


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2010, 23:54
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
sowas rüstest du um? Ist da die gefahr nicht so groß das der wagen jetzt auf gas kaputt geht? Wer weiß wielange der motor schon falsch eingestellt so läuft?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.08.2010, 05:37
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
sowas rüstest du um? Ist da die gefahr nicht so groß das der wagen jetzt auf gas kaputt geht? Wer weiß wielange der motor schon falsch eingestellt so läuft?
|
Warum soll der Motor falsch laufen? Die Zündkerzen sind halt schon so lange drin. In meinem ML ist laut MB ein Kerzenwechsel bei gut 120.000 km angesagt. Bosch sagt aber für seine Kerzen (die auch im ML eingebaut sind) einen Wechsel nach 90.000 km aus.
Bei diesem BMW wurde laut Inspektion2 vor fast 90.000 km die Kerzen das letzte Mal gewechselt. Nun sind sie halt wieder fällig, sieht man doch. Vor gut 20 Jahren war generell ein Wechsel bei maximal 20.000 km vorgesehen, aber das Hinausschieben der Wartungsintervalle bringt halt solche Ergebnisse.
Die Dinger sind nicht verkokelt, die sind einfach so.
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|