Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 08:02   #11
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Nein!
Um das quitschen allgemein bei unebenheiten auf der Fahrbahn.
Bzw das quietschen bei arbeitender Hinterachse
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 09:03   #12
inside_r
freude im auto
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
Standard

Schade, ich dachte schon das wäre die lösung für mein problem...
inside_r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 09:51   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Wie du fährst ohne feststellbremse Sebastian
Jo, falls Du mit Feststellbremse fahren solltest, dann machste aber eher was falsch

Neue Seile und Bremsteile liegen schon hier seit über einem Jahr, aber ich komm nicht zu....ist auch eher nebensächlich.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 09:58   #14
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jo, falls Du mit Feststellbremse fahren solltest, dann machste aber eher was falsch

Neue Seile und Bremsteile liegen schon hier seit über einem Jahr, aber ich komm nicht zu....ist auch eher nebensächlich.

Ey Du



Du weisst wie ich das meinte.
Mit einer feststellbremse on Board !!!

lol
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 10:01   #15
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von inside_r Beitrag anzeigen
Handelt es sich dabei um das Quitschen beim anfahren?
Beim anfahren nur?
mhm.

Solltest mal deine Keilrippenriemen nach Risse kontrollieren.
Kenn es eigentlich nur dass wenn die alt rissig, spröde sind , dass die dann quetschen.
Meistens dann wenns draussen Nass is, also grad regnet oder geregnet hat.
Oder meinste quitschende Reifen beim anfahren?
Dann einfach weniger Fuss aufs Gaspedal
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:19   #16
inside_r
freude im auto
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
Standard

Quitschende Reifen... Mein Wagen kennt nur kein gas, und voll gas

Den mit den Riemen werd ich mir anschauen.. wobei das eine einmalige Sache ist. Immer nur kurz, und dann ists wieder vorbei bis zum nächsten Motoraus. Wieder eingeschaltet, kommts auch wieder.

Ich schau mir die Riemen an.
Danke!
inside_r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:59   #17
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Jo mach das!

Könnten natürlich auch andere Teile sein, wie zB Drucklüfter, vielleicht is da was defekt, aber am wahrscheinlichsten denke ich sind es die Riemen.
Mit taschenlampe reinleuchten reicht oft schon.
Sind dort vertikel bzw horizontal lauter kleine risse auf der riemeninnenseite, dann tauschen!
besser jetzt wie wenn er abspringt / reißt und u.U. die Wasserpumpe noch dabei drauf geht!
Dann wirds etwas teurer
Riemenspanner auch kontrollieren.
Falls keine risse sind und der Gummi gut aussieht, mal schauen ob er stramm genug ist, oder ob der zu viel spiel hat!
Den gummi sollte man nicht komplett in sich einmal rumdrehen können!

Aber wenn du den noch nie neu gemacht hast wirds höchste Zeit
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:10   #18
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Wo genau ist denn die Stelle die gern mal scheuert? Sieht man das direkt ohne was ab zu bauen?

Meiner quitscht hinten rechts ab und an bei 30er Hubbeln wie ein altes Bett beim bummsen
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:32   #19
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Wo genau ist denn die Stelle die gern mal scheuert? Sieht man das direkt ohne was ab zu bauen?

Meiner quitscht hinten rechts ab und an bei 30er Hubbeln wie ein altes Bett beim bummsen

Haha wie geil ;-)

die tuelle is hinten links nicht weit weg von der schwinge, zwischen schwinge und ha diff oben nahe karosseie. Sieht man direkt.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:34   #20
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Bin grad in der werkstatt. Mein dicker bekommt nun oelwechsel danach mah ich bilder von der tuelle dann habt ihr genug bildermaterial :-) lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fensterheber quietschen robin BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2015 19:43
Bremsen: Bremsen quietschen hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.06.2010 15:46
Keilriemen quietschen Vorwärts BMW 7er, Modell E38 1 11.02.2010 07:59
Bremsen: Quietschen stark! DefenDer BMW 7er, Modell E32 16 05.03.2009 14:38
Quietschen didi735 BMW 7er, Modell E32 2 05.03.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group