Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 22:51   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard S-Modus, was genau passiert denn dann ?

Hallo Jungs,

mich würde, rein interessenhalber mal interessieren (cooler Wortlaut),
was denn genau so vor sich geht, wenn man in den "S-Modus" geht.
Das er dann höher dreht, ist klar, aber auch ansonsten habe ich beinahe das
Gefühl, dann in nem anderen Wagen zu fahren.

Also, was genau passiert da technisch ???
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 23:07   #2
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Viel...Dauergrinsen..Tränen der Ergriffenheit,Leuchtende Augen....und ein schönes Gefühl...der Technischen Überlegenheit.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 23:14   #3
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Viel...Dauergrinsen..Tränen der Ergriffenheit,Leuchtende Augen....und ein schönes Gefühl...der Technischen Überlegenheit.
O.K., dass passiert bei unsereins und beim Siebener
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 23:27   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
O.K., dass passiert bei unsereins
Hmmm... und was passiert dabei in uns...technisch meine ich ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 00:46   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
... Das er dann höher dreht, ist klar, ... was genau, passiert da technisch ???
Hmm, was passiert da genau?

Nun, ohne daß die WandlerÜberbrückungsKupplung geschlossen ist dreht der Motor doch höher, als es in dem betreffenden Gang zu erwarten wäre. Er arbeitet dabei mit voller Kraft - oder? D.h. daß das Drehmoment, das der Motor bei seiner Drehzahl abgibt, auf die Drehzahl der Hinterräder übersetzt abgibt, denn die drehen erheblich langsamer.

In genau dem gleichen Verhältnis von Motordre_zahl zu Hinterraddrehzahl wird das Motordehmoment übersetzt (verstärkt).
Neben der Getriebeübesetzung - oder sollte ich besser Untersetzung sagen - wird durch das Ölschleudern, das selbstversändlich auch Verluste mit sich bringt, eben das Drehmoment gewandelt.

Das Drehmoment ist hinter der Ölschleuder (Richtung Kardanwelle )höher als vor der Ölschleuder.

Geändert von amnat (11.11.2010 um 20:59 Uhr). Grund: Hervorhebungen herausgenommen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 00:58   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen

.... gleichen Verhältnis von Motordrehzahl zu Hinterrad....
Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen ...

..... selber

Aber trotzdem danke , nach drei Köstritzer'n verzichte ich ganz gerne mal auf das ein oder andere Satzzeichen . Und ob das "Dass" dort wirklich mit ss geschrieben wird .....hmmmmpf ???

Ebendso bezweifle ich dasssss Komma hinter dem "genau"

Geändert von aerep (29.10.2010 um 01:04 Uhr).
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 01:16   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Und dafür, daß ich Deine Frage simpel und verständlich beantwortet habe, dafür gibts keine Reaktion?

Geändert von amnat (11.11.2010 um 20:57 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 04:35   #8
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Soweit mir bekannt wird dann die Motortemp. durch das thermostat etwas abgesenkt (soll die Leistung der Maschine verbessern ca. 5)
nur bei Kennfeldthermostaten also nicht V12
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 07:13   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Temperatur wird immer abgesenkt, wenn man Kickdown gibt - und natürlich auch beim V12, wenn es sich um einen M73N handelt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 17:17   #10
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die automatischen Schaltpunkte werden nach oben verschoben, so dass das Drehzahlniveau steigt und dauerhaft höhere Motorleistung anliegt. Natürlich nicht bin in die obersten Drehzahlbereiche, aber so, dass der Motor schon ein gewisse "Grundstimmung" hat

Das WDS sagt, dass damit grundsätzlich im "sportlichsten Fahrprogramm" gefahren wird. Das bedeutet, dass die adaptive Getriebesteuerung, die sich dem Fahrverhalten des Fahrers anpasst, deaktiviert wird, dass bei relativ wenig Gas schon für bessere Beschleunigung runtergeschaltet und erst vergleichsweise spät hochgeschaltet wird.

Ob das eine Auswirkung auf die Wandlerüberbrückung hat, weiß ich nicht - aber sie wird nicht dauerhaft aktiviert. Ein bisschen Rühren im Öl gibts schon noch, aber es wird durch das aggressivere Schaltprogramm deutlich weniger auffällig.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist denn mit dem passiert? KSX eBay, mobile und Co 40 14.04.2010 18:28
Getriebe: Was passiert genau in Stellung "P" ? klein Diddl BMW 7er, Modell E32 38 28.11.2009 14:59
Getriebe: Erst Automatik-Wahlhebel schwer beweglich - dann leicht - dann Getriebeprogramm KK-750 BMW 7er, Modell E32 3 20.07.2008 11:31
HiFi/Navigation: ...welches CD-/Nav-Radio genau denn bloß??? Onkel Blonkel BMW 7er, Modell E38 5 14.07.2008 22:03
Protection Limousine - wa ist das denn genau? Jo BMW 7er, Modell E38 18 23.02.2004 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group