


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2010, 00:03
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Wo soll denn "das ganze Öl" sein? Ich sehe hier nichts aussergewöhnliches, der Wagen wird eben gefahren. Ob da mal beim einfüllen was daneben war oder irgend eine Dichtung schwitzt sagt noch lange nichts über die Qualität eines Umbaus aus. Und anhand von Fotos kann man sowas eh nicht beurteilen.
Aber du würdest das natürlich besser machen... 
|
Was regste Dich denn so auf, ist das Dein Werk?
Ich fragte lediglich wieso man da so nen öligen Klumpen rein baut, wennde es nicht siehst...auf dem 1. Motorbild siehts einfach nur gammelig aus
Und ja, ich würds besser machen, zumindest sauberer, denn ich kipp kein Öl übern Puspol
Wenn ich nen Motor so aus der Werkstatt lasse tritt mir mein Meister im Ar...
Zitat:
Zitat von 7er4ever
ich persönl. finde den umbau genial und wenn er auch tadellos läuft ist das perfekt. und mir ists auch egal ob der motor a bisi dreckig is oder nicht. er wird eben gefahren da musste sonst jede woche den motorraum waschen wenn du einen sauberen motorraum willst....Beaemweh  na dann viel spaß Beaemweh 
|
Ich finds auch genial, habe auch respekt vor einer solchen Arbeit (weil ich weis was das für ne Arbeit ist), nur lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig (jeder hat da so seine eigenen Ansprüche), zumal er damit aufm Treffen "angibt"  Aber macht ja nix, wie sich hier zeigt sind die meisten eh blind, von daher...
Wie sieht den Dein Motorraum aus? Ich mach mein 2 mal im Jahr sauber und das reicht vollkommen aus, wenn was undicht ist wirds repariert, siffende Dichtungen gibs bei mir nicht
Aber egal ich werd nicht böses mehr sagen, scheinbar muss man alles bedingunglos super toll finden, wenn nicht "Klappe halten"
Es kann nicht immer alles jedem gefallen, ich versteh das Problem nicht und warum da jetzt so drauf rumgeritten wird
Geändert von Beaemweh (08.09.2010 um 00:43 Uhr).
|
|
|
08.09.2010, 03:40
|
#22
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Sag mal, sind da Slicks aufgezogen auf dem "M7"?
PS: Mein Motorraum wird auch nie gewaschen. Hoechstens mal mit'em Lappen abwischen.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
08.09.2010, 04:28
|
#23
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
sieht wirlich aus wie Slicks......bei ueber 500 Ps brauch er die wohl 
|
|
|
08.09.2010, 07:18
|
#24
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Beaemweh
Was regste Dich denn so auf, ist das Dein Werk?  ...
Ich finds auch genial, habe auch respekt vor einer solchen Arbeit (weil ich weis was das für ne Arbeit ist), nur lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig (jeder hat da so seine eigenen Ansprüche), zumal er damit aufm Treffen "angibt"  Aber macht ja nix, wie sich hier zeigt sind die meisten eh blind, von daher...  ...
|
Nein das ist nicht mein Werk. Mich nervt es nur daß hier ständig selbsternannte Spezialisten irgendwelchen Umbauten, die sie nichtmal im Orginal gesehen haben , schlechtreden!
Ich sehe in dem Motorraum weder wild verlegte oder schlecht befestigte Kabel/Schläuche noch sonst irgendwas das nach Murks aussieht. Und wo das bisschen Öl herkommt kann hier keiner beurteilen.
Ob der Besitzer damit "angibt" kannst du ebenfalls nicht beurteilen, oder warst du auch vor Ort?
Es gibt Menschen die haben andere Ansprüche als du, manchen geht es mehr um Funktion als um die Optik. Das läßt aber noch lange nicht auf eine schlechte technische Ausführung schließen.
Den Respekt den du plötzlich einräumst hast du bisher nicht gezeigt, im Gegenteil.
Für mich hört sich das eher nach Neid und Wichtigmacherei an...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
08.09.2010, 09:01
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Also wenn jemand etwas nicht so super toll wie Du findet ists nen neider und wichtigtuer
...sorry ich fall gleich vom Stuhl
Wie lustig das werden wird wenn man mal was von Dir kritisiert  ...ich bin gespannt
EDIT:
Und nein ich war nicht da und kann mir daher kein ausführliches Urteil erlauben, genau wie Du nehme ich mal an  , ich sagte lediglich was die (wenigen) Bilder auf MICH für einen eindruck machen. Ob Dir das jetzt nicht in den Kram passt ist mir relativ... 
Geändert von Beaemweh (08.09.2010 um 09:07 Uhr).
|
|
|
08.09.2010, 10:48
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Und es geht weiter ......
7er.com ist die erste deutschprachige Seite auf der dieses Fahrzeug vorgestellt wurde.
Auch in Polen wurde dieses erstmal vor Paar Tagen auf 7er.pl vorgestellt.
Es ist nur durch meine Bekanntschaft mit Jacek möglich geworden das Fahrzeug einem breiterem Publikum vorzustellen.
Während eines 1/4 Meile Rennens ist in dem Auto von Jacek eine Servoleitung undicht geworden, deswegen ölige Spuren. Es gab auch kleinere Probleme mit dem Bremssystem, was aber bereits behoben wurde.
