


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2010, 00:05
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
|
und was auch noch nicht ganz klar ist - Du schriebst, die Überbrückung arbeitet nur im 4. und 5. Gang. Wenn ich bei 70 Kickdown mache, kommt aber der 2. Gang. Bleibt da überbrückt - wenn ja, sicher schadlos?! -------------------------->
Sobald dein Getriebe 4 Gang verlässt, öffnet die WÜK sofort !
Habe schon diesbezüglich genug negative Erfahrung gehabt.. deshalb habe ich diese Bedienung in mein Programm eingebaut..- 
|
|
|
18.10.2010, 00:10
|
#2
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
gut bleibt nur die Frage ob man das Modul nur in M oder S Modus nutzen könnte!
vllt auch durch einen Schalter mit dem man es Ein/Aus schaltet? z.B. die Sporttaste aus dem M5 E39
Gruß
Alexander
|
|
|
18.10.2010, 00:13
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Eii, kannst bitte 'mal Dein nerviges Viedo abschalten?
|
|
|
18.10.2010, 00:22
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
gut bleibt nur die Frage ob man das Modul nur in M oder S Modus nutzen könnte!
vllt auch durch einen Schalter mit dem man es Ein/Aus schaltet? z.B. die Sporttaste aus dem M5 E39
Gruß
Alexander
|
Mit einem grösserem Aufwand ist sicher realisierbar.
Verstehe ich leider den Sinn nicht, wenn du so wie es ist mit deiner Automatik zufrieden bist. Ab wann schliesst deine WÜK jetzt ?
|
|
|
18.10.2010, 00:28
|
#5
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Naja genau die Funktion würde mich aber auch interessieren.
In D fährt der Wagen an sich schön und nutzt die WÜK harmonisch (ganz anders als der E39 3,0d - den kenne ich auch), und das würde ich mir keinesfalls durch die immer geschlossene Kupplung ruinieren wollen.
Wenn er in S und M hingegen überbrücken würde, wäre das ein großer praktischer Nutzen, um z.B. auf der Autobahn ohne Rühren gelassen zu beschleunigen, auch für die Anhängerfraktion wäre das sicher interessant.
Der alte Audi S6, ebenfalls mit 5HP30, hat das genau so in S/M gemacht, auf D aber "normal gerührt".
Fand ich absolut genial von der Abstimmung her - direkte Verbindung zum Motor im Sportmodus, im Steptronicmodus fast ein echter Schalter, in D aber ein gut abgestimmter Wandlerautomat
@boxerheinz: http://lmgtfy.com/?q=schaltplan - sonst hieße es "Platzplan" 
|
|
|
18.10.2010, 13:04
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
|
Zitat:
Zitat von d9187
Naja genau die Funktion würde mich aber auch interessieren.
In D fährt der Wagen an sich schön und nutzt die WÜK harmonisch (ganz anders als der E39 3,0d - den kenne ich auch), und das würde ich mir keinesfalls durch die immer geschlossene Kupplung ruinieren wollen.
Wenn er in S und M hingegen überbrücken würde, wäre das ein großer praktischer Nutzen, um z.B. auf der Autobahn ohne Rühren gelassen zu beschleunigen, auch für die Anhängerfraktion wäre das sicher interessant.
Der alte Audi S6, ebenfalls mit 5HP30, hat das genau so in S/M gemacht, auf D aber "normal gerührt".
Fand ich absolut genial von der Abstimmung her - direkte Verbindung zum Motor im Sportmodus, im Steptronicmodus fast ein echter Schalter, in D aber ein gut abgestimmter Wandlerautomat
@boxerheinz: Let me google that for you - sonst hieße es "Platzplan" 
|
Ich werde sehen was ich in diese Richtung machen kann, ich glaube sogar zu wissen wie ich es anstellen kann. Ich melde mich hier sobald ich mehr weiss.
|
|
|
18.10.2010, 13:06
|
#7
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Danke schonmal 
|
|
|
18.10.2010, 18:36
|
#8
|
|
Vermisse meinen E32...
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
|
@d9187 :
Zitat:
Zitat von d9187
Der alte Audi S6, ebenfalls mit 5HP30, hat das genau so in S/M gemacht, auf D aber "normal gerührt".
Fand ich absolut genial von der Abstimmung her - direkte Verbindung zum Motor im Sportmodus, im Steptronicmodus fast ein echter Schalter, in D aber ein gut abgestimmter Wandlerautomat 
|
Endlich mal einer, der den Sinn einer Automatik scheinbar genauso versteht wie ich. 
Ich komm mir schon fast doof vor, wenn ich hier die ganze Zeit davon lese, die WK früh und über grosse Drehzahlbereiche hinweg zu schliessen.
Ich denk mir die ganze Zeit, wer so etwas will, soll sich doch eine ganz tolle Erfindung kaufen, welche diese Funktion ermöglicht.
Nennt sich meines Wissens nach "Schaltgetriebe" oder so ähnlich
Nix für ungut, ich will niemandem zu nahe treten. Ich versteh´ es einfach nicht...
Stefan
|
|
|
18.10.2010, 18:55
|
#9
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
fahr mal einen 530d E39, dann weisste wieso man sowas braucht.  
Der rührt ja fast nur im Öl rum 
|
|
|
18.10.2010, 20:25
|
#10
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn aber die Getriebesteuerung so intelligent ist und bei meinem Diesel bei 100Km/h im fünften (1900U/min wo der größte Drehmoment vorhanden ist) beim Beschleunigen (ohne KickDown) die WK zu öffnen und somit die Drehzahl völlig Sinnlos auf knapp 3000 steigt, dann ist dieses Modul eine gute Möglichkeit dieses nervige Verhalten zu verhindern.
Lg Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|