


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2010, 17:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Das Problem habe ich bei meinem E65 auch. Ich tippe auf den Partikelfilter, durch den Luftkanal dringt es in den Innenraum.
|
|
|
20.11.2010, 19:11
|
#2
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Durch das Domlager wird der obere Teil vom Stoßdämpfer durchgeführt und mit dem am Stoßdämpfer oben aufgeschnittenen gewinde mittels einer Mutter die man aufschraubt mit der Karosserie verbunden
Und was der Partikelfilter hier sucht bin ich mir nicht ganz sicher *verwundert am Kopf kratz*
Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Domlager
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
22.11.2010, 12:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
[quote=arthus;1596848]Durch das Domlager wird der obere Teil vom Stoßdämpfer durchgeführt und mit dem am Stoßdämpfer oben aufgeschnittenen gewinde mittels einer Mutter die man aufschraubt mit der Karosserie verbunden
Hallo, bei mir ist unten am Fahrwerk auch alles ok, habe vor 2 Wochen sogar HU neu gekriegt.
Dann wird es bei mir wahrscheinlich das Domlager sein.
Was muß ich machen, damit es nicht mehr klappert?  
|
|
|
22.11.2010, 13:21
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ersetzen   ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.11.2010, 14:02
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Federn überprüfen - brechen gerne, und ich hab auch nach 3 mal hin gucken müssen das zu erkennen, Dämpfer überprüfen, Domlager tauschen ist 10 minuten arbeit mit einem gescheiten feder spanner....
Weiter kandidat: Bremsenblech
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.11.2010, 14:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
was genau muss alles raus ab um da oben ran zu kommen ?
querlenker spurstange stabi ? muss dann die spur eingestellt werden ?
|
|
|
22.11.2010, 15:36
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nichts muss dazu raus. gescheiter federspanner dran, feder komprimieren, dann reicht das grad so aus um dran zu kommen.
dann sind es 4 muttern lösen, die 3 vom Dom, und die eine am Dämpfer. (unter der kappe)
|
|
|
20.11.2010, 22:11
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Ich tippe auf den Partikelfilter,
|
Kann nicht sein, denn kein E38 Diesel hatte, hat oder wird jemals einen haben.
Lg Franz
|
|
|
21.11.2010, 00:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
partikelfilter klappern innenraum ? ^^ mag sein oder auch nicht
aber sowas wie schon gesagt gibs nicht und wird es nie geben
aber das klappern könnte schon vom federbeinlager kommen oder ?
eher unwahrscheinlich ?
weil alless andere wurde geprüft die halbe achse vorne ist neu wegen dem scheis klappern
muss ich die spur einstellen lassen wenn ich das federbeinlager tausche ?
|
|
|
21.11.2010, 11:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Hallo,
ich meinte natürlich den Luftpartikelfilter für die luft im Innenraum.
Sitzt bei mir im Wasserkasten, 30cm vom Federbeindom entfernt.
Durch den luftkanal drint das ziemlich laut in den Innenraum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|