Das Auto befindet sich die ganze Zeit im Aufbau.
An erster Stelle stand die Verpflanzung des Motors usw.
Optische Akzente wie Innenraum und Karosse folgen ......
Das Tacho wurde auch von dem M5 übernommen
Auch die Auspuffanlage wurde dem M5 entnommen, dadurch dass es nicht auf anhieb passte musste der Boden ausgeschnitten werden.
Es wird ein modifizierter Boden auch aus dem M5 verbaut.
Auf den Felgen sind natürlich Slicks drauf
Hier noch ein schöner e28 aus der Jacek´s Schmiede, verbaut wurde ein 3 liter R6 aus einem e32, Gesamtzustand des Fahrzeugs würde ich als sehr gut einschätzen.
Hier noch ein 750il Highline mit dem L7 auf dem Foto. an dem e32 wird noch gearbeitet ....
Innenraum ....
Und von Aussen
Hier noch ein Foto von einem e32 der fast komplett restauriert wurde.
Eingepflanzt wurde ein 4,4 von e38.
Alle Scheiben wurden verdunkelt, auch die vordere.
Und zum Schluss noch ein Foto aus dem L7 Innenraum:
Hier noch ein Foto aus dem diesjahrigen jährlichen 7er.pl Treffen in Polen
Spezieller Gruss an alle Kritiker die meinen alles besser zu wissen
Sobald ich mehr Einzelheiten über die Technik erfahre, berichte ich weiter ...
Gruss
Sebastian
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
08.09.2010, 10:50
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
|
Mal so eingeworfen, das Öl was Du da wohl siehst kann evtl. von dem Entlüftungsschlauch kommen,welcher da an den Ventildeckel geht. Könnte man austauschen wenn man so auf Sauberkeit achtet, ansonsten ist das eher nebensächlich, n Schönheitsfehler. Der Umbau an sich ist mehr als nur gelungen und sieht sehr ordentlich und aufgeräumt aus. Hab da schon ganz andre Sachen gesehen. Was mich hierbei nur interessieren würde, ob der auch die Bremsanlage übernommen hat, bzw verbessert hat, denn Motorumbau alleine bringts nicht, die Mehrleistung und dadurch wohl resultierende höhere Geschwindigkeit will auch gebremst werden.
Gruß Sascha
|
|
|
08.09.2010, 11:40
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Die Bremsanlage wurde aus einem Alpina übernommen, der Kühler aus einem 750 e38.
Sebastian
|
|
|
08.09.2010, 13:23
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Zitat:
Zitat von Sebek
Und es geht weiter ......
Während eines 1/4 Meile Rennens ist in dem Auto von Jacek eine Servoleitung undicht geworden, deswegen ölige Spuren.
...
Das Auto befindet sich die ganze Zeit im Aufbau.
|
Da dann ists ja in Ordnung  und auch schön zu wissen da ich ja der einizge war dem es auffiel und es auch noch wagte anzusprechen
Gibs vieleicht noch mehr Bilder vom E28?
|
|
|
08.09.2010, 13:56
|
#30
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Beaemweh
Da dann ists ja in Ordnung  und auch schön zu wissen da ich ja der einizge war dem es auffiel und es auch noch wagte anzusprechen 
...
Wieso baut man da so nen öligen Klumpen rein?
Wenn ich mir so ne Mühe gebe, dann solls auch gepflegt und gut gemacht aussehen
...
das sieht für mich irgendwie nach Hinterhofwerkstatt und einfach mal reingeschmissen aus
...
so wie das aussieht s iehts für mich gemurkst aus, da hätte ich so meine bedenken.
|
Ich versuchs ein letztes mal zu erklären worum es mir geht: 
Es ist mir völlig egal wem der Umbau gefällt und wem nicht, jedem seine Meinung.
Aber deine Art und Weise ist einfach nicht in Ordnung.
Über drei Posts redest du den Wagen als Murkskiste schlecht ohne den Umbau wirklich zu kennen. Und als du von mehreren Leuten Gegenwind bekommst, hast du urplötzlich Respekt vor der Arbeit, schon klar.  Und als es auch noch eine logische Erklärung für das bisschen Öl gibt ist´s auf einmal in Ordnung. 
Jetzt hast du es dir doch selbst bewiesen daß ein schmutziger Motorraum noch lange nichts über die Qualität des Umbaus aussagt, deshalb erst informieren und gegebenenfalls persönlich anschauen, und dann brüllen... 
Wahre Große würdest du beweisen wenn du einfach zugeben würdest daß du vorschnell geurteilt hast, aber das kannst du ja nicht...
Da fällt mir ein Spruch ein:
Laß den Bauern kein halbfertiges Geschäft sehen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
BMW 5er: E34 M5 Kompressor :-)
|
Raffael@735i |
Autos allgemein |
7 |
08.10.2009 01:45 |
Heizung/Klima: Kompressor
|
maxicelina |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
03.05.2009 09:54 |
BMW-730-i-V8-Kompressor????
|
DD |
eBay, mobile und Co |
8 |
12.10.2005 17:35 |
Motorraum: Kompressor
|
Stadler |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
08.05.2005 23:07 |
M30 Kompressor!
|
Raffael@735i |
eBay, mobile und Co |
3 |
04.02.2005 11:24 |
|