschnittenen gewinde mittels einer Mutter die man aufschraubt mit der Karosserie verbunden

Hallo, bei mir ist unten am Fahrwerk auch alles ok, habe vor 2 Wochen sogar HU neu gekriegt.
Dann wird es bei mir wahrscheinlich das Domlager sein.
Was muß ich machen, damit es nicht mehr klappert?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 13:21   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ersetzen ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 14:02   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Federn überprüfen - brechen gerne, und ich hab auch nach 3 mal hin gucken müssen das zu erkennen, Dämpfer überprüfen, Domlager tauschen ist 10 minuten arbeit mit einem gescheiten feder spanner....

Weiter kandidat: Bremsenblech
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 14:25   #6
Bmw730dA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
Standard

was genau muss alles raus ab um da oben ran zu kommen ?
querlenker spurstange stabi ? muss dann die spur eingestellt werden ?
Bmw730dA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 15:36   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nichts muss dazu raus. gescheiter federspanner dran, feder komprimieren, dann reicht das grad so aus um dran zu kommen.

dann sind es 4 muttern lösen, die 3 vom Dom, und die eine am Dämpfer. (unter der kappe)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 22:11   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Ich tippe auf den Partikelfilter,
Kann nicht sein, denn kein E38 Diesel hatte, hat oder wird jemals einen haben.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 00:52   #9
Bmw730dA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
Standard

partikelfilter klappern innenraum ? ^^ mag sein oder auch nicht
aber sowas wie schon gesagt gibs nicht und wird es nie geben

aber das klappern könnte schon vom federbeinlager kommen oder ?
eher unwahrscheinlich ?
weil alless andere wurde geprüft die halbe achse vorne ist neu wegen dem scheis klappern

muss ich die spur einstellen lassen wenn ich das federbeinlager tausche ?
Bmw730dA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 11:31   #10
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo,

ich meinte natürlich den Luftpartikelfilter für die luft im Innenraum.
Sitzt bei mir im Wasserkasten, 30cm vom Federbeindom entfernt.
Durch den luftkanal drint das ziemlich laut in den Innenraum.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Aussenspiegel beheizt? Woher weiß ich das? RENOVATIO BMW 7er, Modell E65/E66 12 02.09.2010 20:24
E38-Teile: Rückleuchten VL weiß + Blinker vorne und seitlich in weiß Chrysis Suche... 5 27.10.2009 11:46
E38-Teile: Blinker weiß und Rülis weiß/rot E38 VFL Highliner Suche... 0 06.12.2007 15:46
E38-Teile: Suche Heckleuchten rot/weiß und Blinker vorne weiß Brasil69 Suche... 0 02.01.2007 20:24
Karosserie: Ewige Blinker frage was nun weiß\Grau\Klar und woher ? levko BMW 7er, Modell E38 23 30.03.2006 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group